News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt ihr heute geerntet? 2011 (Gelesen 169739 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Staudo » Antwort #90 am:

Bei mir schaut er noch nicht mal aus dem Boden.
Das beruhigt mich. Hier ist auch noch nichts zu sehen. Die Fläche stand monatelang unter Wasser. Es gibt also noch Hoffnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Knusperhäuschen » Antwort #91 am:

Auf Grund von Lunas Bärlauch hab ich hier auch mal nachgeschaut, nachdem ich das Laub zur Seite geschoben hab, war auch nicht mehr, als ein halber Zentimeter Blättchen zu sehen.Ich hab heute 4cbm Kompost bekommen und daher etwas aufgeräumt, dabei hab ich noch eine Reihe Pastinaken gefunden, an die ich wegen Frost den ganzen Winter über nicht rankam:
Dateianhänge
ernte_15.03.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Anne Rosmarin » Antwort #92 am:

Bei uns guckt der Bärlauch gerade 1-2cm raus. Ich bin neidisch ::) ;D ;), will auch Bärlauch ernten.In welchen warmen Gegenden wohnt ihr Bärlauchernter denn? ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

tomatengarten » Antwort #93 am:

ich habe heute gruenkohl geerntet. und ein paar herbstrueben, die erstaunlicherweise den winter gut ueberstanden haben.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Elro » Antwort #94 am:

Heute Abend Lauch geerntet und Miniradicchio, die wollten einfach nicht wachsen. Im Juli ausgesät und jetzt ist es eine Ansammlung einzelner Blätter, kaum 10 cm im Durchmesser. Muß ich noch früher aussäen? Aber dann schießt er ja eher :-\
Liebe Grüße Elke
tomatengarten

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

tomatengarten » Antwort #95 am:

nun bin ich nicht der radicchio-experte :-[, aber ich wuerde kein problem darin sehen, diesen schon etwas eher auszusaeen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Christina » Antwort #96 am:

Heute Abend Lauch geerntet und Miniradicchio, die wollten einfach nicht wachsen. Im Juli ausgesät und jetzt ist es eine Ansammlung einzelner Blätter, kaum 10 cm im Durchmesser. Muß ich noch früher aussäen? Aber dann schießt er ja eher :-\
Weißt du welche Sorte das war? Ich säe ihn Anfang Juni, schießen tut er nicht so schnell. Allerdings kommt es bei mir auch vor, daß keine Köpfe gebildet werden. Im letzten Jahr hatte ich einen ganz hellgrünen ausgesät, der bildetet einfach nur unmengen Blattmasse. Na, ja, die Hühner hats gefreut.Deinen würde ich noch etwas stehen lassen, vielleicht werden doch noch kleine Köpfchen daraus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
tomatengarten

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

tomatengarten » Antwort #97 am:

@christina: danke fuer deinen rat als radicchio-expertin :D da lag ich ja nicht mal ganz so falsch. nochmal: :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Elro » Antwort #98 am:

Weißt du welche Sorte das war? Ich säe ihn Anfang Juni, schießen tut er nicht so schnell. Allerdings kommt es bei mir auch vor, daß keine Köpfe gebildet werden. Im letzten Jahr hatte ich einen ganz hellgrünen ausgesät, der bildetet einfach nur unmengen Blattmasse. Na, ja, die Hühner hats gefreut.
Eine bunte Mischung und die Sorte Treviso.
Deinen würde ich noch etwas stehen lassen, vielleicht werden doch noch kleine Köpfchen daraus.
Geht leider nicht, mein Bruder möchte mir das Gartenstück fräsen und wenn man schon mal Hilfe bekommt muß ich halt räumen.Danke für die Tips zum aussäen. Ich werde dieses Jahr in Juni aussäen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Knusperhäuschen » Antwort #99 am:

letzten Feldsalat und beim Graben gefundene Zwiebeln vom letzten Jahr, die noch nicht matschig sind und ganz lecker aussehen
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Christina » Antwort #100 am:

Den 1. Schnittlauch.Mit frischem Brot und viel Butter einfach herrlich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
wurmi

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

wurmi » Antwort #101 am:

Die letzten 3 Sellerie vom vergangenen Jahr ;)
Dateianhänge
Die_letzten_drei.jpg
bibi791

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

bibi791 » Antwort #102 am:

Auch zum Frühstück den 1. Quark mit frischem Schnittlauch yami
Benutzeravatar
stones
Beiträge: 83
Registriert: 25. Sep 2010, 21:07

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

stones » Antwort #103 am:

zum frühstück frischen schnittlauchzum mittag fisch mit frischem estrageon und eine handvoll kartoffeln,die gut im boden überwintert habenzum abend feldsalat......... l g stones
Luna

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Luna » Antwort #104 am:

In welchen warmen Gegenden wohnt ihr Bärlauchernter denn? ;)
Ich wohne im Appenzellerland, aber geerntet habe ich in der Nähe der Seerenbachfälle bei Betlis am Walensee.
Antworten