News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2009 (Gelesen 46824 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9003
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #90 am:

Guten Morgen,der Chiemsee hat sich farblich der Bewölkung angepasst: grau in grau. Die 5°C fühlen sich eher frisch an (Update: Temperatur in einer Stunde auf 3,8°C gefallen). Der Föhn gestern hat weiteren Schnee geputzt, jetzt sind es nur noch 4-7 cm im Mittel, die heute nochmal dezimiert werden.Am südseitigen Waldrand haben sich die ersten Arum aus dem gefrorenen Boden geschoben -> ganz weit weg (5-7 Tage) deutet sich eine erste deutliche Erwärmung an (MMW -> MidMarchWarming ;D ), die seit zwei Tagen konstant von den Modellen gerechnet wird. Davor braucht Ihr weiter westlich aber wasserdichte Klamotten ;) und in höheren Lagen gar einen Schneeschieber :-X .
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:März 2009

shrimpy » Antwort #91 am:

hier auch grau in grau bei +1,5°. Es liegt immer noch Schnee - stellenweise 20cm - der allmählich von Schneeglöckchen und Winterlingen durchlöchert wird 8). Eine deutliche Erwärmung im Sinne von MMW wäre höchstwillkommen
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Luna

Re:März 2009

Luna » Antwort #92 am:

wenn das so weiter geht, muss ich heute wieder Schnee schippen :( aktuell hat es 1°
Irisfool

Re:März 2009

Irisfool » Antwort #93 am:

Hier ist es neblig trüb, kein Frost zu melden, aber das Dauergrau geht aufs Gemüt :P
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:März 2009

Viridiflora » Antwort #94 am:

Argh - es schneit mal wieder! :o >:( :P ::)
brennnessel

Re:März 2009

brennnessel » Antwort #95 am:

Guten Morgen! Hier sind nach einer klaren, aber frostfreien Nacht auch wieder Wolken aufgezogen. Es hat +3°. Die letzten zwei mildenTage haben auch bei uns viel Schnee weggetaut, aber an die 20cm liegen sicher noch auf den Wiesen, wo ihn nicht der Wind wegtrocknete.Um den schönen Schitag braucht es dir nicht leid zu tun, Volker! Der Schnee war die letzten Tage eh schon so weich und pickte an den Schiern, dass es auch keine Freude mehr war!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:März 2009

Susanne » Antwort #96 am:

Bedeckt, Dauerregen bei 4°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2009

Knusperhäuschen » Antwort #97 am:

4°C, leicht feucht und bedeckt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:März 2009

marcir » Antwort #98 am:

Der Garten erhält wieder seine gewohnte weisse Schutzschicht! ::)Zum Glück steht die Schneeschaufel noch herum. Auch die Kinderschlitten sind noch nicht versorgt, wusste ich es doch! ;)
soso

Re:März 2009

soso » Antwort #99 am:

ich hab es auch gewußt, deswegen meinen ganzen mistim frühbeet untergemischt und deckel zu.da sind jetzt +4 und nieselregen ok,ein bischen schnee täte auch nicht weh.. kalendermäßig 8)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9003
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #100 am:

Um den schönen Schitag braucht es dir nicht leid zu tun, Volker! Der Schnee war die letzten Tage eh schon so weich und pickte an den Schiern, dass es auch keine Freude mehr war!
Morgen Lisl,so richtig hat es mich auch nicht gegramt, vllt gehn mr am WE nochmal. Dafür konnt ich den Stauden im Folienhaus beim Erwachen zuschaun. :D Ist doch auch was nach 3 1/2 Monaten Winterruhe.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:März 2009

shrimpy » Antwort #101 am:

Ist doch auch was nach 3 1/2 Monaten Winterruhe.
Hallo Volker,reut´s Dich noch nicht, ins unwirtliche Bayern (war nur klimatisch gemeint ;)) umgezogen zu sein?
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17889
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:März 2009

RosaRot » Antwort #102 am:

Östlicher Vorharz, etwas über 0°, dicker Nebel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9003
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #103 am:

Ist doch auch was nach 3 1/2 Monaten Winterruhe.
Hallo Volker,reut´s Dich noch nicht, ins unwirtliche Bayern (war nur klimatisch gemeint ;)) umgezogen zu sein?
Nein, überhaupt nicht, wir sind glücklich und zufrieden hier. Nur das viele Wasser (1200 mm NS) macht unseren Pflanzen -vorallem im Herbst und Winter- noch zu schaffen, damit werden wir aber auch noch fertig. Es dauert einfach bis man das Kleinklima eines Standortes einigermaßen durchschaut (Spätfröste, Wind) und sich bezüglich Vermehrungszeiten für einzelne Gattungen wieder neu einjustiert. Nürtingen war Weinbauklima und oft furztrocken (650 mm NS), hier ist es halt Westural. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:März 2009

Rosana » Antwort #104 am:

3°C und Dauerregen in der nach kein Frost. Nach den neusten Wetterprognosen soll es auch frostfrei bleiben. Eigentlich bis jetzt ideal für die neu gesetzten Pflanzen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten