Seite 7 von 34

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2011, 23:29
von partisanengärtner
Gelege in Containerpflanzen oder Jungtiere in Blattgemüselieferungen.Adulte Tiere können eigentlich überall mitreisen. Wenn sie sich mal gepaart haben sind sie sicher sehr fruchtbar 8). Da sie Zwitter sind gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten.Wäre mir neu aber da bin ich nicht Fachmann.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2011, 23:50
von minor
Die gefleckte Weinbergschnecke steht nicht unter Artenschutz, daher gibts die für wenig Geld auf Reptilienbörsen.Als Terrarien- oder auch Futtertier.Irgendwo hab ich mal im Netz gelesen, daß sie über Frankreich Richtung Norddeutschland wandern.Ob der Klimawandel dran Schuld ist?Hier überwintern die sehr gut, trotz 3 kalter Winter hintereinander.Ich finde sie in Gießkannen, beim Unkrautjäten im Dickicht oder am Teich.Komisch ist allerdings, wir hatten hier immer recht viele dicke rote Wegschnecken, nun sind die alle weg.Ob das was mit den Weinbergschnecken zu tun hat?

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2011, 23:58
von minor

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 29. Mai 2011, 00:29
von _felicia
Bildmeine Hausschnecke (ein geduldiges Fotomodell). Das Salatblatt ist ihr Honorar.Weinbergschnecken fressen meines Wissens die Eier der Nacktschnecken.Viele Grüße _felicia

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 29. Mai 2011, 11:01
von marcir
Danke Minor.Felicia, da müssten sich aber schon sehr viele davon im Garten tummeln, damit hier endlich mit den grauseligen Nacktschnecken aufgeräumt werden, die zwar im Moment kein grosses Problem darstellen, ich habe erst ein paar recht kleine Rote entdeckt. (Die Häuschenschnecken stellen da im Moment schon ein sehr viel grösseres Frasspotential dar).

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 12:50
von Luna
Bei der heutigen Berwanderung kam mir eine behaarte Laubschnecke (Trichia hispida) vor die Linse ;)Bild

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 13:23
von _felicia
Hallo Luna,hab´ ich noch nie gesehen! Was es nicht alles gibt - schön und danke!Viele Grüße _felicia

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 19:48
von Luna
Hallo feliciaIch habe sie bisher erst zweimal gesehen und heute hatte ich glücklicherweise die Kamera dabei.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 19:49
von Tara
Sieht irgendwie ungepflegt aus. ;)

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:05
von marygold
Interessant, so eine unrasierte Schnecke habe ich noch nie gesehen.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:12
von partisanengärtner
Das Blatt ist eine ährige Teufelskralle?

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:50
von Luna
Sorry axel, darauf habe ich nicht geachtet, ich habe nur die behaarte Schnecke gesehen.... aber ich gehe nochmals hoch Maggie

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:52
von partisanengärtner
Übertreibs nicht ;). So ein Blatt hab ich heute im Wald an einer Phyteuma spicatum gesehen. So einen schönen großen Fleck haben sie allerdings nicht oft.Die Schnecke hätt mir auch jede Bestimmung der Pflanzen unwichtig erscheinen lassen.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 12. Jun 2011, 21:04
von Luna
Die Schnecke hätt mir auch jede Bestimmung der Pflanzen unwichtig erscheinen lassen.
8) ;)die Phyteuma spicatum habe ich auch gesehen, sie blüht, aber das ::) , es wird wohl meine wöchentliche Hauswanderung werden. 8) ;D

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 30. Jun 2011, 20:55
von Gartenlady
Eines der Siegerfotos beim Wettbewerb zum Naturfotograf des Jahres der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.Ich finde es wunderbar ;) :D ;D