Re:Wurmhumus
Verfasst: 13. Nov 2011, 20:55
Hallo Helga, sofern das Thema nicht wieder zerrissen wird, stelle Deine Frage und man wird sehen ob es eine passende Antwort gibt.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Als Moderatorin und zufälligerweise auch Betreiberin dieses Forums habe ich mein Misstrauen geäußert - dabei bleibe ich auch. Ich wäre dankbar, wenn jetzt alle nur noch ernsthaft oder in einem Thread bei den Gartenmenschen zu dem Thema schreiben.Hallo Nina, so als Moderatorin solltest Du ein wenig bei der Wahrheit bleiben oder zumindest Deine Äuglein ein wenig schweifen lassen bevor Du etwas haltloses behauptest.Ein älterer Beitrag ist nicht automatisch ein unbrauchbarer Beitrag, es sei denn es wäre in diesem Forum anders.
Der Thread ist inzwischen so verwurmt, dass er sich leider kaum mehr aufräumen lässt.fromme-helene hat geschrieben:Ob wohl jemand mal etwas aufräumen könnte? Wäre sehr nett.
Keine Sorge, Helga, die wandern nur grad ein Stockwerk tiefer zum Überwintern. Im Frühjahr kommen sie wieder.Und ich bin in großer Sorge um meine heißgeliebten Kompostwürmer - sie sind verschwunden
Versprochen? ::)Ich bin verunsichert. Der Komposter wurde vor 3-4 Wochen neu angelegt. Als untere Schicht gab es feuchten Häcksel, darauf kippte ich einen 10ltr.- Eimer schönen Kompost, ‘voll’ mit unzähligen Kompostwürmern, ein einziges Gewusel. Dieser Komposter ist inzwischen zu gut einem Drittel voll, mit Staudenschnitt, etwas Laub und ein paar Küchenabfällen, das übliche.Nur die Würmer sind eben verschwunden, ich habe tief herumgestochert, sie sind weg. Liegt das nun an der Kälte oder daran, dass meine Haustierchen nichts zu futtern haben, da die Rotte noch nicht eingesetzt hat?Abgelagerten Pferdemist hätte ich im Angebot. Soll ich davon etwas beitun? So als Leckerchen?Im Frühjahr kommen sie wieder.
Genau! Mache ich doch gleich mal. An dieser Stelle empfehle ich nämlich dringend den therapeutischen Griff an deine eigene Nase. Kommst hier neu reingeschneit, uteilst über die Kompetenz der Teilnehmer und gibst gleich Verhaltensmaßregeln. Toller Einstand!Hallo Pearl Ich denke das ist keine Basis vernünftig Infos und Erfahrungen auszutauschen. Das war nicht gut (Umgangston).... dieser Hinweis sollte viel öfter benutzt werden.
Also mein Komposthaufen liegt nicht einfach nur so da. Ich habe vielmehr große Achtung vor und Interesse an den Vorgängen in meiner kleinen Erdfabrik. Ist doch ein Ding, da wird aus Müll in kurzer Zeit Futter für meine Pflanzen und wenn sich diese Futterherstellung durch eine andere Wurmart als den üblichen Erd- Regenwurm beschleunigen lässt, finde ich das schon interessant. Bis vor kurzem war ich mir sicher Regenwurm ist Regenwurm, das scheint nun aber nicht so zu sein! Und auch bei Marie- Luise Kreuter findet man im "Biogarten" Themen wie "Der Regenwurm oder die unterirdische Kuhherde", "Regenwürmer als Haustiere" und "Hut ab vor dem Erdenwurm".Nur bilden Regenwurm und Blaukorn nicht gerade eine EinheitIst es wirklich notwendig, so einen Aufwand wegen der Kompostwürmer zu machen? Mein Komposthaufen liegt einfach so da.