News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch die Fotogröße (Gelesen 16796 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Zausel

Re:Quer durch die Fotogröße

Zausel » Antwort #90 am:

... Lassen wir es mit dem Zank ...
Ich möchte auch nicht zanken, dafür poste ich mal ein großes Bild, wollte ich immer schon mal.Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Quer durch die Fotogröße

pearl » Antwort #91 am:

Bilder möchte ich ansehen können, nicht müssen.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen - klarer kann man es nicht formulieren.
Spitze!Beim sonntäglichen Morgenkaffee im Bett erzählte ich von dem hier: ich muss keine formatfüllenden kindskopfgroßen Osterglocken sehen, die so ein Gewölle haben innen drin. GG: Gewölleglocken. *rofl*Aber möglicherweise möchte ja jemand Magnolien mit Lasern auf das nächste Gebäude projezieren, damit sie mal so richtig groß dargestellt werden und die Gebäude etwas lebendiger aussehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Quer durch die Fotogröße

Albizia » Antwort #92 am:

Ich persönlich finde ein kleines Vorschaubild besser, weil es mir die Wahl läßt, ob ich mir innerhalb eines Threads die Bilder in voller Größe anschauen möchte oder nicht.Das macht für mich einen Thread darüberhinaus auch wesentlich übersichtlicher. Mich stören die notwendigen Klicks überhaupt nicht. Mag sein, daß mir die ein oder andere volle Pracht eines großen Bildes hin und wieder entgeht, weil ich öfter nur die "Vorschau" betrachte und nicht alles anklicke. Trotzdem ist mir das lieber als viele ungefragt große Bilder. So aber habe ich die Wahl, und ein gelungenes Foto bzw. schön fotografierte Gartensituationen kommen auch in einer Vorschau gut rüber und werden dann auch in der Regel von mir sehr oft angeklickt.Ganz unabhängign davon kann es bei vielen großen Fotos zu langen Ladezeiten bzw. Verbrauch großer Datenmengen kommen, je nach gewählter Flat oder Stick. Da finde ich einen Thumb einfach grundsätzlich rücksichtsvoller.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Quer durch die Fotogröße

*Ute* » Antwort #93 am:

Es ist doch ganz einfach. Wir sind hier alle zu Gast auf einer wunderbaren Plattform. Wenn der Gastgeber die Bitte hat, Bilder mit nur max. 100 kb einzustellen, hält man sich daran oder verläßt die Party. Es ist jedem unbenommen, selbst ein Gartenforum zu eröffnen. Ganz nach seinen eigenen Vorstellungen.Abgesehen davon, der Mensch wächst mit seinen Anforderungen.... Die Vorschaubilder im Thread klicke ich mit der rechten Maustaste an, dann kann man sie in einem Tab öffnen und hat sie sozusagen gleich nebenan.Einfach mal ausprobieren.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #94 am:

Bilder möchte ich ansehen können, nicht müssen.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen - klarer kann man es nicht formulieren.
...wo ist das Problem? Man muss sich die Bilder nicht anschauen! Man kann (in Sekundenbruchteilen) weiterscrollen (wie in einem Gartenbuch oder in einer Gartenzeitschrift auch, wo man weiterblättern kann oder "muss")P.S.: Nach diesen phasenweise sehr kontroversen Diskussionen bin ich hin und her gerissen. Die "Gefühlswelten" liegen zu dieser Frage nach meinem Empfinden zum Teil sehr weit auseinander. Auf der einen Seite werden "Direktbilder" als "Zumutung" empfunden, auf der anderen Seite lese und erfahre ich auch Zustimmung und Freude darüber. Mein Vorschlag nochmal: Direktbilder werden im max. Format 800x600 in bestimmten Atelier-Threads (mit klarem Schwerpunkt auf den Fotos, wie Garteneinblicke...) "gestattet" (wenn das keine techn. Probleme hervorruft). DAnke im Voraus an die Forumsbetreiber.In allen anderen "Fachthreads" kann ich persönlich mit Thumbs sehr gut leben.Ich würde mich freuen, wenn das für alle Beteiligte ein gangbarer Weg wäre.Ansonsten: ...den Ball flach halten! ;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Nina » Antwort #95 am:

Eigentlich hattest du ja gefragt:
Mich würde sehr interessieren, welche Fotovariante im Thread "Garteneinblicke" (und ähnliche Bild-Threads) Ihr bevorzugt:Thumbs (werden erst beim Anklicken groß) oder Direktfotos (Großes Foto direkt zu sehen)Da ich meine Fotos nicht für mich einstelle, sondern für Euch, also für alle interessierten Gartenfreunde, möchte ich sehr gerne Eure Meinung bzw. Eure Wünsche dazu hören
Ich persönlich suche mir auch lieber aus, was ich groß sehen möchte. Deine meist recht schönen Bilder schaue ich mir auch gerne nach einem Klick in Ruhe vergrößert an. Zausels großes Foto ist ein gutes Beispiel für das Thema. ;) :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #96 am:

...danke fürs Feedback!Es gibt allerdings Bilder, die man weder groß noch klein sehen möchte.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Nina » Antwort #97 am:

Ja, genau deshalb finde ich es ja besser, wenn ich vorher nur eine kleine Ansicht habe.Es ist einfacher eine Regel für alle zu haben, als dass man für einzelne Ausnamen macht. Ich würde mal behaupten, dass ich die meisten deiner Bilder definitiv anklickenswert und interessant finde, aber trotzdem fände ich es netter, wenn sie kleine Vorschaubilder hätten.Ab und an mal ein einzelnes großes Bild finde ich persönlich auch vollkommen ok. Nur bei einer Serie sehe ich das anders.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #98 am:

@Nina,kann ich gut nachvollziehen. LGJp
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Quer durch die Fotogröße

thomas » Antwort #99 am:

Eigentlich sind die wesentlichen Punkte bereits genannt. Der wichtigste Punkt ist, wie z.B. Katrin es sagte, dass bei der Version mit dem kleinen Vorschaubild jedes Mitglied die Wahl hat, ob es sich das große Bild ansehen möchte.Zausel hat in #90 ein sehr gutes Beispiel gegeben, warum das direkte Einbinden großer Bilder oft eher unangenehm ist. Hinzu kommt: Wenn man mit langsamer Verbindung surft (aus dem Ausland, z.B.) oder mit einem SmartPhone, dann sind solche Bilder besonders ärgerlich.Ich zitiere noch einen Post von mir aus einem anderen Thread, wo es vor ein paar Wochen um dieselbe Frage ging:
... Wenn es beim einem großen Bild in einem Post bleiben würde, wäre das noch akzeptabel. Aber es werden ja dann viele große Bilder gepostet, auch breite, und das ist lästig. Da finde ich es auf jeden Fall höflicher den anderen Usern gegenüber, ein kleines Vorschaubild (oder mehrere) anzubieten, damit die User selbst entscheiden können, ob sie das in groß sehen wollen. - Ich bin sicher nicht der einzige, der es nicht mag, wenn mir ungefragt etliche große Bilder präsentiert werden, deren Ladezeit ich ertragen muss, und die mich außerdem beim Lesen und weiter scrollen stören oder gar den Thread zerschießen.BTW, ich mochte auch nie Diashows, bei denen man Bilder über sich ergehen lassen musste, von denen die meisten schlecht waren und die einen großenteils nicht interessierten.Insofern bin ich gegen das direkte Einbinden großer Bilder, wobei ich meist nichts sage, wenn es nur wenige sind.
Danilo hat in #37 auf Möglichkeiten verwiesen, kleine Vorschaubilder und große Bilder guter Qualität gleichzeitig erzeugen zu lassen und dann das Vorschaubild einzubinden (danke!). Ich hatte hier eine kurze Anleitung zu Picasa geschrieben, womit das auch sehr komfortabel geht.Hier zwei Beispiele für die Qualität - ich denke, da kann man nicht moppern:BildBildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
ManuimGarten

Re:Quer durch die Fotogröße

ManuimGarten » Antwort #100 am:

Das war mal ein konstruktiver Beitrag, wenn es schon kleinere Ansichten sein sollen - danke. Damit kann man weiterhin die Picasa-Fotos verwenden und muß nicht herumverkleinern. Denn das habe ich früher gemacht und war mit Ergebnis und Aufwand nicht zufrieden.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quer durch die Fotogröße

Eveline † » Antwort #101 am:

thomas, bitte entschuldige, ich weiß, daß du der forumsbetreiber bist und selbstredend das letzte wort hast.aber etwas möchte ich loswerden:wenn ich deine schönen fotos anklicke, habe ich nicht das "wow-erlebnis" wie bei den großen bildern. ich denke da z.b. an treasure-jos tulpen-fotos.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Dunkleborus » Antwort #102 am:

So, meine Meinung gebe ich auch noch ab. Mir ist es auch lieber, wenn die Bilder als Vorschau erscheinen. Ich finde es recht lästig, wenn beim Nachlesen eines Threads ständig die Schrift nach unten verschwindet, weil sieben Beiträge weiter oben Fotos geladen werden.Bei einzelnen Riesenbildern ist das verschmerzbar, aber bei mehreren macht es keinen Spass. Alles in Allem: Etwas lästig, aber ein Magengeschwür kriege ich davon nicht. Und in die Extremthreads gucke ich nicht mehr rein.Dass ein Bild nach dem Anklicken nur 80 KB haben darf, finde ich bei manchen Themen allerdings auch schade.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quer durch die Fotogröße

Eveline † » Antwort #103 am:

dunkleborus, ich kann dir nicht folgen. wo verschwindet die schrift nach unten?was verstehst du unter extremthreads?
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Quer durch die Fotogröße

ManuimGarten » Antwort #104 am:

thomas, bitte entschuldige, ich weiß, daß du der forumsbetreiber bist und selbstredend das letzte wort hast.aber etwas möchte ich loswerden:wenn ich deine schönen fotos anklicke, habe ich nicht das "wow-erlebnis" wie bei den großen bildern. ich denke da z.b. an treasure-jos tulpen-fotos.
Ja, da hast du Recht, so gut wirkt es nicht. Wenn eine Picasa-Seite aufgeht, mit Textfeld rechts, leidet die Wirkung des Bildes schon.
Antworten