News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelung von Tomaten (Gelesen 84354 mal)
Re:Veredelung von Tomaten
Also pflanzt du beide in einen Topf?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Veredelung von Tomaten
Bei Melonen ja, bei Tomaten neinAlso pflanzt du beide in einen Topf?
Re:Veredelung von Tomaten
Ich sollte das vielleicht auch so machen. Bei Tomaten ist klar, die werden ja mit einer anderen Methode veredelt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Veredelung von Tomaten
Also meine Spirit F1 Veredelungsunterlagen kann ich glaub ich entsorgen. Die Wachsen trotz aller Störmanöver so schnell, daß die Edelsorten garnicht hinterherkommen. Meine 250 Korn Beaufort F1 sollte am Montag endlich eintreffen, dann gehts nochmal von vorn los. Alfi
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelung von Tomaten
Versuche doch von den Unterlagen Kopfstecklinge zu machen, dann sind die Pflanzen wieder etwas kleiner und mit Wurzelwachstum beschäftigt bis die anderen Sorten größer sind. Wenn die Unterlagen so kräftig wachen müßte das funktionieren.
Liebe Grüße Elke
Re:Veredelung von Tomaten
Das ist ne gute Idee. Danke. Mach ich gleich mal. AlfiVersuche doch von den Unterlagen Kopfstecklinge zu machen, dann sind die Pflanzen wieder etwas kleiner und mit Wurzelwachstum beschäftigt bis die anderen Sorten größer sind. Wenn die Unterlagen so kräftig wachen müßte das funktionieren.
Re:Veredelung von Tomaten
Hallo,gestern sind meine Beaufort F1 Samen vom US Versender eingetroffen. Alle Tomaten- und Auberginensorten habe ich heute zusätzlich nochmal ausgesät, zusammen mit den Beaufort F1. Die Beaufort F1 hat anders als die Vigomax auch Resistenz gegen Fusarium. Und Fusarium habe ich glaub ich mittlerweile in der Erde.Alfi
Re:Veredelung von Tomaten
ja da bin ich dann neugierig und werde die weiteren berichte verfolgen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Veredelung von Tomaten
Da bin ich auch mal gespannt wie sich das ganze entwickeln wird.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Veredelung von Tomaten
Hallo,Heute habe ich mit 2 Auberginen und einer de Barao Tomate auf 3 Spirit F1 Unterlagen die Veredelung probiert. Die Stiele hatten nicht exakt die gleiche Dicke, dazu waren die Spirit F1 einfach zu schnell gewachsen. Tomate auf Tomate ging ganz gut. Den Keramikstift eingeschoben bis zur Hälfte und die andere Tomate oben drauf. Hauptproblem ist, dass die Flächen wirklich plan aufliegen. Das hab ich glaub ich nicht ganz perfekt hinbekommen. Mal schaun, wie das wird ::)Beim zweiten auch den Keramikstift wieder bis zur Hälfte eingeschoben und dann versucht, die Aubergine draufzusetzen. Die hatte aber so festes Stengelgewebe, daß sie den Stift bis Anschlag in die Tomate geschoben hat. Also ein wenig an der Tomate rumgeschnitzt, um wieder an den Stab zu kommen :-) Und nochmal probiert. Wahrscheinlich wird das nix. Hab zusätzlich noch so einen Gummi-Clip drumgemacht. Doppelt hält ja bekanntlich besser. ;DBeim dritten hab ich dann den Keramik-Stift zuerst in die Aubergine geschoben und dann auf die Tomate drauf. Mehrfach "drinrumgestochert", damit die Flächen plan aufliegen. Fertig. Jetzt stehen sie erstmal im beheizten Mini-Zimmergewächshaus bei geregelten 25 Grad. Mal schaun. Die richtigen Versuche, die dann klappen muessen kommen ja erst noch ;)Hat eigentlich jemand eine Idee, wie ich mein Zimmergewächshaus höher machen kann ? Ist nur 25 cm. 40 cm wären aber gut. Alfi
Re:Veredelung von Tomaten
@AlfiWie Elro schon geschrieben hat, die Unterlagen köpfen und Stecklinge machen. Das geht eigentlich beliebig oft.Wenn du an dem Teil der Unterlage mit Wurzel ein paar Blätter stehen läßt, treiben die Geiztriebe und werden zu neuen (dünnen) Spitzen. Dann kannst du sogar unterschiedliche Sorten auf die Unterlage veredeln.Ich hab das vor zwei Jahren mal ausprobiert und es sieht toll aus, wenn auf der einen Seite rote Tomaten und auf der anderen Gelbe hängen. ;DEddi
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Veredelung von Tomaten
Wow.... Spitzentipp.. es sieht toll aus, wenn auf der einen Seite rote Tomaten und auf der anderen Gelbe hängen.


Re:Veredelung von Tomaten
Das geht? Zwei Edelsorten auf einer Unterlage?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelung von Tomaten
Na klar geht das, Du brauchst nur zwei Triebe auf die Du veredeln kannst.Das kannst Du z.B. bei Bal++r (Soory, da mache ich normalerweise keine Werbung dafür) nachschauen, bei seinen Easyplant- Sachen gibts zwei Duo-Tomaten, ein Trieb gelbe und ein Trieb rote Tomaten, oder einer mit Cocktail und einer mit Fleischtomaten. Da ist ein Bild mit der Veredelung zu sehenEs geht fast alles, Du must nur genügend Clips haben

Liebe Grüße Elke
Re:Veredelung von Tomaten
Und wächst die normal wie mit nur einer Edelsorte die draufgesteckt wurde?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.