
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober Spaziergang (Gelesen 9437 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktober Spaziergang
Ich sehe sie leider nicht. Kannst Du da vielleicht bitte Kringel drum machen, um mir auf die Sprünge zu helfen?Was sind Sensorflecken eigentlich?

Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober Spaziergang
Sensorflecken sind Dreck auf dem Sensor, der ist eigentlich winzig klein, kaum zu sehen, aber auf dem Foto wird er dann schön groß, besonders gut sichtbar bei kleiner Blende und auf blauem Himmel.Die Flecken sind auf Franks Foto eigentlich nicht zu übersehen, man kann sie mit Fotosoftware leicht aus dem Bild entfernen, leichter als vom Sensor.
Re:Oktober Spaziergang
und ich dachte schon, ich sollte meinen bildschirm mal wieder putzen....., hihi.aber sonst wirklich traum-bilder wieder, frank!lggraugrün
Re:Oktober Spaziergang
@FrankDeine Bilder aus dem Venn sind wie immer hochklassig. Einfach toll!
Ich finde Streetfotografie schwerer. Du hast meistens nur einen kleinen Augenblick Zeit das Motiv zu erkennen, deine Belichtung, deine Tiefenschärfe und den Bildausschnitt zu wählen. Außerdem verändern sich Menschen, wenn diese merken das sie fotografiert werden und wenn Du dann ein Klasse Bild hast, must Du noch einen Modelrelease abschließen um es veröffentlichen zu können.Bei Landschaftsfotografie hast Du un der Regel Zeit für Bildaufbau und Kameraeinstellungen und wenn das Motiv in erreichbarer Nähe ist auch mehrmalige Chancen.Was ich auch schwierig finde ist Reisefotografie. Auch dort sind die Chancen meistens einmalig.@EviKannst Du deine Sensorflecken nicht über ein Staubreferenzbild rausrechnen lassen?Gruß BirgitAbsolut richtig. Ich finde auch die Landschaftsfotografie am anspruchsvollsten, gute Streetfotografie kommt für mich gleich danach - ist hier aber kein Thema.Natürlich ist es viel einfacher, Dinge nach Gutdünken arrangieren zu können.Ich bewundere Landschaftsfotografen, die das Vorstellungsvermögen haben, dann und dann in dem und dem Licht wird es hier ganz bezaubernd - und die die Geduld haben, auf den Moment zu warten oder wieder zu kommen.weswegen ich die Landschaftsfotografie immer noch als die schwierigste Art der Fotografie betrachte
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober Spaziergang
Danke für die Erklärung, Gartenlady. Links unten zwischen den Bäumen bilde ich mir nun auch ein, was zu sehen, links oben immer noch nicht. 

Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
Re:Oktober Spaziergang
Ja, das könnte meine 40d, hab´s aber noch nicht ausprobiert. Ich stemple lieber@EviKannst Du deine Sensorflecken nicht über ein Staubreferenzbild rausrechnen lassen?

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Oktober Spaziergang
Hier mal eine neue Technik, die ich ausprobiert habe um Nebel deutlicher hervortreten zu lassen. Wirkt allerdings künstlich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Oktober Spaziergang
Frank: Die neuen Bilder sind toll komponiert, vor allem das mit der kleinen Tanne!Evi, wie hast Du das gemacht? Jetzt bin ich neugierig. Wenn Du es nicht angesagt hättest, wäre es mir nicht als künstlich aufgefallen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Oktober Spaziergang
Bei mir hat das Bild einen Magentastich, wenn Du den raus nimmst wird es vielleicht natürlicher.Gruß BirgitHier mal eine neue Technik, die ich ausprobiert habe um Nebel deutlicher hervortreten zu lassen. Wirkt allerdings künstlich.LG Evi
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Oktober Spaziergang
Ich habe lange belichtet, dadurch ließ sich die Bewegung des Nebels einfangen. Allerdings war das Bild dadurch überstrahlt und wirkte wie eine High-Key-Aufnahme. Per Photoshop habe ich dann die Überstrahlung durch die Tonwertkorrektur zurückgenommen. Das Ganze sieht irgendwie plastisch aus. Ich mag´s lieber natürlicher.LG EviEvi, wie hast Du das gemacht? Jetzt bin ich neugierig.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)