und die parrotia persica zeigt (erst später) nur gelb. nur wenige blätter leuchten orange. in der baumschule, wo ich sie kaufte, bekam ich die auskunft, ich soll ab august nicht mehr gießen, dann würde sie sich orange färben. tut sie aber nicht
In diesem verregneten Jahr musst du doch nicht gießen oder hast du sie im Topf?Bei meiner ist die Färbung sicher witterungsabhängig - vor zwei Jahren in einem trockenen Herbst leuchtete sie über Wochen orange/rostrot, den letzten und diesen Herbst, nach sehr nassen Sommern, ist die Färbung eher verhalten gelb/orange.Das gleiche bei Acer ginnala - vor zwei Jahren leuchtend rot, die letzten zwei Jahre grässlich dumpf rostrot.
ich habe sie ausgepflanzt. bei uns war der sommer seeeehr trocken. na, vielleicht gibt sie heuer orange
Mein Parrotia Hochstamm ist bislang nur an den Triebspitzen gefärbt, während die Blätter im Inneren der Krone noch quietschegrün sind.Leider war das Licht heute abend nicht so gut. Deshalb hier nur ein Detailausschnitt (Und dazu auch nicht ganz scharf)
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Eines hab ich noch: Stewartia pseudocamellia mit Miscanthus Zwergelefant und Aster lateriflorus Lady in Black.Leider mußte ich das Bild so arg verkleinern, um auf die 80 Kb zu kommen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...