Seite 7 von 21

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 29. Okt 2010, 18:56
von _felicia
... es gab ja schon öfter Kunstrichtungen, bei denen die Künstler zeigen wollten, was da ist. Meist wollte es keiner sehen und es hat sich schnell wieder gegeben.Wirklich zu sehen, was da ist, ist kaum jemandem gegeben.Das dann auch noch so zu zeigen, daß andere es auch erfahren können - ja, das wäre es.Viele Grüße_felicia

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 29. Okt 2010, 19:00
von Treasure-Jo
birgit das bild gefällt mir sehrstadt, verkehr + natur, es geht also doch, ohne dass was behübscht oder wegretuschiert wird
Zufälle willkommen. Was reizt Euch an diesem Foto?Ich gestehe, dass ich diesem Bild leider nichts abgewinnen kann. Was ist das Thema, die Idee? Einfach das zufällige Zusammentreffen einer Hochspannungsleitung mit einer Strasse und Herbstlaub?

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 29. Okt 2010, 19:23
von Gartenlady
Dieser Anblick gefällt mir schon jahrelang im Herbst und nur im Herbst und ich versuche zu zeigen, dass dieses bunte Laub die Hässlichkeit einer Straße vergessen lässt (mich jedenfalls). Die Hochspannungsleitung finde ich nicht hässlich und die bescheidene Skyline der Stadt erst recht nicht.Eigentlich möchte ich auch gerne nur unberührte Natur sehen, ist aber nicht, und nur Natur zu zeigen, wo nicht nur Natur ist, ist Heuchelei.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 29. Okt 2010, 19:35
von Gartenlady
Und gleich noch ein Nachschlag ;D die Hochöfen, die ich im Oktoberbilderthread als Nahaufnahme gezeigt habe, sind hier klein und unscheinbar.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 15. Nov 2010, 19:48
von frida
Heute hat es endlich mal nicht geregnet und ich war in der Stadt unterwegs. Das Motiv ist schon 1000x fotografiert worden, mir gefiel heute das Licht. Und ja, die Türme habe ich mit Absicht abgeschnitten.domviertel.jpg

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 15. Nov 2010, 19:55
von birgit.s
Und ja, die Türme habe ich mit Absicht abgeschnitten.
Ich brauche einen Kopfschüttelsmiley ;D :o ;DDie Lichtstimmung ist toll, genauso wie die Spiegelung.Gruß Birgit

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 15. Nov 2010, 23:30
von thomas
Super Lichtstimmung, frida! Aber die abgeschnittenen Türme tun halt doch etwas weh :P ::) - kannst du die Häuserzeile nicht ohne die Türme fotografieren?Joachim Brohm (Ausstellung SK Stiftung Kultur Photographische Sammlung) ist ein Fotograf, der sehr gut das fotografieren kann, was da ist. Ohne Schnörkel (sage ich mal vorsichtig, will ja nicht wieder anecken). Ich mag das. Hier ein paar seiner Fotos im Netz.Liebe GrüßeThomas

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 15. Nov 2010, 23:36
von Marion
Und ja, die Türme habe ich mit Absicht abgeschnitten.
Jetzt stiere ich schon eine Weile auf das Foto und grüble darüber nach, warum du das gemacht hast. ???

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 08:48
von frida
Jetzt stiere ich schon eine Weile auf das Foto und grüble darüber nach, warum du das gemacht hast. ???
Ich wollte einfach dichter ran. Wenn ich die Türme oben mit drauf genommen hätte, müssten sie auch in der Spiegelung erscheinen. Dann wäre aber hauptsächlich Himmel und Wasser auf dem Bild, die Häuserzeile wäre zu klein, und mein Hauptinteresse galt dem Licht aus den Fenstern und der Straßenbeleuchtung, die sich auch im Wasser spiegeln. Die Häuserzeile ohne Dom - wie Thomas vorgeschlagen hat - geht eigentlich nicht, da sie erst mit dem hellen Haus am linken Rand beginnt. Vielleicht wäre es noch eine Variante gewesen, die Türme oben noch stärker zu beschneiden und in der Spiegelung ganz zu zeigen.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 12:29
von thomas
Vielleicht wäre es noch eine Variante gewesen, die Türme oben noch stärker zu beschneiden und in der Spiegelung ganz zu zeigen.
Ja, das wäre mal einen Versuch wert! Liebe GrüßeThomas

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 15:08
von Faulpelz
Hallo Frida,möchte mich auch noch zu deinem Foto äußern. Es ist furchtbar schade, das die Türme nicht niedriger sind. Dann wäre das Problem gelöst. Denn eigentlich ist es ein sehr schönes Foto, dass mich sofort angesprochen hat. Das Licht in fantastisch, die Farben und die Stimmung auch. Vor allem die wenigen Farbtöne machen das Foto so harmonisch. Das dunkle Rot trägt zur warmen Stimmung bei. Ein schönes Motiv für eine Lebkuchenschachtel. Meine Güte, was habt ihr aber auch schöne Bauwerke im Hohen Norden. Ich habe mal deinen Vorschlag mit der Beschneidung der Türme aufgegriffen und am Bildschirm mit einem Blatt Papier jene Türmchen abgedeckt. Ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Fotografier doch nochmal die ganze Situation mit einer WW-Brennweite. Mal sehen, ob die Häuserzeile dann auch noch so romantisch wirkt.LG Evi

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 15:15
von Marion
Jetzt stiere ich schon eine Weile auf das Foto und grüble darüber nach, warum du das gemacht hast. ???
Ich wollte einfach dichter ran. Wenn ich die Türme oben mit drauf genommen hätte, müssten sie auch in der Spiegelung erscheinen. Dann wäre aber hauptsächlich Himmel und Wasser auf dem Bild, die Häuserzeile wäre zu klein, und mein Hauptinteresse galt dem Licht aus den Fenstern und der Straßenbeleuchtung, die sich auch im Wasser spiegeln. Die Häuserzeile ohne Dom - wie Thomas vorgeschlagen hat - geht eigentlich nicht, da sie erst mit dem hellen Haus am linken Rand beginnt.
Aaaaah, ich hab's geahnt. Frida, das ist genau das Problem, das ich im Spiegelungen-Thread aufzeigen wollte, mangels passender Begrifflichkeiten jedoch (nach wie vor) nicht richtig auf den Punkt gebracht bekomme.Bei großen, gespiegelten Objekten tritt es auf, bei großen Bäumen, bei besonders großen Häusern, bei hohen Türmen etc;. Da hat man die Wahl: a) Will man das gesamte Objekt mitsamt Spiegelung ablichten, wird es klein und verschwindet optisch in dem vielen 'Beiwerk' aus Himmel und Wasser. Oder b) Objekt und Spiegelung werden beschnitten, das sieht dann wie 'unvermittelt abgesägt' aus. Verstehst du mein begriffliches Gewürge? Ähem. ::)Im Hochformat wäre das alles kein Problem, da kriegt man den Effekt besser in den Griff. Aber eben nur im Hochformat.Bei deinem Foto (im Querformat) von dieser Brücke im Spiegelungen-Thread ist diese zwangsläufige und beengende Beschneidung auch zu sehen.
Vielleicht wäre es noch eine Variante gewesen, die Türme oben noch stärker zu beschneiden und in der Spiegelung ganz zu zeigen.
Ich vermute, dass da o.g. Effekt ebenfalls auftritt. Versuch's doch mal, bei Gelegenheit, ich wäre wirklich gespannt. OT: Woran liegt das eigentlich, dass wir Hochformat weniger mögen? Intuitiv geht es mir damit schon genauso. Aber warum?

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 15:23
von Marion
Es ist furchtbar schade, das die Türme nicht niedriger sind.
;D ;D ;D
Ich habe mal deinen Vorschlag mit der Beschneidung der Türme aufgegriffen und am Bildschirm mit einem Blatt Papier jene Türmchen abgedeckt. Ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
8)Frida, was hältst du davon, den Teil abzutrennen und in den Spiegelungen-Thread zu verschieben?

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 16. Nov 2010, 22:50
von frida
Danke für die Anregung. Ich sehe das Bild eher unter der Überschrift Stadtfotografie, dort hat man ja auch öfter mit dem Problem zu kämpfen, dass nicht alles gut aufs Bild passt, was mit zum Motiv gehört. Bei uns in Lübeck gibt es einen Profifotografen, der es regelrecht zu seiner Methode gemacht hat, Häuserfassenden untenrum und Kirchen obenrum zu beschneiden, um eine größere Dichte der Fotos zu erreichen. Damit zu experimentieren macht aus meiner Sicht durchaus Sinn - entsprechen hilfreich waren für mich aber auch die Rückmeldungen, die eigentlich alle die Turmspitzen vermisst haben. Muss also weiter experimentieren.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Verfasst: 9. Mär 2011, 17:42
von frida
Pflanzenmäßig tut sich bei uns noch nichts, so habe ich den Sonnenschein genutzt, um mal wieder ein bisschen Stadtfotografie zu machen - anknüpfend an mein letztes Posting ganz radikal die Motive beschneidend und verdichtend. Ich freue mich über Feedback.tuerme1.jpgtuerme2.jpgtuerme3.jpgrathaus_marien2.jpgrathaustuerme2.jpgrathaus_marien.jpgjakobi.jpg