
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55072 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2010
21 °C und Waschküche, gestern 32°C und am Abend in der Ferne Wolkentürme und Gedonnere, aber geregnet hats nicht.Und ich kann mit fürchterlichem Hexenschuß noch nichtmal eine winzige Gießkanne tragen
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Thüringer
- Beiträge: 5997
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2010
Bei uns war nichts mit Gedonnere u.ä. (zum Glück auch nichts mit Hexenschuss
), nur Sonne und Hitze. Wir hatten gestern abend nach dem schweißtreibenden Gießen gegen 21:00 Uhr draußen noch 32°C.Jetzt ist es nach wie vor fast windstill, etwas diesig bei 20°C; die am Donnerstag aus der Wasserleitung aufgefüllten Fässer im Garten sind schon wieder halbleer.

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2010
Eigentlich wollte ich jetzt ein bis zwei Stündchen garteln, aber dann vertrieb mich ein schöner warmer Regenguss, der inzwischen aber wieder aufgehört hat. War nur so viel, dass ich mich umziehen gehen musste. Upps, da kommt was nach: der erste Donner grüsst aus Nordwesten
!Ich wünsche euch allen im Trocknen Sitzenden auch genügend und baldiges Nass von oben!

Re:Juli 2010
Das einzige, was hier tropft, ist der Gärtner. Das Wetter ist die Kopie von gestern. Angeblich sollen am Abend vereinzelt Gewitter aufziehen, hoffentlich. Ansonsten soll sich die Hitze in den nächsten Tagen halten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2010
Jaaa!! Hier hat es wirklich stark gewittert. An einigen Stellen stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch.Jetzt ist es erfrischend kühl, mal richtig angenehm.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juli 2010
Heute Nacht hat es von halb drei bis vier ununterbrochen geblitzt und gedonnert, dazu heftigst geregnet. Alles ist klatschnass, die Wassertonnen sind wieder gefüllt. Nun scheint wieder die Sonne, es ist angenehm frisch.
( Bei uns war sowieso die Obergrenze bis jetzt "nur 31°C".)

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2010
heute morgen um 6 uhr bin ich von starkem wind und gedonner aufgewacht, dann aber wieder eingeschlafen.es scheint ordentlich geregnet zu haben. die wassertonnen habe ich aber noch nicht inspiziert. laut wetteronline soll es heute mittag nochmals gewittern.momentan schätzungsweise 22 grad und bedeckt. alle fenster sind zum lüften aufgerissen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2010
auch bei uns. 23- 23.30 Uhr sehr kräftiger Regen. 19 Liter. Aber jetzt schon wieder 25°. Die Fässer sind nicht ganz voll.
Re:Juli 2010
ca. 80 km südwestlich von Dir hat es ebenfalls kein bisschen geregnet....weiter westlich gab es anscheinend heftige Unwetter.War niemand hier betroffen?




Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Juli 2010
gewitter war voraus gesagt ..aber nix ixt gekommen..nun ist es schon wieder 27 grad :Pvon der hitze bekommt man probleme mit den einschlafen
;DLG,Lisa

Re:Juli 2010
Auf der gegenüberliegenden Seite des Bodensees gab es nur ein paar Tropfen, vielleicht gibt es heute ja mehr. Jetzt ist es sehr drückend bei 25°.23- 23.30 Uhr sehr kräftiger Regen. 19 Liter.
LG vom Bodensee
Re:Juli 2010
Diesig und schwül, 28°, wie in der Sauna. Ich hoffe dass der Regen von Crambe über Aella heute zu uns kommt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2010
das regenband zieht leider von west nach ostDiesig und schwül, 28°, wie in der Sauna. Ich hoffe dass der Regen von Crambe über Aella heute zu uns kommt.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2010
Wir hatten gestern Spätnachmittag einen Wolkenbruch. Den Beeten und dem Rasen hat es gut getan, aber leider war er viel zu kurz. Nach einer halben Stunde kam die Sonne wieder rauss und dann war man hier in den Tropen!!!!!. Gestern Abend war Giessmarathon nach 2 1/2 tägiger Abwesenheit
Heute Morgen um 6 Uhr schon wieder. Morgen sollen Störungsausläufer kommen, naja, hoffentlich "stört" es hier auch ein wenig. Unser Rasen ist eine glatte Wüste.


-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Der Regen bei uns dauerte nur ein paar Minuten und brachte so gut wie nix. Jetzt wieder Wolken mit etwas Sonne und Schwülwarm bei 25-26°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm