Seite 7 von 21

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:12
von lubuli
noch ein bisschen sommer.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:20
von ManuimGarten
Bei diesem Januar-Schmuddelwetter muß man sich mit den Bildern des letzten Sommers trösten.
Liebe Henriette, dein Trillium (Seite 4?) sieht toll aus . Bei mir ist es verschwunden - gibt's da Tricks, welchen Boden und Standort hast du? Lg, Manu

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:33
von Gartenhexe
Hallo Manu,bei uns ist sehr sandiger Boden, eben Brandenburgs Streusandbüchse. Die meisten stehen bei uns unter einem Haselnußstrauch, der natürlich Schatten wirft. Nur im Farnbeet, wo die roten stehen, da ist am Nachmittag etwas Sonne. Im November gebe ich Ihnen reichlich Hornspäne.LG Henriette

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:52
von ManuimGarten
Hallo Henriette, da ham ma's (würde der Wiener sagen). Da ist vermutlich der schwere Lehmboden dem armen Ding nicht bekommen. lg, Manu

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:52
von ManuimGarten
Dafür wachsen die Taglilien wieder gut ;D ;D

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:54
von martina 2
etwa so? ;)Das wird mein Bildschirm-Hintergrund im Hochsommer...
Nein, so, Ostern 2008. Das möcht ich nicht im Sommer als Bildschirmhintergrund ::)Phm mit eremurus ist wahrlich zauberhaft :D

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:54
von pearl
bei uns ist sehr sandiger Boden, eben Brandenburgs Streusandbüchse. Die meisten stehen bei uns unter einem Haselnußstrauch, der natürlich Schatten wirft. Nur im Farnbeet, wo die roten stehen, da ist am Nachmittag etwas Sonne. Im November gebe ich Ihnen reichlich Hornspäne.
das hört sich gut an. Ein Idealer Platz für Trillium. Dann ist ja mein Trillium kurabayashi unter der Birke auch gut untergebracht, und ich muss es nur mit ordentlich Dünger versorgen. Danke Henriette, der Tip ist gut.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:55
von martina 2
Bild vergessen. Schwer OT

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:03
von martina 2
Hui, bevor ich einen Verweis bekomme - Sommer gibts schon bei mir ;)

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:03
von daphne
Das ist ja genauso schlimm wie Januar 2010...Dabei war der Juni 2009 sooo schön :)

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:06
von martina 2
...aber nix gegen Jänner/Februar 2006 :o Schön, daphne :D

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:07
von daphne
hier noch etwas näher

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:07
von martina 2
:)

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:08
von lubuli
@martina2: ostern 2008 sah es bei uns genauso aus. den ganzen winter keinen schnee und zu ostern kam´s dicke.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 18. Jan 2010, 19:11
von martina 2
Ja, da hat die alte Bauernregel gestimmt: Christbaum im Grünen, Ostereier hinterm Ofen.