News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun? (Gelesen 57721 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Da die Fotos im alten Thread weg sind, hier nochmal drei Fotos aus den ersten Jahren nach der Birkenfällung
am Birkenstumpf
am Birkenstumpf
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
auf der angrenzenden Wiese
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
auf der gepflasterten Fläche vor dem Haus
Also das war schon wirklich heftig. Aber die Pilze sind auch von allein wieder weg geblieben.
Also das war schon wirklich heftig. Aber die Pilze sind auch von allein wieder weg geblieben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Das sind Schwefelköpfe
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Bitte einen mittelgroßen Hut abmachen, umdrehen und fotografieren, dann ein paar Stunden auf ein Blatt Papier legen und anschließend die Sporenfarbe bestimmen.
Bei so einem Foto kann niemand genau sagen, um was für einen Pilz es sich handelt.
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Callis hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 15:08... Also das war schon wirklich heftig. ...
in einem japanischen anime wäre so eine situation wohl symbol für eine gesund funktionierende, bewahrende, kreislaufende natur – und letztlich ist sie das sogar, wie sehr uns gärtni die natürlichen zersetzungsprozesse auch beunruhigen. ;)
edit: japanisches anime ist wahrscheinlich ein pleonasmus, insofern genügt anime.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Die habe ich heute im Vorgarten entdeckt (in Mengen). Ist das Hallimasch?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Ein einzelner Pilz
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Nein, das sieht nicht danach aus, würde ich sagen.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Hhm, der scheint überall zu sein. Als ich den Buchs rodete, fand ich schon so komische schwarze "Fäden". ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Hier ist er auch überall.
Ich muss den nicht haben, aber es gibt Schlimmeres.
Ich muss den nicht haben, aber es gibt Schlimmeres.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Bin mir ziemlich sicher, dass es der Ringlose Hallimasch ist.
Den sollte man lieber nicht essen. Viele vertragen ihn gar nicht
und manche nur mit besonderer Vorbereitung: Kochen oder
Abbrühen mit kochendem Wasser und das Wasser wegschütten,
anschließend lange Braten.
Da mache ich keine Experimente und rate davon ab.
Den sollte man lieber nicht essen. Viele vertragen ihn gar nicht
und manche nur mit besonderer Vorbereitung: Kochen oder
Abbrühen mit kochendem Wasser und das Wasser wegschütten,
anschließend lange Braten.
Da mache ich keine Experimente und rate davon ab.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Okay :)
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Re: Pilzinvasion: Hallimasch im Garten - was tun?
Bastelk hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 19:33
Bin mir ziemlich sicher, dass es der Ringlose Hallimasch ist.
Kommt der im Berliner Raum vor?