News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 38724 mal)
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
das forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt. :Ddeshalb eine frage in die runde: gibt es schon ideen fuer 2011? Titel ergänzt. Das geplante Programm findet man hier (#292) LG Nina
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:forumstreffen 2011
Das kann ich nur bestätigen und ich wäre auf jeden Fall wieder dabeidas forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:forumstreffen 2011
Dito, war auch mein Erstes und schön war es :)Wenn es meine Zeit zuläßt, bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Ich habe es doch gar nicht geschaft alle richtig kennenzulernen. Das muss nachgeholt werden 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:forumstreffen 2011
ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte...
[size=0]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]





Re:forumstreffen 2011
Immer, wer fragt.ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte...[size=0]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]
![]()
![]()

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:forumstreffen 2011
Ich wäre auch gerne wieder mit dabei!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:forumstreffen 2011
au fein. traust du dir das zu, zwerggarten?Immer, wer fragt.ich könnte mir ja fast vorstellen, dass tomatengarten nicht allein nur gern wieder teilnehmende, sondern vor allem gern neu organisierende nachgefragt haben wollte...[size=0]also etwa so: wer bereitet für 2011 wo und mit welchem programm das forumstreffen vor?! [/size]
![]()
![]()


Re:forumstreffen 2011
Wenn ich dann endlich mal wieder gehen kann bin ich auch dabei (Org geht nicht wegen Diagnosen)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:forumstreffen 2011
au fein.Immer, wer fragt.

nein, ich komme bereits jetzt mit meinen vorhaben nicht ausreichend klar - und in meinen garten passen auch ganz sicher nicht alle hinein. :-[außerdem fehlte mir dafür auch ggs unterstützung - der ist auch ohne das schon eifersüchtig genug auf pur. ;)aber ich habe vorschläge für den ort:- der l'age bleu-rosenpark in labenz- das europa-rosarium sangerhausen- der bodensee mit reichenau und mainau (samt gds-beet), am besten wohl ab konstanz- der große garten und berggarten in hannover[size=0]die jeweils eigenen veranstaltungen dieser institutionen wären bei der terminplanung zu beachten - und besser zu vermeiden.traust du dir das zu, zwerggarten?![]()

Re:forumstreffen 2011

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:forumstreffen 2011
In dem Fall (bis Hannover 46 kmchen) wäre ich geneigt, Waldschrats Grünfläche für Minimalisten als Zeltplatz zur Verfügung zu stellen.aber ich habe vorschläge für den ort:.....- der große garten und berggarten in hannover


Re:forumstreffen 2011
hört sich gut an.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:forumstreffen 2011
Hannover hört sich gut an.Da würde sogar ein bekennender Reisemuffel wie ich kommen. :DGrußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:forumstreffen 2011
Aus demselben Grund bin ich eher für ein Treffen am Bodensee und natürlich wegen dem GDS-BeetHannover hört sich gut an.Da würde sogar ein bekennender Reisemuffel wie ich kommen.
Re:forumstreffen 2011
Bodensee wär klasse, da bin ich sofort dabei :DHannover ist zu weit für mich
Österreich wär auch mal wieder schön, war toll letztes mal.*lg*

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern