Seite 7 von 24
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 22:31
von freiburgbalkon
ich glaub ich wünsch mir von meiner Familie zu Weihnachten, daß ich zum Forumstreffen darf, wenn es in Labenz wäre. Mein Arbeitgeber müßte mir dann aber auch noch frei geben...
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 22:46
von Raphaela
Huch! Brauchst du normalerweise eine Ausgangsgenehmigung?

;)Ich fänd´s jedenfalls nett, wenn möglichst viele Pflanzenspender mal ihre Schützlinge besuchen kämen :)Und von den Stauden-Spezialisten würde ich einige Identifizierungen erhoffen (notfalls mit Hilfe einer Taschenlampe, nach der Rückkehr von diversen Exkursionen): Da wächst so einiges an unbekannter Vegetation...
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 22:54
von oile
Raphaela, ist das jetzt eine offizielle Bewerbung?
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:02
von freiburgbalkon
Huch! Brauchst du normalerweise eine Ausgangsgenehmigung?

...
ja, also einfach so 2 Tage verschwinden auf Familienkasse, das gäbe Streit.
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:07
von Dunkleborus
Dann fahr doch einfach 3 Tage!

Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:08
von Raphaela
So halb ;)Was Organisation betrifft bin ich ja ähnlich qualifiziert wie als Hausfrauoder Botaniker

8)Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen

Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:11
von Raphaela
Guter Vorschlag Dunkleborus! ;DNein ernsthaft: Mein Liebster wüßte auch gerne wo ich stecke, wenn ich nachts nicht nach hause komme. Er denkt sonst, ich häng irgendwo tot im Gestrüpp und das wäre vielleicht ein Problem

- Wenn die Zeit nicht reicht, leg ich in solchen Fällen einen Zettel hin

Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:12
von oile
Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen

Hast Du schon mal vorgefühlt? @ freiburgbalkonich kündige sowas an und mache es dann. Um Erlaubnis frage ich nicht. Aber wir haben auch kein kleines Kind mehr zu versorgen, nur einen Kater.
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:13
von freiburgbalkon
- Wenn die Zeit nicht reicht, leg ich in solchen Fällen einen Zettel hin
solche
Fälle gäbe es bei bei uns nicht, sondern nur
einen solchen Fall, das wär dann der letzte. ;Dwie auch immer, ankündigen ist schon mal eine gute Idee

.Damit das Ganze dann auch nicht so teuer wird, könnte ich ja dann evt. mit jemand von den vielen netten Leuten mitfahren, die noch weiter südlich wohnen wie ich... und das wär ja sowieso viel netter als alleine Kilometerfressen. Aber das ist noch Zukunftsmusik, wenn ich den Faden richtig überflogen habe, steht der Ort noch gar nicht fest.
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:17
von Rosana
Auja Labenz wollte ich schon lange mal besuchen!

Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:18
von freiburgbalkon
Auja Labenz wollte ich schon lange mal besuchen!

Rapha, gibt es da irgendwelche Motorsportstrecken??

Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:22
von troll13
Sollte man die Wahl nicht lieber an möglichen Programmpunkten festmachen?Über Kleinigkeiten, wie Kleiderzwang, Raucherlaubnis oder das Mitbringen von Salaten und Getränken kann man sich doch später unterhalten. ;DAls "Fast-"Nachbar zum Veranstaltungsort Hannover/Celle möchte ich hier noch anmerken, was mir an Programmpunkten bzw.-schwerpunkten einfällt:- (natürlich) historische Gartenanlagen in Hannover inklusive Bergggarten und mehr- Stauden: Annemarie Eskuche mit ihrem Spezialsortiment an Anemonen, Bergenien, Geranium und mehr, Staudengärtnerei Zinser in Isernhagen (eine kleine aber wohl feine Gärtnerei, die ich immer schon einmal besuchen wollte)- Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m., Baumschule Wittboldt-Müller in Verden mit sehr interessanten Nadelgehölz-RaritätenUnd wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt.Für die Rosisten unter Euch hab ich leider keinen Programmvorschlag (bin leider nicht der große Rosenfan). Aber da weiß vielleicht jemand von den anderen Forumsmitgliedern etwas.LGtroll
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:46
von Daniel - reloaded
...Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m.,...Und wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt....
Guck an, dann bist du ja fast ein Nachbar von meinem früheren BWL-, Technik-, Unternehmensführungs-, und EDV-Lehrer in der Meisterschule! Klein ist die Welt... ;DDie Sammlung von dir fände ich schon spannend...
- Stauden: Annemarie Eskuche mit ihrem Spezialsortiment an Anemonen, Bergenien, Geranium und mehr,
Direkt bei mir/Muddern um ie Ecke... war gerade im Juli wieder da.

Berggarten ist immer wieder sehenswert, den Rest kenne ich so nicht auf Anhieb...Wobei es mich ja schon reizen würde den Norden näher kennen zu lernen.... und das wo ich quasi da wohne... :-XLiebe Grüße,Daniel
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 7. Okt 2010, 23:59
von pearl
Das finde ich auch vollkommen legitim, dass die Organisatoren sich das Programm überlegen. Wäre ja auch doof, wenn man naher nur der "Ausführende" ist und gar nichts mit dem Programm selbst zu tun hat, oder?

Meistens wird es ja eine Mischung aus beidem.
sorry, da hatte ich wohl nicht mitbekommen, dass pearl das treffen mitorganisiert. tut mir leid, dass ich auf dem schlauch gestanden habe.

???Darf ich nicht sagen, dass Hannover für mich attraktiv ist und ich dort den Berggarten besuchen werde? Sehr sehr seltsam das.
Re:forumstreffen 2011
Verfasst: 8. Okt 2010, 00:05
von pearl
Sollte man die Wahl nicht lieber an möglichen Programmpunkten festmachen?...- ... historische Gartenanlagen in Hannover inklusive Bergggarten und mehr- Gehölze: Herrenkämper Gärten mit Gingkos, Acer, Quercus u.v.m. ...Und wenn jemand Interesse an meiner Hortensiensammlung haben sollte, sie ist nur 2000 Meter von den Herrenkämper Gärten entfernt.
troll, egal wie, ich werde da sein!
Früher oder später.