News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika 2009 (Gelesen 61531 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Paprika 2009

brennnessel » Antwort #90 am:

8)! War auch wo ein Name zu lesen, Beate? Wenn die Kinder nur halb so große Früchte bekommen und auch so gut schmecken, ist das ja schon toll! Bei dir werden die ganz sicher gut gedeihen!LG Lisl
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2009

bea » Antwort #91 am:

Einen Namen konnte mir der Händler leider nicht nennen.Ich werde im Sommer berichten, wie sie gedeihen.LG, Bea
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Paprika 2009

Galeo » Antwort #92 am:

Habe gestern mehrere Lebensmittel-Discounter auch E***ka abgeklappert. Wollte Ramiros. Aber außer den üblichen Verdächtigen wie Ung. Spitzp. und die holl. rot grün gelb orange - ausser Späßen nix gewesen.Es gab dann noch Peperoni - dachte, die sind scharf???aus Frust habe ich ein Päckchen Gemüsepaprika "California Wonder" gekauft.Wie sind sie? - auf dem Päckchen sind welche in hellgrün, orange, rot und auberginefarben drauf. Könnte das eine Mischung sein oder spiegelt das den Reifegrad wider?Fragen über Fragen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #93 am:

California Wonder hatte ich letztes Jahr gesät, etwas zu spät.Sie waren dunkelgrün und bis auf eine haben wir alle grün gegessen.Eine ist rot geworden, ohne andere Zwischenfarben.Rot sollten sie sein.Habe schon gelesen dass es auch eine gelbe Variante gibt.GrussEvelyne
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Paprika 2009

Most » Antwort #94 am:

HalloHat schon jemand pikiert. Meine Paprikas sind jetzt 6 cm hoch und ich möchte sie in Jogurtbecher pikieren. Darf ich sie ,wie Tomaten tiefer pflanzen??? Nachher ein wenig kühler stellen? LG Monika
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #95 am:

ja Monika, genau so :D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Paprika 2009

Feder » Antwort #96 am:

Warum kühler stellen? Das würde ich nicht machen. Pralle Sonne ist aber natürlich auch nicht gut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Paprika 2009

Most » Antwort #97 am:

Hallo FederSie stehen jetzt im Zimmer bei ca.22 Grad. Ich hätte sie ins Treppenhaus mit 16 Grad gestellt. Ist das schon zu kühl? LG Monika
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Paprika 2009

Moorhex » Antwort #98 am:

Meine "Paprika/Chili-Premiere" in Sachen Aussaat war auch erfolgreich... hurra ;D Von den 6 gelegten Samen aus einer frisch gekauften Ramiro sind 4 problemlos aufgegangen.Ebenso 6 Chilisamen aus einer Schote die ich letzten Sommer im Allgäu von einem Gaststättenwirt bekommen habe. Die Sorte kannte er leider nicht.Ich hoffe mal dass ich alles richtig mache :-\ Ansonsten kommt es mir auch so vor wie Elro schreibt
Immer der gleiche Frust, nach einer Wocher nach der Aussaat keimen nur die ganz neuen Samenkörnchen. Von den anderen keine Spur.
denn ich hatte bereits 2 Wo vor dem Ramiro hellen Spitzpaprika gesäht (Saatgut ca 3 Jahre alt, vorher eingeweicht in Tee) und von dem ist noch immer nix zu sehen :-\ Kann das aber auch net beurteilen ob das normal ist.Grüßle und N8i, Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Paprika 2009

Feder » Antwort #99 am:

Hallo FederSie stehen jetzt im Zimmer bei ca.22 Grad. Ich hätte sie ins Treppenhaus mit 16 Grad gestellt. Ist das schon zu kühl? LG Monika
22 Grad sind ihnen sicher lieber.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Paprika 2009

Most » Antwort #100 am:

Danke Feder. Habe jetzt meine Kameliensämlinge in das Treppenhaus gebracht, um Platz zu bekommen für die Peperonis. LG Monika
wurmi

Re:Paprika 2009

wurmi » Antwort #101 am:

California Wonder hatte ich letztes Jahr gesät, etwas zu spät.Sie waren dunkelgrün und bis auf eine haben wir alle grün gegessen.Eine ist rot geworden, ohne andere Zwischenfarben.Rot sollten sie sein.Habe schon gelesen dass es auch eine gelbe Variante gibt.GrussEvelyne
Wollte auch mal MarkenPaprika haben ;Dam 16.02. säte ich California Wonder, leider ist bis jetzt noch kein Keimling zu erspähen (auch nicht beim vorsichtigen puhlen), zur gleichen Zeit bei gleichen Bedingungen säte ich meine bewährte "Wurmi"-Sorte, diese sind alle gekommen und schon gut 3 cm hoch.So ist es....da kauft man MarkenSamen und die Samen von gekaufter Frucht keimen einwandfrei.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2009

Elro » Antwort #102 am:

Ich habe echt das Gefühl daß die Keimrate sortenabhängig ist. Warum sonst keimen drei Jahre alte Paprikasamen bestens und dann wieder andere die ein Jahr alt sind kaum, bis gar nicht?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2009

WernerK » Antwort #103 am:

So ist es....da kauft man MarkenSamen und die Samen von gekaufter Frucht keimen einwandfrei.
nach meinen Erfahrungen gehören Yolo Wonder und California Wonder zu den Paprikas die am langsamsten keimen. Von 16 ausgesäten Sorten waren Yolo Wonder und California Wonder die 3 und 4 Letzten beim Keimen. Jetzt fehlen nur noch lombardo und Pepperonici, aber ob die noch kommen bezweifle ich allmählich.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2009

Paulownia » Antwort #104 am:

Also ich habe letztes Jahr California wonder augesät und hatte keine Probleme. Ruck zuck waren sie gekeimt, obwohl es meine erste Paprikaussaat war.Dieses Jahr ist meine eigene Saat einer roten Spitzpaprika aus dem Supermarkt die super schmeckt ebenfalls ohne Problem aufgegangen.Doch die F1 Big Banana..... naja...sowas von schwerfällig und unregelmäßig aufgelaufen...Am 6.Feb. ausgesät und die letzte quält sich heute noch mühsam ans Licht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten