News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primelaussaat (Gelesen 36543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primelaussaat
Von der Blue-Lace-Aussaat, Sommer 2021, blüht jetzt die erste und natürlich violett. ::) Farbe am Foto leicht verfälscht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nox
- Beiträge: 4858
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Primelaussaat
Na, bei weiteren 39 Sämlingen gibt's doch noch reichlich Chancen auf ein schönes Blau !
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primelaussaat
Hoffentlich, ganz viele davon haben jetzt Knospen :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primelaussaat
Heute habe ich das Mystery Päckchen von Barnhaven bekommen. Gleich ausgesät und rausgestellt.
Ich dachte, dass die Kaltkeimer das schätzen werden und der Lichkeimer es nich schaden wird.
Und jetzt grüble ich, ob ich richtig gemacht habe. Es wird ja etwas kalt ???
Ich dachte, dass die Kaltkeimer das schätzen werden und der Lichkeimer es nich schaden wird.
Und jetzt grüble ich, ob ich richtig gemacht habe. Es wird ja etwas kalt ???
- Mufflon
- Beiträge: 3716
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primelaussaat
Ich habe es genauso gemacht, stand ja so in der Anleitung.
Ok, hier wird es sicher nicht so kalt.
Ok, hier wird es sicher nicht so kalt.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primelaussaat
Danke für den Hinweis zum Barnhaven 😊
Auf mitgelieferten Zettel steht, dass leichte Frost nicht schadet. Bei uns wir es nur -5 sein, auf dem Balkon ist noch geschützt.
Auf mitgelieferten Zettel steht, dass leichte Frost nicht schadet. Bei uns wir es nur -5 sein, auf dem Balkon ist noch geschützt.
- Nox
- Beiträge: 4858
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Primelaussaat
Bestimmt sind für Samen noch tiefere Temperaturen in Ordnung, im Winter soll zunächst nur die Keimruhe aufgehoben werden. Sie keimen dann erst, wenn's milder wird.
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primelaussaat
Danke, nox 😊
- Nox
- Beiträge: 4858
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Primelaussaat
Viel Erfolg, Konstantina !
- Luckymom
- Beiträge: 1080
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primelaussaat
Da hätte ich auch mal eine Frage dazu. Kann ich die Aussaatschalen ins GWH stellen oder sind die Temperaturschwankungen dann zu groß? Sind nur 4mm Hohlkammerplatten, aber wenn wirklich mal die Sonne scheint, heizt es sich doch ordentlich auf.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...