News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684289 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #90 am:

Die darf bleiben 8)
Dateianhänge
B5610a_Medium.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #91 am:

Die darf bleiben 8)
Wow, genial!P. delavayi Wildform? Wahrscheinlich irre duftend?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #92 am:

Genau, du hast es erraten ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #93 am:

Genau, du hast es erraten ;D
selbst ausgesäht, oder schon so blühend ausgesucht?Diese Farbe suche ich auch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #94 am:

Ich habe sie als kleine Pflanze bei der Firma Zwijnenburg in Boskoop gekauft. Da gibt es sie in allen Farbschattierungen. Lauter eigene Sämlinge. Leider hat diese hier noch keinen Samen angesetzt, wenn ja, dann denke ich an dich. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #95 am:

Ich habe sie als kleine Pflanze bei der Firma Zwijnenburg in Boskoop gekauft. Da gibt es sie in allen Farbschattierungen. Lauter eigene Sämlinge. Leider hat diese hier noch keinen Samen angesetzt, wenn ja, dann denke ich an dich. ;)
Sehr interessant, dass die P.delavayi nach Farben sortiert hatten, staun!Ich befürchte, dass der Samen deiner Pflanze wieder sehr streut, d.h. die Farben werden anders werden. Trotzdem vielen Dank für dein freundliches Angebot.PS: In einem botanischen Garten in der Nähe wachsen auch große orange/rostige P. delavayi. Ich warte auf einen Ableger... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #96 am:

Hab vor 5 Jahren Gelbe gesät. Die Sträucher sind nun gut 70 cm hoch geblüht haben sie noch nicht. :-\
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #97 am:

Hab vor 5 Jahren Gelbe gesät. Die Sträucher sind nun gut 70 cm hoch geblüht haben sie noch nicht. :-\
Da kommt bestimmt was Interessantes raus. Die ersten Lutea-Hybriden (Souvenir de Proffessor Maxime Cornu) sind auch so entstanden.Viel Erfolg!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Wild Bee » Antwort #98 am:

Lisa, die ist schön! :D Ist das Dojean?
ich bin mir nocht sicher aber dachte das es gojean ist, :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Strauchpfingstrosen

Nina » Antwort #99 am:

Wie diese heißt wissen wir nicht, aber sie ist ein echter Hingucker mit den riesigen weißen Blüten. :D
Dateianhänge
paeonia_0902_kl.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Strauchpfingstrosen

Nina » Antwort #100 am:

Sie sind bis zu 24 cm groß. :)
Dateianhänge
paeonia_0903_kl.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Strauchpfingstrosen

daylilly » Antwort #101 am:

Sieht meiner, #78, sehr ähnlich. Junge Blüten sind am Blütengrund leicht rosa (sieht man auf deinem Einzelblütenfoto). Wenn auch der Blattaustrieb rot/rötlich ist, dann ist es vermutlich Renkaku . Eine gängige Sorte (aber schön, wie eigentlich alle Strauchpfingstrosen ;) ).edit: sieht toll aus vor dem roten Ahorn :D
See you later,...
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Paulownia » Antwort #102 am:

Oh, die ist sehr schön Nina :DGanz mein Geschmack. Nicht so furchtbar gefüllt und weiß.Meine beiden neuen vom letzten Herbst, blühen noch nicht. aber Knospenansatz ist das. Sogar bei dem klitzekeinen Abeger habe ich 2 Knospen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

troll13 » Antwort #103 am:

Die darf bleiben 8)
Die Farbe ist fantastisch. wie hast Du sie umpflanzt?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

troll13 » Antwort #104 am:

Metamorphose von P. rockii. Gestern Abend habe ich bemerkt, das die Knospe sich öffnet.
Dateianhänge
Metamorphose_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten