News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2009 (Gelesen 40321 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Zausel

Re:Kartoffeln 2009

Zausel » Antwort #90 am:

Nein. Kartoffeln haben nach der Reife von sich aus eine gewisse Zeit "Keimpause". Die eine Sorte länger, die andere Sorte kürzer. Nach dieser Zeit, die in der "Industrie" durch Tricks und Chemikalien verlängert werden kann, treiben sie aus. Unter Lichteinwirkung bleiben die Keime kürzer. Macht sich besser beim Pflanzen.(Bei manchen Sorten ist die Keimruhe herausgezüchtet, damit man sie möglichst kurz hintereinander anbauen kann.)
Zausel

Re:Kartoffeln 2009

Zausel » Antwort #91 am:

Bei uns geht auch vor Ende April nichts! Vor den Eisheiligen dürfen sie noch nicht aus der Erde sein!
Abstand 31 x 31 cm
Hast so gutes Augenmaß oder gehst mit dem Maßband in den Garten ? Oder ist das wieder was Zauseliges ;) ?
Was ganz zauseliges , Brennnessel. Da ich Beetbreite und Reihenabstand mit dem Zollstock abgemessen habe, wollte ich auch wissen, wie hoch die Pflanzschaufel ist (nämlich 31 cm). Meine Schuhe habe ich dann auch gleich noch mit gemessen, damit ich nicht immer den Zollstock suchen muß.Wenn ich jetzt richtig liege, brauche ich (wie es Susannes Nachbar macht), nichts weiter zu tun, muß dann nicht mal mehr ernten ...
brennnessel

Re:Kartoffeln 2009

brennnessel » Antwort #92 am:

;D - ja, so einfach geht das ;D ! musst nur schauen, dass dir keine kartoffel verrutscht beim zudecken! 8) lg und viel spaß lisl
Zausel

Re:Kartoffeln 2009

Zausel » Antwort #93 am:

Hellseher?Eine lag völlig offen da, es war keine Spur vom Übeltäter auszumachen. Die* andere hatte ich sowieso in ein Maulwurfsloch gelegt. Mal sehen, was damit wird.Und jetzt ist auch Mulch über den gepflanzten Tüften.(*Gemeint war: eine andere .)
uwe.d

Re:Kartoffeln 2009

uwe.d » Antwort #94 am:

Muß man schon vorkeimen? Der Bauer machts doch auch nicht - die würden beim Legen eh nur abbrechen? Kartoffeln brauchen doch 100 Tage und danach lohnt sich bei uns keine Nachfrucht mehr.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

Staudo » Antwort #95 am:

Vorkeimen heißt nicht, dass 10 cm lange Triebe an der Karoffel sind. Idealerweise sind die Augen zu sehen und erste Wurzelansätze.Vorgekeimte Kartoffeln sind zeitiger zu ernten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:Kartoffeln 2009

uwe.d » Antwort #96 am:

Na ja, 3-4 Wochen haben meine ja noch ;)
Conni

Re:Kartoffeln 2009

Conni » Antwort #97 am:

... und danach lohnt sich bei uns keine Nachfrucht mehr.
Uwe, Spinat und andere frostharte Gemüse, die man jetzt ernten kann, wenn man sie nach den Kartoffeln gesät hat, müßten doch auch im Erzgebirge gehen?
uwe.d

Re:Kartoffeln 2009

uwe.d » Antwort #98 am:

Ja, das haben wir auch schon gemacht (wir wohnen ja auch nicht ganz oben!) aber das lohnte sich meist nicht. Wir hatten auch schon Pflücksalat, aber na ja...Normalerweise kommen nach den Kartoffeln Erdbeeren, aber in den letzten 20 Jahren ist unsere Anbaufläche stark geschrumpft, so daß eine Fruchtfolge nicht mehr gegeben ist. In letzter Zeit kam immer Gründüngung drauf
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

Soho » Antwort #99 am:

Hallo, jetzt komm ich nochmal auf das Thema der ausgetriebenen Kartoffeln zurück: Mein Nachbar hier hat mir nun geraten, die Triebe zu KÜRZEN - denn wenn man sie abschneiden würde, dann würde die Setzkartoffel besser austreiben und es gäbe eine grössere Ernte...!Allerdings habe ich nun schon alle Kartoffeln mit den langen Trieben unter der Erde (und hoff dass es nicht mehr so stark friert - hier im Weinbauklima sollte es sich ausgehen, zumindest mit Folienschutz).Was meint Ihr dazu? Hat das schon jemand probiert? GrüßeSoho
brennnessel

Re:Kartoffeln 2009

brennnessel » Antwort #100 am:

Uwe, bei uns ist es dasselbe mit einer eventuellen Nachfrucht! Im Garten kann man ja nach frühen Kartoffeln noch etwas säen, aber auf dem Acker lohnt da wirklich nichts mehr! Dass man die Triebe kürzen soll, ist mir neu, Soho! Abwegig finde ich das nicht..... ::)! Bei den Fuchsien macht man es auch, wenn sie im Keller zu früh treiben und sie treiben nachher viel besser als wenn man die langen spindligen Triebe dran ließe! Danke für den Tipp! Werde es diesmal auch versuchen, wenn sie mir zu lang werden ;) ! LG Lisl
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2009

Wiesentheo » Antwort #101 am:

Ich hab auch noch nichts gehört,dass man die Triebe einkürzen soll.Ich weiß nur,dass jeder bedtrbt ist,dass die keime nicht so toll beil legen verletzt werden.Letztes Jahr hatte ich Bohnen und Markstammkohl als Nachfrucht drauf.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kartoffeln 2009

Susanne » Antwort #102 am:

Bei langen Geiltrieben ist es sinnvoll, diese auf wenige Zentimeter einzukürzen. Sie brechen sonst nur ab, eingekürzt treiben sie aber seitlich aus und bilden dadurch kräftig verzweigte Pflanzen. Ich würde in dem Fall die Kartoffeln mit den gekürzten Geiltrieben noch einen Tag abtrocknen lassen, bevor ich sie in die Erde bringe. Offene Wunden führen schnell zu Fäulnis.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Kartoffeln 2009

Brauni » Antwort #103 am:

Hallo zusammen,bin erst jetzt zum Forum gestoßen.
hmm? du bist doch aber schon seit juni 2008 angemeldet?
...1. Frühkartoffeln werden immer früher gelegt, so daß die Krautfäule auch früher zum Zuge kommt.2. Es gibt Gärtner, die lassen übersehene Kartoffeln aus dem Vorjahr wieder austreiben, um von diesen Kartoffeln zu ernten. Aber genau aus diesen Kartoffelknollen "wächst" die Krautfäule mit heraus (also die überwinterten Erreger).
wann genau legst du denn deine kartoffeln?
Sobald es abgetrocknet ist, kommen die Frühkartoffeln rein. Ich hoffe so Ende dieser Woche.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Kartoffeln 2009

Brauni » Antwort #104 am:

Hallo zusammen,bin erst jetzt zum Forum gestoßen.
hmm? du bist doch aber schon seit juni 2008 angemeldet?Stimmt, aber ich war fast ausschließlich im Melonenforum.
...1. Frühkartoffeln werden immer früher gelegt, so daß die Krautfäule auch früher zum Zuge kommt.2. Es gibt Gärtner, die lassen übersehene Kartoffeln aus dem Vorjahr wieder austreiben, um von diesen Kartoffeln zu ernten. Aber genau aus diesen Kartoffelknollen "wächst" die Krautfäule mit heraus (also die überwinterten Erreger).
wann genau legst du denn deine kartoffeln?
Antworten