News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epiphyllum 2009-2024 (Gelesen 102348 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #90 am:

Welche Chancen haben jetzt frisch geschnittene Epi-Stecklinge, habt ihr das schon mal so spät im Jahr versucht? ???
Herrlich! Ein Epi-Thread!Stecklinge kannst Du rund um's Jahr schneiden, und sogar längs oder kopfüber bewurzeln! ;DFunktioniert problemlos! Ich muss mal nach den Bildern suchen. ::)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #91 am:

Das war nicht freiwillig, mir ist beim Einräumen das Brett mit den Pflanzen gekippt und runtergefallen. :-\ Die Stücke von P. Kelly sind alle abgefault, die Sunrise bekommen jetzt ordentlich Wurzeln, muß ich demnächst mal einsetzen.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #92 am:

:o Du hast sie aber nicht in Wasser gestellt?Wir stellen unsere Steckies immer in durchsichtige Einmal-Trinkbecher mit Seramis; nach 14 Tagen kommt ein Schnapsglas Wasser hinzu. Ich finde die Bilder momentan nicht. :'(Nach 4-6 Wochen haben die Wurzeln, die sieht man durch die Wand vom Trinkbecher. Da fault nix!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #93 am:

Sie standen erstmal ca einen Monat trocken. Die Stücke von Desert Sunrise haben "in trocken" kleine Würzelchen gemacht, daher hab ich sie letzte Woche ins Wasser gestellt - aber das mit Seramis ist auch keine schlechte Idee. :)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #94 am:

;) Da sind sie:(achte auf Gold Myst - der steht kopüber und ist bewurzelt)Die Bilder enthalten ein Wasserzeichen von "Argo":mein Lebensgefährte seit vielen Jahren und ich darf die reinsetzen. ;)BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildIn diesen Bechern kann man auch ::) sofort sehen, wenn sich die fiesen Woll-Läuse einnisten.... >:(BildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #95 am:

Danke für die Bilder, Marcu! :) Da sieht man die Wurzelbildung wirklich gut.Für mich sieht es allerdings eher aus als wäre der Steckling auf dem 5. Foto "verkehrt rum"...Wurzeln machen die ja öfter mal auch am oberen Ende, vor einer Verzweigung oder einem neuen Trieb. Und das Bild mit den Wurzel/Wolläusen ist ja pörks! :oPetey Kelly sah im Sommer schon nicht so gut aus, hat aber sehr schön geblüht und noch viele Knospen angesetzt - vielleicht war da auch ein Pilz beteiligt, jedenfalls wurde nichts aus den Stecklingen und auch der Rest der Originalpflanze ist eingegangen. Allerdings war da nicht mehr viel übrig und dieser Rest dazu noch ziemlich zermatscht, weil das Brett draufgefallen ist. :-\
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #96 am:

;) Ja, Gold Myst ist das 5. Foto, und nachher auch noch eines wo es aus dem Becher raus ist.Argo hat viiiieeele Sorten Epi's. :)Leider (noch) keine Kiwi.Einige Schöne auch von Rudolf Hessing.Irgendwo steckt auch eine Züchtung von ihm, die er nach mir, "Mary" benannt und bei der ESA registriert hat.Rudolf züchtet sehr filigran blühende. Und die blühen auch teilweise mehrfach im Jahr.Am faszinierendsten finde ich seine Chameleon, die wechselt im Laufe der Blütezeit die Farbe..... :o
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #97 am:

:o Fotos, wir wollen hier alle Fotos sehen! :P ;D
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #98 am:

Wenn ich darf, kann ich einen schööönen link reinsetzen über eine feine Epi-Galerie. Oder such' mal nach Epikakteen.deEin paar Bilder von Argo seinen:Prof. EbertBildFrühlingsprachtBildButtercupBildStrictumBildOrange FiestaBildFrühlingsgoldBildName fällt mir jetzt nicht ein :-[ ist aber von RudolfBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #99 am:

:D Die sind sehr schön! Frühlingspracht hab ich auch, der duftet noch dazu. :) Diese schmalblättrigen Blüten sind schon was besonderes...
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #100 am:

Dann kuck' mal bei *rud-epis.de*Ohne Sternchen. Das sind die vom Hessing. Und schau' mal den Farbverlauf von Chameleon an "verliebt bin".... ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #101 am:

Lieber nicht. ::) Kein Platz :P :-\ ;D Aber danke für den Tip.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #102 am:

NelsoniiBildBildLach' nicht: Überwinterungsfotos, Garage. ::) :-[BildAuto geht grade noch rein: ::)Bildpeinvoll, kann ich die heute abend noch löschen?Anfangs waren es über 500 Pötte.Jetzt noch an die 200: er hat viele doppelte abgegeben. :D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Epiphyllum 2009-2013

Klio » Antwort #103 am:

;D ;D Das nenn ich mal kreative Pflanzenunterbringung! Das darfst Du nicht löschen, vielleicht bringt das die anderen Süchtlinge noch auf Ideen. ::)Blühen die Pflanzen jetzt? Habt ihr da Zusatzbeleuchtung drin? ???
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Epiphyllum 2009-2013

marcu » Antwort #104 am:

Das ist ja nur die Garage! im Haus gibt's auch noch jede Menge.... ::)Nein - im Moment blüht noch kein Epi; im Winter hat der Orange Fiesta geblüht.In der Garage siehst Du hinten 2 Fenster, und rechts ist auch noch eines. Außerdem überwintern wir dort auch die grooooßen Kübel, die wir nicht mehr in den Keller bekommen: Oleander, Abutilon und Laurus nobilis. Die sind inzwischen wieder draußen.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten