
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cardamine (Syn. Dentaria) (Gelesen 84401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Meine C. heptaphylla ist riesig geworden!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
ou, das ist ja ein schöner Bestand! Ich kann berichten, dass meine Cardamine waldsteinii noch lebt, was mich sehr erfreut hat!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
meine auch und das z.T. seit mehreren Jahren, warum auch nicht?Die einzige Bezugsquelle, die ich kenne, hat z.Zt. leider keine Pflanzen, ich wollte sie für das Weiße Beet im Boga haben. Die Frühlingsbeete dort sind immer so traumhaft schön, dass die dort angepflanzten Stauden immer sofort ausverkauft sind. In diesem Jahr habe ich es nur im Februar dorthin geschafft und damals waren alle Staudentöpfe sicher vor den Wetterunbilden geschützt, aber deshalb leider unverkäuflich.C. heptaphylla ist wohl die Art, die bei einer Freundin gerade so schön blüht, der wachsende Ausbreitungsdrang wird aber mit Sorge betrachtetIch kann berichten, dass meine Cardamine waldsteinii noch lebt, was mich sehr erfreut hat!

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
katrin, deine erinnerung hat dir einen streich gespieltMeine C. heptaphylla ist riesig geworden!![]()

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Cardamine
Nein, glaube ich nicht - ich orientiere mich an lerchenzorns Ausführungen ein paar Seiten vorher:
. Die zweite allerdings nicht, insofern bleibe ich bei meiner aktuellen Benennung.
...und habe mich beim Verfassen meines Cardamine-Beitrags im Blog voriges Jahr von ihm beraten lassen. Ich habe zwei Pflanzen; sie sind im Beitrag vom Link am Ende gegenübergestellt. Die heute gezeigte Pflanze hat diese verlängerte Achse. Seit letztem Jahr nenne ich sie daher durchgehend heptaphyllos, aber vorher habe ich sie öfters als pentaphyllos gezeigt, weil ich sie auch so gekauft habe.Da aber beide im gleichen Gebiet vorkommen und vermutlich (das weiß ich aber nicht sondern rate nur) auch hybridisieren, wird es nicht leicht sein, oder vielleicht auch gar nicht sinnvoll, alle Gartenformen zuzuordnen. edit: Nochmal nachgelesen. Meine Pflanze macht erst seit letztem Jahr die verlängerte Blattachse

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
verwirrend...ich dachte heptaphylla blüht weiß + lerchenzorn hat eine solche auch in seiner galerie.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Das allerdings wirklich. Ich habe in allen Schattenpflanzenbüchern gesucht und es gibt zahlreiche Widersprüche. C. pentaphylla und C. heptaphylla können sowohl lila, als auch weiß blühen, sie kommen auch im gleichen Gebiet gemeinsam vor. Ob eine Unterscheidung überhaupt sinnvoll ist, weiß ich wirklich nicht.verwirrend...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Ich hielt jedenfalls beide schon für verschollen, bis ich heute endlich Austriebe sehe. :DKatrin, ist irgendeine der Deinen von Frau Stolz?
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Ein wenig OT:Wieso heptaphylla (diphylla, usw.), und dann pentaphyllos ?Soll man daraus schließen, daß die Taxonomen keine Ahnung von Alten Sprachen haben?
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Ich weiß, das sind offizielle Bezeichnungen, trotzdem muß die männliche Endung schlicht falsch sein.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Linné wusste noch nichts von dem Regelwerk des Codes. Spätere Autoren, R.Br. und Phil., haben das dann glatt gemacht.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Erzfaule Ausrede.Soooo viele Namen wurden geändert. Und Linné (linnaeus...) konnte zumindest Latein.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
er konnte Griechisch und hatte keine Ahnung davon, dass sein Vorschlag einer Systematik von der erst noch zu gründenden Botanik so begeistert aufgenommen werden wird. Er konnte auch nicht vorhersagen, dass spätere Wissenschaftler nach Übereinkunft die Lateinische Schulgrammatik als Grundlage für die Beugung und Streckung der Namen nahmen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Das Geschlecht einer Bezeichnung hat nix mit einer lateinischen Schulgrammatik zu tun.Die Endung -os ist außerdem griechischer Provenienz....