Seite 7 von 12
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 18. Okt 2009, 09:44
von Susanne
Internetkamera hätte ich gerne, aber die Übermittlung funktioniert über die Distanz leider nicht...

Ich bin ziemlich sicher, daß die Kisten angenommen werden, vor allem, wenn direkt neben dem Eingang der Futternapf steht. Den Karton-Igel brauche ich ja nur umzubetten.

Wenn die beiden erstmal in ihren Kisten ratzen, kann ich sie an einem schönen, geschützten Platz abstellen.Seit zwei Tagen füttere ich halb Feucht-, halb Trockenfutter. Offensichtlich kommt das Trockenfutter besser an, ich höre das Knuspern vor dem Schmatzen.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 19. Okt 2009, 13:48
von Scilla
Auch "meine" Igel fressen gerne Trockenfutter und lassen Nassfutter links liegen.Sie scheinen auch die angebotenen Nüsse zu mögen.Die zur Igelbehausung umfunktionierte Kiste wurde jetzt, nach ein paar Tagen, bezogen, es raschelt aber auch immer mal aus dem von der Igelmutter gebauten Nest gleich daneben oder ich sehe einen kleinen Kopf herauslugen :DDie zweite Kiste im auf einer Seite offenen Gartenhaus ist für einen ebenfalls jungen, aber schon etwas grösseren Einzelgänger gedacht.Bin gespannt, ob auch dieses Igel"haus" angenommen wird.Die Mutter habe ich schon seit 2 Tagen nicht mehr gesehen - ich hoffe, es ist alles okay mit ihr...
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 19. Okt 2009, 19:38
von Susanne
Hier habe ich das Muttertier auch schon seit anderthalb Wochen nicht mehr gesehen. Das muß aber nix heißen, sie ist vielleicht woanders unterwegs.Übrigens wird warmes Feuchtfutter gerne genommen... ich habe es heute abend angetestet, weil die Tüte so eiskalt war. Kurz in heißes Wasser getaucht wurde das Futter mauswarm serviert. Die Zwillinge haben eine Orgie veranstaltet. Man kann jetzt auch deutlich sehen, daß die Fütterung Wirkung zeigt. Der eine Igel ist schon richtig proper, der Karton-Igel zumindest ein bißchen dicker als früher. Er frißt aber auch nicht so leidenschaftlich wie sein Geschwister.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 19. Okt 2009, 20:19
von Tara
Hört sich alles toll an. Du gibst Dir ja auch so viel Mühe, inklusive "mauswarm servieren".
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 20. Okt 2009, 00:00
von Dicentra
Finde ich auch. So gut, wie die Kleinen bei Susanne und Scilla versorgt werden, werden sie sich noch einen ordentlichen Wanst anfuttern und dann den Winter über selig in ihren Kistchen schlummern. Hach!LG Dicentra
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 20. Okt 2009, 00:27
von Lisa15
Vielen Dank für eure Hilfe!

Heute werde ich die Kisten basteln und rausstellen... ich mache sie so, daß ich den Deckel aufklappen und reingucken kann.
Schöne Erlebnisse, die Ihr da beschreibt!

Macht richtig Spaß mitzulesen

- Ähnliche Erfahrungen - eigentlich dieselben! - habe ich vor 2 Jahren auch gemacht. Hatte plötzlich 5 Igel auf der Terrasse und nicht genügend Schüsselchen für das (Katzen-)Futter. Mußte welche nachkaufen....

Ich wohne in Waldnähe, da ziehen sie sich dann zurück, wenn sie vollgefressen sind und das zum Überwintern nötige Gewicht erreicht haben. Deine Kiste würde mich aber brennend interessieren, bzw. wie und aus was für Holz Du sie baust. Stellst Du sie überdacht oder streichst Du die außen an? Fotos wären super

Danke, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben läßt.

Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 20. Okt 2009, 08:45
von Susanne
Anstreichen entfällt... es sind reine Holzkisten, Styropor drunter gegen die aufsteigende Feuchtigkeit und Verglasungsfolie auf dem Klappdach gegen Regen. Ich mache mal ein paar Fotos.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 20. Okt 2009, 12:26
von Scilla
Gestern habe ich es ebenfalls versucht mit angewärmtem Nassfutter, aber nichts regte sich.Wahrscheinlich waren die Kleinen noch satt von der letzten Mahlzeit und hielten ein Verdauungsschläfchen 8)Unterdessen haben die beiden Kerlchen sichtlich an Gewicht zugelegt :DDie zwei Geschwister habe ich wie auch die Igelmutter schon mehrere Tage nicht mehr gesehen.Um die Mutter mache ich mir nicht gross Gedanken, aber die Geschwister hätte ich schon gerne etwas fülliger gesehen, bevors in den Winterschlaf geht.LG Mirjam
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 00:19
von Lisa15
Anstreichen entfällt... es sind reine Holzkisten, Styropor drunter gegen die aufsteigende Feuchtigkeit und Verglasungsfolie auf dem Klappdach gegen Regen. Ich mache mal ein paar Fotos.
Danke! Hat mir schon sehr geholfen. Die Idee mit der Verglasungsfolie finde ich genial. Ich hatte überlegt, Teichfolie zu nehmen. Die heizt aber im Winter bei Sonnenschein wohl zu stark auf, was nicht gut wäre. Die Verglasungsfolie (die aus dem Baumarkt wahrscheinlich, gell?) kann man auch gut zurechtschneiden. Super Tipp. Holzlatten hätte ich nämlich genug da, Styropor (2,5cm dick) und Stroh ebenfalls.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 01:46
von carabea
Hallo, bin ich hier richtig bei den Igel-Pflegefamilien? ;)Seit Montag haben wir ein neues Familienmitglied. Tochter hat den kleinen stachligen Tennisball Kindern abgenommen, die mit ihm "spielten" - sie setzten ihn auf eine Tischtennisplatte und ließen in dort umherlaufen ::)Er brachte es am Montag auf stolze 180g Lebendgewicht, ist aber putzmunter und hat sich sofort über das angebotene Katzenfutter hergemacht.Jetzt wohnt er erstmal in einem großen Karton in Tochters Zimmer und verbringt seine Zeit mit fressen und schlafen. Wir hoffen, dass wir ihn bis Ende November genügend "mästen" können, dass er für eine Überwinterung auf dem Balkon fit genug ist. Heute hat er es immerhin schon auf 220g gebracht.So sah er am Montag aus

Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 07:53
von Susanne
Ich würde ihn, wenn er ansonsten gesund ist, nicht im geheizten Zimmer beherbergen, sondern irgendwo, wo er geschützt ist, aber normale Außentemperaturen hat - Balkon, Terrasse, irgend was in der Art. Meiner hat nach zwei Tagen, die er für die Erholung brauchte, derart randaliert, daß ich ihn mit Freuden in den Garten zurückgebracht habe...

Seinen Karton benutzt er immer noch.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 07:54
von Scilla
Der ist ja herzig, carabea!

Er hat wahrscheinlich Glück gehabt, dass Ihr ihn gefunden habt.Das Kerlchen ist wirklich noch recht klein resp. leicht :-\Hast Du eine Ahnung, wo seine Mutter ist und ob er noch Geschwister hat?LGMirjam
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 14:50
von Scilla
Letzte Nacht hat die Igelfamily und auch der junge Einzelgänger im Gartenhaus (auf einer Seite offen) ganz schön mit dem Heu und Stroh rumgewütet.Seltsamerweise ist der Napf mit den Trauben drin gänzlich leer.Wer war da wohl dran? Die Igel lassen sonst immer die Schalen und Kerne liegen.Heute habe ich das Muttertier wieder einmal gesichtet.

Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 21:45
von carabea
Ich würde ihn, wenn er ansonsten gesund ist, nicht im geheizten Zimmer beherbergen, sondern irgendwo, wo er geschützt ist, aber normale Außentemperaturen hat - Balkon, Terrasse, irgend was in der Art.
Das wäre uns eigentlich am Liebsten, aber ich fürchte bei den derzeitigen Temperaturen und seinem geringen Gewicht würde das nicht gutgehen. Das Zimmer ist nicht übermäßig geheizt - Tochter mag es lieber kühl. Unsere Hoffnung ist, dass wir ihn bis Ende November so weit hochpäppeln können, um ihn auf dem Balkon in den normalen Winterschlaf zu schicken. Sollte es doch wieder milder werden, kommt er evtl. schon früher raus.Tochter beschwert sich schon, dass er sie nachts mit seinem Radau weckt. ;DEr stammt wahrscheinlich aus den Grünanlagen in der Nähe, dort habe ich in den letzten Wochen allerdings nur ausgewachsene oder wesentlich größere Einzelgänger gesehen.Meint Ihr, dass Hunde(dosen)futter auch ginge? Dann bräuchte ich nicht extra Katzenfutter zu besorgen. Trockenfutter mag er übrigens -noch- nicht.
Re:Igel? -- Jetzt?
Verfasst: 22. Okt 2009, 23:18
von Scilla
Wenn er das Hundefutter mag, kannst Du ja dabei bleiben und ansonsten mal Katzenfutter ausprobieren.Meist wird jedoch Katzenfutter oder spezielles Futter für Igel empfohlen.Was für Temperaturen herrschen denn bei Euch zurzeit?Wenn es nicht friert, sollte es auf dem Balkon in einer mollig ausgepolsterten Kiste schon gehen.Aber ich bin natürlich kein Experte