
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2011 (Gelesen 102060 mal)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Zitat:Danke, Ninabeth. Dein Foto ist für mich sehr überzeugend und ich freue mich auf weitere. Hast du auch C. macropetalas?C. macropetalas - nicht das sich wüßte, da gibt es ja schon soviele Zuordnungen und Vermischungen - ich habe den Überblick verloren und wenn es nicht auf dem Etikett steht ?Da ich an 3 Seiten der Grundstücksgrenze ortsüblich Maschendrahtzaum
habe, habe ich sie alle in den Maschendraht wachsen lassen.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Hier die Fotos von meinen "Clematismaschendrahtrzaun".Die Cl.mon.ruba werde ich heuer in die Konifere hoch wachsen lassen. Die Konifere ist jetzt groß und kräftig genung.Überigens dir Cl.mon. hat eine 2. Blüte im Sep/Okt., zwar nicht so üppig wie jetzt. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Clematis 2011
Ninabeth, vielen Dank für die Fotos. Das sieht sehr schön aus! Im ersten Jahr sind meine Clematis auch am Maschendrahtzaun entlang gewachsen, aber weil der nur 140 cm hoch ist und ich mehr Sichtschutz wollte, haben sie ein höheres Klettergerüst aus Estrichgitter bekommen.Leider kann ich an meinem verbleibenden Maschendrahtzaun zur Straßenseite keine Clematis pflanzen, weil die an der Außenseite blühen würden und dann ständig jemand an meinem Zaun rupfen würde (erlebe ich immer wieder mit Rosen, die am/über den Zaun wachsen). Könnten sich die Passanten besser benehmen, würde ich jetzt nach den überzeugenden Fotos von dir auch eine Montana an den Zaun setzen. Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2011
Wirklich beneidenwert schön und üppig, deine Montana rubens, Ninabeth.
Meine Montanta Mayleen ist im letzten Winter über dem Schnee erfroren, es gibt also nur Blüten bis in 20 cm Höhe.
Auf Dauer werde ich sie wohl durch etwas Frosthärteres ersetzen. Hier blüht seit vorgestern auch die Guernsey Cream. Sie ist in ihrem 3. Jahr noch recht zart, aber vielleicht legt sie ja dieses Jahr mal etwas zu.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Barbara das verstehe ich und auch nicht, nämlich das es Leute gibt die die Finger nicht von fremden Sachen lassen können, anstatt das sie sich über den Anblick freuen würden. Wie du vielleicht gesehen hast sind bei mir rundherum unbebaute Grundstücke und der Gehsteig weiter weg.Schön das es euch gefällt 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Clematis 2011
Ich versteh das auch nicht. Ich würde mich einfach nur freuen, über so schöne Zäune - die leider fehlen hier in der Nachbarschaft.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Clematis 2011
Meine C. alpina blüht zum 1. Mal. An einem Maschendrahtzaun, an dem auch Rugosas wachsen. Bisher haben sich die Spaziergänger anständig benommen.Rhababarum, sowas kann ich auch nicht verstehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Clematis 2011
ninabeth, sehr schön deine fotos!
sie wecken den wunsch nach mehr clematis.ich hatte auch mal eine clematis montana "rubens" am zaun. ich mußte die triebe ständig in das zaungeflecht einfädeln (gehsteig) und sie kletterte ohne mühe in eine große scheinzypresse, die sie beinahe überwuchterte.ob deine konfere auf dauer genug licht erhält?

vormals "vanessa"
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Vanessa, es soll ein kontrolliertes hineinwachsen werden, wenn es das gibt. Ich nehme an, dass die Clem. eher südseitig hinaufwachsen wird und somit die Nord- und Westseite der Konifere eher frei bleiben.Werde es genau beobachten. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Clematis 2011
C. montana "Rubens"? und auf der Mauerkrone Opuntia humifusa mit Früchten, sowie Bartiris und bald blühende Lupinen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 7370
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2011
Clematis wachsen am liebsten in und mit Sträuchern. Hier C. alpina 'Frances Rivis' mit Schneeball: