Seite 7 von 8

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 12:22
von Susanne
Ja, ich fand's auch schade, daß ich euch nicht treffen konnte. Aber ich mußte abwägen, und da fällt auch ins Gewicht, daß hier noch reichlich Arbeit liegt. :P

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 12:29
von marcir
Lauter keine Bilder :(?
Ja, ich fand's auch schade, daß ich euch nicht treffen konnte. Aber ich mußte abwägen, und da fällt auch ins Gewicht, daß hier noch reichlich Arbeit liegt. :P
Susanne, was, sowas hält Dich ab ::) ;)! Tsss, wo liegt dann nie Arbeit? ;)

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 12:35
von Nihlan
Hallo Marcir,Mhm von meinen Päonien lohnen sich keine Bilder. Die Staude schaut gerade mal einen Zentimeter aus der Erde. Es ist die Athena.Bei dem Strauch habe ich mich für Renown entschieden. Wobei ich da noch ein 3 anderen auch noch hätte schwach werden können. Aber erst muss ich Platz suchen. ;DAlso nicht Schneeglöckcheninfizierter hab ich mich dann noch über die Helleborus gefreut, wobei ein Händler fehlte. Sonst war am Anfang immer noch ein Stand, wenn ich mich nicht irre. :)Zwei Bilder hab ich bei den Hellis eingestellt. Die dritte im Bunde dann hier. LGNihlan

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 12:41
von marcir
Hallo Marcir,Mhm von meinen Päonien lohnen sich keine Bilder. Die Staude schaut gerade mal einen Zentimeter aus der Erde. Es ist die Athena.Bei dem Strauch habe ich mich für Renown entschieden. Wobei ich da noch ein 3 anderen auch noch hätte schwach werden können. Aber erst muss ich Platz suchen. ;DAlso nicht Schneeglöckcheninfizierter hab ich mich dann noch über die Helleborus gefreut, wobei ein Händler fehlte. Sonst war am Anfang immer noch ein Stand, wenn ich mich nicht irre. :)Zwei Bilder hab ich bei den Hellis eingestellt. Die dritte im Bunde dann hier. LGNihlan
Habe natürlich einen kleinen Witz gemacht. Gemeint waren keine Bilder von Leuten die nicht dort waren! ;) ;DSehr schöne Farbe, gefällt mir auch, danke Nihlan.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:25
von Gartengirl
@sarastrodas keiner da war kann man nicht sagen. Bei stömendem Regen war es Samstag so voll, dass ich auf den Kuchen und die Bekannten im Cafe Künstler verzichtet habe und nach 2 bis 3 Stunden nach hause gefahren bin.Bei Regen und Wind waren einige Bekannte fast nicht zu erkennen (weil gut eingepackt)und man stand nebeneinander ohne sich zu erkennen.Heute bin ich echt froh nicht dort zu sein den hier ist Strum mit Regen, das sich die Bäume biegen. Oirlicher ist nicht weit ca 20 km und dort ist es meist schlechter als hier.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:48
von Wiesenknopf
Ich bin gerade erst vom Niederrhein zurückgekehrt und kann alles bestätigen: Die Schlammschlacht auf der Parkwiese (unser Auto hat sogar auf dem Dach Matschplacken!), die drangvolle Enge am Anfang – genau da war ich natürlich auch da und habe im Regen und im Geschiebe leider keine anderen Purler entdeckt – und das schöne Angebot. Nach einer Stunde war mein Portmonnaie leer und im Kofferraum befanden sich Helleborus niger, ein paar ganz profane – bezahlbare – Schneeglöckchen, Primeln, Leucojum aestivum 'Gravetye Giant' und Scilla mischtschenkoana. Wenn ich in den nächsten Jahren noch mal hinfahre, werde ich das auf jeden Fall später am Tag tun, weil die Raritäten schon finanziell für mich nicht infrage kommen und es nach dem ersten Ansturm vielleicht ein bisschen ruhiger zugeht. Aber es war auf jeden Fall toll und ich find's klasse, dass der Veranstalter seinen privaten Garten dafür zur Verfügung stellt.Jetzt mach ich mich mal ans Pflanzen, bevor es wieder anfängt zu regnen ...Viele GrüßeWiesenknopf

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:32
von tomma
Es hört sich wahrscheinlich an, als sprächen wir von verschiedenen Veranstaltungen: Als wir am frühen Nachmittag in Nettetal ankamen, hatte es schon aufgehört zu regnen. Wir haben in der nahen Siedlung geparkt, also gab es auch keine Schlammschlacht auf der Wiese. Ab und zu hat die Sonne geschienen, und es war ganz mild. Für meinen Geschmack gab es immer noch genug Interessantes zu sehen. Die ganz seltenen Schneeglöckchen sind eh nichts für meinen Geldbeutel (ich habe mir nur einen Tuff Galanthus 'S.Arnott' geleistet), dafür gab es schöne und auch erschwingliche Cyclamen. Die Helleborus' waren schön anzuschauen, und dann traf man doch hin und wieder alte Bekannte und konnte auch ein wenig mit den längst befreundeten Händlern tratschen und Verabredungen treffen. Und ich bekomme auch endlich meine lang ersehnten Tulipa sprengerii. Für mich war's ein schöner Ausflug. Purler haben sich aber leider nicht zu erkennen gegeben.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:48
von marcir
Viridiflora hat die Purler auch gesucht! Wo sie nur geblieben wären?

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 1. Mär 2010, 08:14
von sarastro
Ja, warum habt ihr denn keinen Tisch im Cafe für eine bestimmte Uhrzeit reserviert? So in der Menge kann man Purler sicher nicht erkennen, sie haben rote Nasen wie alle anderen Verrückten. ;D :o

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 1. Mär 2010, 20:01
von Maria Zauberfee
@Sarastro - Cafe Künstler reserviert doch nicht... Aber es waren sowieso nur wenige Purler da -jedenfalls nicht die, die ich noch kenne (z. B. Nina, cornishow?)Und gestern hat uns der Sturm ja einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht - ab 14 Uhr fingen schon die ersten abzubauen, es ging einfach nicht mehr (Eintritt wurde schon länger nicht mehr genommen). Zelte und Schirme flogen, es regnete in Strömen, die Schneeglöckchen waren jetzt "fliegende Glöckchen" ;D So gegen 16 Uhr waren wohl alle weg... denn die Verkehrsnachrichten hörten sich ja schrecklich an und wir wollten ja auch heil nach Hause kommen.Gut, daß am Samstag der Andrang trotz Regen, der ja dann aufhörte, so gut war! Und das Sortiment von Avon Bulbs war echt nicht zu verachten...

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 1. Mär 2010, 20:13
von cornishsnow
Hallo Maria! :DIch hatte letztes Wochenende meinen Umzug zu bewältige, zumindest den mit kleinem Gepäck, der große Rest dann in zwei Wochen, wenn die neue Wohnung komplett saniert ist. ::)Daher mußte ich Oirlich ausfallen lassen, dafür bin ich am kommenden Samstag bei von Ehren dabei. ;)LG., Oliver

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 16:29
von Uwe S
Hallo,hier mal ein Fernsehbeitrag über die Schneeglöckchentage im MDR-Garten-Magazin.Beitrag ist fast am Ende ab ca. 26.Minute.http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... .htmlViele GrüßeUwe

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:29
von Nina
Das ist ja witzig! Habe gerade eben noch den vorgestellten Sammler "live" gesehen. ;D

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:39
von Susanne
Toll, der Link löst bei mir die Software vom Firefox auf... ich bin begeistert... >:(

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:43
von Staudo
Lies Deinem Feuerfuchs ordentlich die Leviten! Meiner zeigt das Filmchen ganz brav.So ein bisschen verrückt sind die schon, die Galanthophilen ...