Seite 7 von 46
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 14:40
von callis
Der Sämling blüht dieses Jahr nicht zum ersten Mal (GT06) und hat noch ein paar Geschwister. Nee, nee, die ganze Kreuzung hat nicht getaugt.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 21:04
von rosetom

... wann blüht er denn dann zum letzten Mal ?

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 3. Jun 2009, 23:02
von callis
schon seit zwei Jahren, aber ich komme immer nicht nach mit dem Entsorgen.

Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:18
von sunshine
Zwei Sämlinge waren heute aktzeptabel. Weil es doch relativ kühl ist, macht der Rest nicht auf.Einer der beiden ist ein Sämling von G. Hohls, der auf dem Bild nicht so gut kommt wie er in Wirklichkeit ist:
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:23
von sunshine
Der zweite ist ein Sämling von (wahrscheinlich) H. Juhr. Das Etikett ist entschwunden. Die Blüte ist noch etwas unordentlich, aber ich denke das wird schon noch.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:24
von callis
Dieser letzte sieht vielversprechend aus, sunshine. tet oder dip?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:37
von sunshine
Das weiß ich leider nicht. Das ist die erste Blüte und auch wenn ich das Etikett wiederfinden sollte und es jener von Juhr ist, sind die Eltern unbekannt. Für viele Kreuzungsversuche um es herauszufinden wird mir heuer leider die Zeit fehlen. Was würdest du erfahrungsgemäß tippen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:42
von callis
Ich tippe auf tet.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 13:47
von sunshine
Danke für den Tipp.

Dann werde ich mal eine Tetkreuzung versuchen. Eventuell heute noch den Pollen abnehmen, sollte noch einer drauf sein. Heute könnte ich nur mit Free Wheelin' kreuzen.lg
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 14:31
von Nahila
Wow, die gefallen mir beide sehr gut. Der erste hat eine schöne Farbe, beim zweiten finde ich die Form schöner und die Farbe auch nicht übel.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jun 2009, 15:13
von sunshine
Muss mich wieder mal korrigieren.

Der zweite Sämling ließ mir keine Ruhe. Nach einem Bildervergleich ist es
Cool Twister, also
kein Sämling, sorry für das falsche Threadposting.War eine Bonuspflanze und hatte sie daher zwar auf der Liste aber trotzdem ist sie mir etwas entfallen. Wie konnte ich nur, wo CT soo schön ist. :-[Callis, damit hattest du mit tet recht.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 9. Jun 2009, 15:09
von callis
Wenn CT bei gutem Wetter blüht, mach bitte nochmal ein Bild. Ich möchte wissen, ob er dann auch so seidig ist wie auf deinem Link, sunshine.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 9. Jun 2009, 16:22
von callis
nach so vielen kühlen Nächten und Tagen ist es ganz normal, dass bei manchen Hemblüten Farbe und Form stark zu wünschen übrig lassen. Aber bist du mit Priscilla's Dream hier nicht im falschen Thread?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 9. Jun 2009, 16:24
von Susanne
Oups... da hast du recht. Ich verschiebe meinen Beitrag...
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 19:05
von sunshine
Wenn CT bei gutem Wetter blüht, mach bitte nochmal ein Bild.
Die zweite Blüte fiel auch in den Regen und war nicht unbedingt so samtig. Ein paar Knospen sind ja noch dran.Dafür ein paar andere:Ein Sämling letztes Jahr ausgesät ist Royal Hunter x Just Plain Bill.