Starking007 hat geschrieben: ↑19. Sep 2021, 21:05
Ich glaub das ist Red Haven,
der braucht noch 1-2 Wochen.
Das Bild täuscht etwas, es sind nur wenige dran, Spätfrost.
@Starking, du hast doch das gleiche raue Klima wie ich? Reift der bei dir aus?
Moderator: cydorian
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Sep 2021, 21:05
Ich glaub das ist Red Haven,
der braucht noch 1-2 Wochen.
Das Bild täuscht etwas, es sind nur wenige dran, Spätfrost.
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
cydorian hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 14:06Wer weniger Zeit hat und Unterlagen sucht, kann diese Unterlagen bündelweise billig kaufen.[/quote]
:) Die Frage nach der Stecklings Vermehrung kam mir vorhin in dem Moment als ich über einen Onlineshop mit Unterlagen stieß wo man schon ab 3 Stück für je 1,95 +4,95€ Versand bestellen kann. Ist ja schon sehr günstig, aber mich ärgern dann immer die Versandkosten, wenn man wirklich nur 3 Stück braucht um ein wenig rum zu probieren. Wenn es ein Angebot hier in der Nähe vor Ort gäbe wäre das was anderes. Aber da ich die Zeit habe werde ich es mal mit den Stecklingen versuchen. So eine "Stecklings Quelle" mit unendlich Nachschub wäre doch mal etwas feines. Dann ist man später auch flexibler mit der Jahreszeit.
;D, kenne ich das Problem. Da muss man teilweise schon bald einen Käfig rum bauen damit so etwas heil bleibt. Einfache Markierungsstöcker reichen meist nicht. Dabei habe ich selbst Schuhgröße 49 und mache am wenigsten Schaden.
[quote author=thuja thujon link=topic=36438.msg3830317#msg3830317 date=1645794769]
Dein Baum im Kübel gehört dringend geschnitten. Pfirsichschnitt ist radikal, bei deinem Baum würden bei mir 90% später fehlen.