News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen? (Gelesen 47467 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Dunkleborus » Antwort #90 am:

Ich glaube, dass es sehr auf die Boden- und Lufttemperatur, die Schneequalität und die Sonneneinstrahlung ankommt. Jede Menge Variable - und die grauen Schneeglöckchenblätter verhalten sich mit Sicherheit anders als die dunkelgrünen.In normalem Schnee bei nicht allzu gefrorenem Boden wachsen sie sicher weiter. :)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Phalaina » Antwort #91 am:

Und hier mal ein Bild, das zeigt, wie präzise ein Objekt den Schnee wegschmilzt.
Ist es nun so, dass erstens das Schneeglöckchen heimlich die Schneedecke nutzt, um sich darunter und darin bei relativ geschützten Bedingungen vorzuarbeiten, d.h. ohne Hohlraumerzeugung?
Ja, im bodennahen Schnee herrschen ähnliche Bedingungen wie im Boden selbst, dass heißt, relativ moderate Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
Dateianhänge
Schneerohre.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

thomas » Antwort #92 am:

Und hier mal ein Bild, das zeigt, wie präzise ein Objekt den Schnee wegschmilzt.
Kommt die Wärme dazu deiner Meinung nach eher von oben oder von unten?Lieben grußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Phalaina » Antwort #93 am:

Beides. Es ist nicht ganz so gut zu erkennen, aber der Hohlraum erweiterte sich leicht konisch nach unten.
Günther

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Günther » Antwort #94 am:

Herausragende Objekte sind anders zu beurteilen als schneebedeckte solche.Um Bäume ist außerdem die Schneedecke oft dünner (Wind...), manchmal sieht man schon unmittelbar nach dem Schneefall richtige "Trichter".
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

thomas » Antwort #95 am:

Also sind es These 1 und 3 aus meinem Post in #54?Erdwärme (unter der schützenden Schneedecke) plus Sonnenwärme, sobald das Objekt vom Sonnenlicht erreicht werden kann?Und das dumme Ding, das Schneeglöckchen, trägt nichts oder eher wenig dazu bei, nutzt es 'nur' aus?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Dunkleborus » Antwort #96 am:

Immerhin ist es in leitender Stellung.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Phalaina » Antwort #97 am:

@Thomas: Genau! Nicht nur direktes Sonnenlicht ist wichtig, sondern auch jede Form reflektierten Lichtes, und besonders auch die Infrarotabstrahlung eines Gebäudes. Das Schneeglöckchen wirkt einerseits als Wärmeleiter, andererseits auch als Wärmekollektor und Abstrahler von Wärme.@Günther: es handelt sich hier nicht um Bäume, sondern um Objekte mit Durchmessern im Millimeter- bis Zentimetermaßstab. Wie man sieht, wirkt die Wärmeabstrahlung sehr symmetrisch.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

tiarello » Antwort #98 am:

Doch. Es liefert ja die (Bio)Masse, die als Wärmeleiter bzw. als Wärmesammler fungiert.Nachtrag: Bezog sich auf Thomas Beitrag
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

thomas » Antwort #99 am:

Danke, jetzt hab' ich jedenfalls eine Vorstellung von den Zusammenhängen.Ich finde solche weitgehend zankfreien, dafür qualifiziert diskutierten Threads super.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Werner987 » Antwort #100 am:

so in etwa stelle ich mir den inseleffekt vor:an erhöhten stellen (schneeglöckchen, blätter o.ä.) ist die schneedecke niedriger. ein größerer anteil sonnenstrahlung wird an diesen stellen wirksam.aus tieferen erdschichten wird allmählich wärme nach oben abgegeben.je höher die dichte/wärmeleitfähigkeit des bodens ist, desto schneller verläuft die temperaturübertragung.dort wo der schnee gleichmäßig aufliegt ist aufgrund der großen kontaktfläche kein schnelles abtauen möglich. die kältekapazität einer dichten schneefläche ist zu hoch.schneeglöckchen, blätter o.ä. verschaffen sich einen gewissen freiraum. der dort vorhandene luftraum ist ein besserer isolator als der aufliegende schnee. in den nachtstunden werden sich diese bereiche weniger stark abkühlen. tagsüber lässt die dünner werdende schneedecke immer mehr wärmewirksames sonnenlicht durch...die wärmeabsorption vergrößert sich an diesen "dunklen" stellen.
Günther

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Günther » Antwort #101 am:

Herrlich, was man da so spekulieren kann....Wie auch immer, sobald ich irgendeine Möglichkeit sehe, versuche ich zu messen.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Werner987 » Antwort #102 am:

deshalb sprach ich von meiner vorstellung. ;) ich bin lernfähig, du kannst gerne beweise für deinen standpunkt erbringen.
Günther

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Günther » Antwort #103 am:

Das "spekulieren" war GANZ GENERELL gesagt, nicht auf einen Einzelbeitrag bezogen - so sich wer betroffen fühlen sollte 8)Und Messen kommt noch, hoffentlich.Leider habe ich keine Wärmebildkamera....
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Danilo » Antwort #104 am:

Und Messen kommt noch, hoffentlich..
Das müßten noch einige mehr machen, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten. Das gebietet schon die Statistik. Du allein bist im Bezug auf das pur-Forum ja in gewissem Maße eine Nullmenge ;D
Antworten