Seite 7 von 7
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Verfasst: 12. Dez 2010, 12:28
von daylilly
Ich habe jetzt den ganzen thread durchgelesen. Viel Erfahrung habe ich nicht mit Niedertemperaturgaren. Ich brate meine Fleischstücke in der Regel im Bratschlauch, aber mit dem richtigen Garpunkt habe ich immer Probleme. Neulich habe es mit einem Bratenthermometer versucht. Allerdings flippte die Temperaturanzeige ziemlich schnell nach oben. Ich vermute, dass ich das Thermometer nicht tief genug eingestochen habe. Weihnachten möchte ich gerne einen Hirschkeulenbraten (für Gäste) machen. Kann ich den mit Niedertemperatur im Bratschlauch mit Thermometer garen? Ca 1,5 kg – was meint ihr, wie lange? Kerntemperatur 60 Grad (falls ich es schaffe, das Thermometer richtig zu platzieren)?
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Verfasst: 12. Dez 2010, 13:11
von Rieke
Ich finde die Niedertemperaturmethode gut, weil sie so ausgesprochen idiotensicher ist. Gestern gab es einen Minilammbraten (Unterteil einer Keule, ca. 500g einschließlich dickem Knochen). Der war rund 4 h im Ofen, bei knapp über 100°C und ist gewohnt zart geworden, wg. der geringen Größe war das Fleisch allerdings nicht mehr rosa. Ein Bratenthermometer haben wir noch nie verwendet. Ich würde auch einen Hirschbraten so zubereiten.
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Verfasst: 12. Dez 2010, 13:35
von fars
Für meinen Geschmack kann ein Braten auch bei Niedrigtemperatur zu lange gegart werden.Das Fleisch hat dann gar keinen Biss mehr und man kann es mit der Gabel zerteilen.Das gilt m.E. insbesondere für Wild.