Seite 7 von 9

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 19. Mai 2010, 18:10
von sonnenschein
Habe gerade gehört (und gesehen), daß es passsiert ist - nach anonymem Hinweis ::) .

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 19. Mai 2010, 18:47
von zwerggarten
... es ...
:odas klingt jetzt aber plötzlich irgendwie negativ und fast bedrohlich?! :-[ :-\[size=0]wenn ich herrn weingart oder frau frost (hoffentlich!) irgendwann mal in natura kennenlerne, lässt sich die anonymität sicher auflösen... ;) [/size]

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:00
von Loli
Wenn er so wäre, wie manche hier ihn sich wünschten, hätte er diese! Rosen sicher nicht. Ich persönlich mag die Leute lieber, die sich dem stillschweigend vorausgesetzten Zweck nicht willfährig unterwerfen. Und gut, wenn er meine "moderne" Kundenautonomie in die Souveränität eines Menschen wandelt - nicht alles geht so, wie "ich" das gern hätte und Takt, also den "Anderen" ernst- und wahrzunehmen, ist dabei durchaus hilfreich ::).LG Loli

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:20
von zwerggarten
... nicht alles geht so, wie "ich" das gern hätte und Takt, also den "Anderen" ernst- und wahrzunehmen, ist dabei durchaus hilfreich ...
loli, sowas gilt aber in beide richtungen! ;)

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:32
von Loli
Eben ;)LG Loli

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:32
von Alma
Es ist aber sicher auch nicht Sinn der Sache, wenn sich Herr Weingart durch diesen Thread unter Druck gesetzt fühlt. Er kann ja auch nur sehen, dass er seine Arbeit bewältigt bekommt. Ich denke, dass die meisten Leute, die bei ihm - ganz bewusst - Rosen bestellen, ihn menschlich schätzen und deswegen auch einmal Geduld haben. So geht es mir jedenfalls. Im letzten Jahr war seine Lieferung übrigens super pünktlich.LG Alma

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:44
von zwerggarten
was ist bloß so schlimm an einer kurzen schriftlichen information an der richtigen stelle, die nur ein einziges mal geschrieben werden braucht? ???ganz sicher möchte jedenfalls ich herrn weingart nicht unter druck setzen. es wäre eben aus meiner sicht nur schön, wenn es nicht immer mal wieder verunsicherte kundi gäbe. und er müsste die info ja noch nicht einmal selbst ins internet stellen - er hat ja seine homepage sicher nicht selbst gebastelt und sein katalog wird an bekannter stelle veröffentlicht.

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 21. Mai 2010, 07:45
von freiburgbalkon
was ist bloß so schlimm an einer kurzen schriftlichen information an der richtigen stelle, die nur ein einziges mal geschrieben werden braucht? ???ganz sicher möchte jedenfalls ich herrn weingart nicht unter druck setzen. es wäre eben aus meiner sicht nur schön, wenn es nicht immer mal wieder verunsicherte kundi gäbe. und er müsste die info ja noch nicht einmal selbst ins internet stellen - er hat ja seine homepage sicher nicht selbst gebastelt und sein katalog wird an bekannter stelle veröffentlicht.
und er hätte dann weniger Anrufer, die fragen, ob und wann sie ihre Pflanzen denn noch bekommen.

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:11
von sonnenschein
was ist bloß so schlimm an einer kurzen schriftlichen information an der richtigen stelle, die nur ein einziges mal geschrieben werden braucht? ???
Das Schlimme ist, daß sie nicht gelesen werden. Wer liest schon die AGB durch, die er bestätigt bevor er bestellt? Und wer liest zum Beispiel, was über einer Verkaufsliste steht? Ich beantworte momentan ständig Bestellungen mit " Es tut mir leid, wir versenden jetzt keine wurzelnackten Rosen mehr. Und Containerrosen versenden wir auch nicht." Steht auch über meiner Liste....

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:41
von zwerggarten
na gut, das ist zugegebenerweise nicht untypisch und bestimmt lästig, aber immerhin musst du dir nicht vorwerfen lassen, dass du die bestelli im unklaren lässt - wer lesen kann, ist schwer im vorteil! ;) 8) ;D

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 21. Mai 2010, 09:42
von freiburgbalkon
viele Rosenschulseiten habe ja sofort als alleroberstes auf Ihrer Homepage: Der Verkauf mit wurzelnackten Rosen endet Ende April (Beispiel), der Verkauf von Containerrosen beginnt am 1. Juni (zur mal jetzt so ein Beispieldatum), dann fällt es ja schon auf.

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 22. Mai 2010, 00:25
von christiane.h
Diese Diskussion verstehe ich nicht. Wenn man mit Herrn Weingart spricht, ist so viel Passion und Willen spürbar, den an ihn gestellten Ansprüchen gerecht zu werden, dass es im Gegenzug doch nicht schwer fallen sollte, einmal nicht prompt informiert zu werden, wie es die Technik heutzutage möglich macht, sondern ihm Zeit zuzubilligen, seine Arbeit in seinem Tempo zu machen. Wie aufwendig die ist, hat ein Kollege von ihm in Bildern festgehalten. http://www.rosenschule.de/Rosenschule/Rosenkultur.php

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 22. Mai 2010, 00:33
von zwerggarten
um mit herrn weingart zu reden, muss man/frau ihn aber erstmal (am telefon) zu fassen bekommen. auch das ist nicht so einfach. ;) und ob ihn das nicht wesentlich mehr wertvolle arbeitszeit kostet, als einmal eine information ins netz zu stellen/ stellen zu lassen, das möchte ich doch mal hinterfragen. ::)und diese ständige - aus meiner sicht völlig unnötige - beschützerei verstehe ich nicht. muss man menschen wirklich derart in watte packen? für oder gegen was? ??? :-[ hier wird doch gar nichts böses gewollt! herr weingart darf von herzen gerne weiter an seinen rosen pusseln und uns mit tollen pflanzen erfreuen, es wäre halt nur sehr nett, wenn er (oder jemand für ihn) diejenigen kundinnen und kunden informiert, die nicht woher auch immer wissen, wie die sache hier läuft: irgendwie liebenswert unprofessionell in der abwicklung, meist komplett undurchsichtig und unsicher - dabei aber immer top in der qualität, wenn es dann klappt.nochmal: ich finde es etwas zu viel verlangt, bei allen kundi eine so hohe duldsamkeit zu erwarten - oder ist es nicht doch dankbarkeit, die die kundi zeigen sollten? für die tollen rosen? für die hingabe? für das große wissen? das fände ich nicht richtig: dankbarkeit sollte freiwillig gegeben und nicht gefordert werden.

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 22. Mai 2010, 01:03
von christiane.h
und diese ständige - aus meiner sicht völlig unnötige - beschützerei verstehe ich nicht. muss man menschen wirklich derart in watte packen? für oder gegen was? ??? :-[
Mag sein, dass es auch Leute gibt, die ihn in Watte packen wollen. Das ist nicht mein Anliegen, dazu bin ich wohl zu wenig Rosist. Mir geht es nur darum, dass man vielleicht großzügiger sich auf seine Arbeit einlassen könnte.

Re:Rosenlieferungen Weingart

Verfasst: 22. Mai 2010, 01:12
von zwerggarten
du, seine arbeit ist doch gar nicht der punkt - die kann er doch tun wie er es will! und ich finde sie höchst bewundernswert!! aber er hat doch nunmal eine internetseite unter seinem namen und einen katalog mit seiner genehmigung im netz, da kann es doch nicht möglich sein, dass nicht eine kurze sinnvolle kundeninformation ergänzt wird?!ich kann das gar nicht fassen, reden wir denn so verschiedene sprachen? :-\