News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2011 (Gelesen 30963 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2011

marygold » Antwort #90 am:

Ja, die sehe ich nur ganz selten und nicht in jedem Sommer. Sie sitzen auch nie auf Blüten, eher auf Matsch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #91 am:

Schweißfüße oder vergammelnder Käse sollen sehr attraktiv für die sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #92 am:

Der oilenpark ist ein Schmetterlingsparadies. Es ist klasse! Immer noch fliegen Zitronenfalter. Kohlweißlinge sowieso. Und Bläulinge, die ich allesamt nicht eindeutig identifiezieren kann.
Dateianhänge
Blauling_1_110710.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #93 am:

und
Dateianhänge
Blauling_2_110710.jpg
Blauling_2_110710.jpg (73.84 KiB) 50 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #94 am:

:D
Dateianhänge
Kleines_Wiesenvogelchen_110710.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #95 am:

Wahrscheinlich der kleine Perlmuttfalter
Dateianhänge
Perlumuttfalter_110710.jpg
Perlumuttfalter_110710.jpg (73.16 KiB) 55 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #96 am:

Ein schönes frisches Exemplar
Dateianhänge
Kleiner_Fuchs_110710.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #97 am:

Und hier sieht man mal, wie groß so ein Tagpfauenauge ist.
Dateianhänge
Tagpfauenauge_und_Landkartchen_110710.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schmetterlinge 2011

Callis » Antwort #98 am:

Beneidenswert, diese Vielfalt. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #99 am:

Beim Schachbrett war leider die Fluchtdistanz zu groß.Ach ja: die C-Falter sind häufig schon lädiert.Dieser allerdins weniger.
Dateianhänge
C-Falter_110710.jpg
C-Falter_110710.jpg (42.63 KiB) 55 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schmetterlinge 2011

oile » Antwort #100 am:

Beneidenswert, diese Vielfalt. :D
Ja, ich werde immer etwas andächtig, Heute war es besonders schön: der Oregano ist voll aufgeblüht und praktisch auf jeder Dolde saß ein Schmetterling.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Schmetterlinge 2011

zwerggarten » Antwort #101 am:

auf meinen kräutern saß heute kein einziger schmetterling :P - wahrscheinlich giften die nachbarn zu sehr. >:(
wandersfranz

Re:Schmetterlinge 2011

wandersfranz » Antwort #102 am:

Bläuling, aber welcher?Er hatte sich schon zur Abendruhe niedergelassen.Bläuling.JPG
Wenn man´s genau wissen will, hier gibt´s ein sehr schönes Forum, da sind tolle Fach-frauen und -männer dabei. Die haben mir schon so manche Frage beantwortet :Dhttp://nafoku.de/forum/
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterlinge 2011

Zwiebeltom » Antwort #103 am:

Leider kein besonders gutes Foto eines Kleinen Fuchs, aber ich war froh dass der Falter sich so gut als Fotomotiv hergab und mitten auf dem Weg sitzen blieb, bis ich die Handykamera gezückt hatte.
Dateianhänge
Kleiner_Fuchs_A_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
chris_wb

Re:Schmetterlinge 2011

chris_wb » Antwort #104 am:

Heute an der Agastache... :) Bild
Antworten