Seite 7 von 8

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 13:32
von Gartenplaner
Wenn ich 2023

Bild

mit 2025, heute,

Bild

vergleiche, ist die veredelte Süntelbuche von Wilkens in den letzten 2 Jahren ganz ordentlich gewachsen 8) :D

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 20:17
von sempervirens
Ach, in diesem Word wäre das ein oder andere Bild von mir besser aufgehoben gewesen wusste nicht, dass dieser hier existiert ist der andere Thread nicht etwas redundant

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 22:39
von Gartenplaner
Welcher denn?
Ansonsten könnte man AndreasR bitten, zusammen zu fügen…

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 22:50
von sempervirens
Wurzeln: Alltagsbeobachtungen und mehr im Botanikbereich

Wobei dort natürlich etwas genereller gesprochen wird, aber dort aber einige drehwurzeln gezeigt

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 22:53
von Staudo
Staudo hat geschrieben: 9. Dez 2010, 07:39Ganz ernsthaft: Wo bekomme ich im Herbst Bucheckern einer Süntelbuche her? Veredelte 'Tortuosa' sind gegen selbst gezogene doch einfach langweilig. 8)
Vor 15 Jahren hat mir Waldschrat den Süntelbuchenfloh ins Ohr gesetzt und vor drei Jahren oder so einen Süntelbuchensämling mitgebracht. Dankeschön! :D Nur so richtigen Drehwuchs hat der Sämling nicht.

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 23:03
von Gartenplaner
sempervirens hat geschrieben: 2. Mai 2025, 22:50 Wurzeln: Alltagsbeobachtungen und mehr im Botanikbereich

Wobei dort natürlich etwas genereller gesprochen wird, aber dort aber einige drehwurzeln gezeigt
Ich denke, das sind unterschiedliche Dinge.

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 2. Mai 2025, 23:04
von sempervirens
Stimmt was irgendeinem Grund habe ich wurzeln Deformation gelesen und Drehwuchs

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 20. Mai 2025, 18:07
von Waldschrat
so richtig drehen tut hier auch nix - mein Sämling ca. 2 m -der obere Zipfel ist schlecht zu sehen, einfach zuviel grünes Gestrüpp

Bild

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 20. Mai 2025, 21:41
von Staudo
So ähnlich sieht die Uebigauer Schwester auch aus, ohne Drehwuchs und mit gebremster apikaler Dominanz. Wenn es mal ein riesiger großer Strauch wird, unter dem der Weg durchführt, ist es mir auch recht. Allerdings werde ich das nicht mehr erleben. ;)

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 20. Mai 2025, 21:49
von Waldschrat
Ich schon mal gar nicht ;D Aber vielleicht wird es ja doch noch bissel hübsch

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 20. Mai 2025, 23:29
von Hyla
Sieht man es den Süntelbuchen-Sämlingen früh an, daß sie verdreht wachsen werden?
Edit: Okay, habe den Thread jetzt gelesen. Supi, genaues weiß ich jetzt immer noch nicht.

Das hier sollte auch eine sein. Steht in der Nähe von Hannover.
War schon spät und mieses Wetter, wie man sieht und der Baum ist durch seine ziemliche Breite echt schwer, komplett ins Bild zu bekommen. :P


20231130_100554_(1).jpg

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 21. Mai 2025, 06:19
von Waldschrat
Beneidenswert :D

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 21. Mai 2025, 06:24
von Staudo
Veredlungen sind berechenbar, für mich daher langweilig. 8) In Bad Nenndorf gibt es an einer Tankstelle verdreht wachsende Süntelbuchensämlinge zu kaufen. Bei denen ist wohl schon erkennbar, welchen Wuchs sie ungefähr haben werden.

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 21. Mai 2025, 07:01
von hobab
Versteh ich was falsch? Das Bild zeigt doch eine ganz normale Trauerform und Süntelsämlinge sind zu einem guten Teil ganz reguläre Buchen, oder erinnere ich mich da nicht richtig?

Re: Drehwuchs und andere Wuchsanomalien

Verfasst: 21. Mai 2025, 07:49
von Staudo
Auf dem Bild siehst Du keine Trauerform sondern einen Sämling dieser Süntelbuche, von dem man noch nicht weiß, was er mal werden will. ;)