




Moderator: Nina
Hochtaunus, Hessen
Ich würde es gerne mit Fruchtzucker probieren aber verbrennt da der Kuchen nicht zu schnell?Rührteige kann man ganz gut mit Diabetikersüße oder Fruchtzucker bereiten, die süßen allerdings stärker als normaler Zucker, ich nehme also nur zwei Drittel bis drei Viertel der vorgeschriebenen Zuckermenge (also z. B. 150 g Fruchzucker statt 200 g Zucker). Flüssiger Süßstoff ist wegen der Konsistenz des Teiges nicht so günstig, geht aber bei Biskuitteig, da mußt Du dann erst das Eigelb schaumig rühren, bevor du einen Löffel flüssigen Süßstoff zur der Masse gibst. Wenn Du ein paar Backrezepte brauchst, PM genügt.
Hi,ich hab den Kuchen gemacht und er ist leckerAm Wochenende habe ich Gewürzschnitten ausprobiert und fand das Ergebnis lecker.Allerdings habe ich abgewandelt: Butter statt Margarine, nur 200g Zucker, Milch und Rum wurde durch Rotwein ersetzt, Dinkel-Vollkornmehl, statt Lebkuchengewürz einen TL Kaffeegewürz und zusätzlich gab noch eine Tafel gehackte Zartbitterschokolade.Beim nächsten Mal werde ich es ohne das Puddingpulver versuchen.
Vielen Dank nochmal für das tolle Rezept, habe ihn als Geburtstagskuchen für meine Tochter gebacken und für die Schulklasse. Der Kuchen war ruck - zuck verputzt und es kam auch nichts mehr zurück ! :DGrussDieser Nutellagugelhupf gehört unbedingt hierher, es braucht keine halbe Stunde, bis er im Ofen ist. Beliebt bei Groß und Klein :DDer beste und einfachste Gugelhupf, den ich kenne, und sehr leicht, da ohne Butter.
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Brezel hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 13:49
Lieber verzichte ich künftig auf die Spontaneität und lege mir dafür ein großes Stück Butter in den Kühlschrank.
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden