News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Mai 2010? (Gelesen 42874 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Irisfool » Antwort #90 am:

@ Luna.Her damit! Mir ist gerade so nach süss! und das kommt nicht so oft vor..... ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

marygold » Antwort #91 am:

aus rheinland-pfalz. und von dort ist meine oma ???
stimmt, "Karthäuser Klöße" so heißen die hier bei uns. (Dass sie auch "rostige Ritter" genannt werden, wusste ich nicht)
Luna

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Luna » Antwort #92 am:

@ Luna.Her damit! Mir ist gerade so nach süss! und das kommt nicht so oft vor..... ;D
bin schon unterwegs, auf dem Weg hole ich mir bei Aella noch zwei "rostige Ritter" (karthäuserklöße) ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Crambe » Antwort #93 am:

Diese Klöße kenne ich als "Arme Ritter" Die gab es bei uns früher. :D :D Und es mussten Milchbrotwecken sein!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Tara » Antwort #94 am:

bei uns irgendwelche brötchen. aber definiv "arme" ritter!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Luna » Antwort #95 am:

Armer Ritter kenne ich als Fotzelschnitte (Brotscheiben in einer Ei/Milchmischung getunkt), sie wird aber im Gegensatz zu den Kartäuserklöße direkt im Fett gebacken, Kartäuserklößen werden zusätzlich in Semmelbrösel gewendet.Morgen kaufe ich ein Milchbrötchen und lass es einen Tag alt werden ;) ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Jay » Antwort #96 am:

Hm, sehr hübsche Gerichte habt ihr da wieder gezaubert. Vor allem das Resteessen find ich toll. Resteessen ist manchmal besser als ein großes Hauptgericht, da man mehr Auswahl hat. Bei mir gabs heute Spinat-käse-spatzen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Tara » Antwort #97 am:

(ungepellte) pellkartoffeln mit quark und leinöl. warum habe ich seit jahrenden kein leinöl gekauft? himmlisch. ganz bald wieder.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Marion

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Marion » Antwort #98 am:

aus rheinland-pfalz. und von dort ist meine oma ???
stimmt, "Karthäuser Klöße" so heißen die hier bei uns.
Möönsch, die Damen, :-* die heißen in der Pfalz doch nicht "Karthäuser Klöße", das schmeckt doch gar nicht. ;D Das sind "Kaddeiser Gleß", und nur in der Diaspora gibt es dazu Vanillesoße, tztztz, dazu reicht man Woisoß! Meine Omma nahm immer einen kräftigen, würzigen Morio-Muskat, ja, einen Morio. In der schniecken Variante mit einem Schuß frischen Orangensaft abgerundet. ;D ;)Morgen hole ich Brötchen. :DP.S.: Mir scheint, von dieser leckeren Weinsoße zu den Kaddeiser Gleß' hatte ich bereits als Kind einen Schwips.
Lehm

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Lehm » Antwort #99 am:

Ich staune ja immer über die anscheinend germanische Sitte, Süsses als Hauptspeise einzunehmen.Hier gabs gestern jedenfalls frischen Spinat, Quinoa mit Wurzeljulienne und gegrillte Austernseitlinge.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Eva » Antwort #100 am:

Bei mir gab es gestern abend überbackenen Fisch mit Gemüsereis. Restlichen Gemüsereis + Würstl krieg ich heute zu Mittag. Als Frühstück gab es Haferflocken mit Erdbeermilch, die ersten (Italien) Erdbeeren waren gar nicht so schlecht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Aella » Antwort #101 am:

ich möchte noch kurz dazu sagen, dass mit milchbrötchen keine süßen hefebrötchen gemeint sind, sondern diese hier: http://www.baeckerei-hilbert.de/mediac/ ... 100201.JPG
Möönsch, die Damen, die heißen in der Pfalz doch nicht "Karthäuser Klöße", das schmeckt doch gar nicht. Das sind "Kaddeiser Gleß", und nur in der Diaspora gibt es dazu Vanillesoße, tztztz, dazu reicht man Woisoß!
woischaumsoß kenn ich auch, mochte ich als kind aber nicht. somit gabs vanillesoße. die mag ich auch heute noch :D kalt muß sie aber sein!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
butternut

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

butternut » Antwort #102 am:

Bei uns gab es heute germanische Süßspeise. Eine Schoko-Mandel-Creme auf Banane.
Luna

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Luna » Antwort #103 am:

... soo, jetzt muss ich nur noch bis Morgen warten 8) ;D
Dateianhänge
Weggli.06.05.2010.00.JPG
Luna

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Luna » Antwort #104 am:

Heute gab es:roher SpargelsalatLammrücken mit Bärlauchbutter, Spinat aus dem Garten, neue Kartoffeln, gebratene Morcheln
Dateianhänge
06.05.2010.01.JPG
Antworten