News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28458 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #90 am:

9°C, grau, aber trocken
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
brennnessel

Re:April 2011

brennnessel » Antwort #91 am:

Guten Morgen!Hier hat es 11° und von Zeit zu Zeit tröpfelt es leicht! Boah, der Kuckuck ist aber heuer früh dran bei euch am Chiemsee! Hier habe ich ihn noch nie vor dem 14. April (dem Lostag für sein Wiederkommen) gehört! Ich werde aber die Ohren spitzen 8) !Gestern sah ich die ersten Schwalben und mein Marillenbaum blüht seit vorgestern (an der Ostseite des Hauses). Vom fürs kommende Wochenende vorausgesagten Frost habe ich auch noch Respekt (wegen der Tomaten- und Paprikapflänzchen) !
marcir

Re:April 2011

marcir » Antwort #92 am:

Vorbeiziehende Wolken am blauen Himmel bei gegen 10 Grad.Also gutes Gartenwetter! 8)Ahja, vergessen: Die Mehlschwalben sind seit dem 2. April da und werfen sich in die Lüfte.
Lehm

Re:April 2011

Lehm » Antwort #93 am:

Zürich: 20 Grad, nach morgendlichen Schleierwolken nun uneingeschränkt sonnig.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2011

Most » Antwort #94 am:

Morgens stark bewölkt, Nachmittags gabs Sonne und 22,4°
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #95 am:

Appenzellerland (CH): ein herrliches Abendrot bei 14°, einfach schön :D
tomatengarten

Re:April 2011

tomatengarten » Antwort #96 am:

oberlausitz: ebenfalls 14 grad. aber bedeckter himmel. :-[
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Staudo » Antwort #97 am:

Am Rand der Niederlausitz wie mitten in der Oberlausitz. Es könnte mal wieder regnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:April 2011

tomatengarten » Antwort #98 am:

im uebrigen wuerde ich es nett emfinden, wenn man nicht erst immer gruebeln muesste, wo derjenige, der in den monatsthreads des gartenjahres postet, herkommt.ich hab mir seit einiger zeit angewoehnt "oberlausitz" davor zu schreiben.besonders fuer neue user waere das meiner meinung nach hilfreich.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2011

marygold » Antwort #99 am:

Dann: Am Südrand der Eifel war heute ein Traumgartentag.
Benutzeravatar
Kabraedu
Beiträge: 27
Registriert: 15. Aug 2010, 21:48

Re:April 2011

Kabraedu » Antwort #100 am:

25 Grad und Sonne pur an Rhein und Ruhr. Super Frühlingstag.Gruß Karin
LG Karin
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:April 2011

Danilo » Antwort #101 am:

Auf dem Barnim den ganzen Tag fast konstant 14°C und diesig, Waschküchenwetter. Immer wieder deutete sich Regen an, aber es kamen nur ein paar Tropfen, gut so. Dazu kräftige Windböen, ebenfalls gut, so kann der Boden endlich etwas abtrocknen. Der ist zurzeit vor Nässe kaum zu bearbeiten.Also alles in allem ideal um bis gerade eben im Garten zu wühlen. :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #102 am:

Wir hatten hier im Hochtaunus einen sonnigen und warmen Tag mit Temperaturen knapp über 20°C, jetzt haben wir 11°C und es gab einen herrlichen Sonnenuntergang:
Dateianhänge
Sonnenuntergang_6.04.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #103 am:

besonders fuer neue user waere das meiner meinung nach hilfreich.
Ich schreibe ja schon lange Appenzellerland (CH).Manchmal kommt bei mir der Gedanke, alten User damit zu langweilen, aber ich mach es für diejenigen die nicht so oft in Gartenjahr lesen.
tomatengarten

Re:April 2011

tomatengarten » Antwort #104 am:

@luna: ja, wie gesagt, ich mache es im gegensatz zu dir erst seit kurzem. und ich finde es aus oben beschriebenem grund richtig.
Antworten