Seite 7 von 10
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:01
von pearl
Du gibst mir eine, ich geb Dir eine, 1:1 im Tausch?
solche Tauschgeschäfte haben sich schon vor der Antike als unpraktisch erwiesen. Heute nimmt man mit was man kriegen kann.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 13. Jul 2011, 22:26
von oile
Lechtzzzzzzzzzzzzzzz

,(gerne wenn Möglichkeit besteht)
Die Möglichkeit besteht durchaus

. Es sind Pflanzen (Winzlinge) aus vier verschiedenen Samentütchen.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 15. Jul 2011, 23:01
von oile
Ich habe heute noch ein paar viel zu dicht stehende Sämlinge des rotlaubigen Wegerichs ausgegraben. Soll ich welche topfen und mitbringen?
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 16. Jul 2011, 09:03
von wallu
Davon nehme ich immer gerne

.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 16. Jul 2011, 22:54
von malva
Oh, davon hätte ich auch gern. Möchtest Du was anderes dunkellaubiges? Perilla? Mitsuba, rote Melde, Euphorbia? Von denen weiß ich sicher, dass sie da sind. Nach Sämlingen vom dunklen Kerbel ( Ravens Wing) müßte ich mal schauen, ich weiß nicht, ob da welche sind. So lange gibt es mein Hell/Dunkel Beet noch nicht.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 16. Jul 2011, 23:25
von oile
Du

kannst ein paar Pflänzchen haben.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 21:04
von Pewe
Bittersüßer Nachtschatten - topfen oder Kompost?
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 19. Jul 2011, 16:46
von oile
Ich hätte auch noch ein paar Erdbeer-Ableger im Angebot: Mara de Bois (wahrscheinlich), Sophie Charlotte und Capron Royal.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 08:31
von oile
Achtung!thegardener muss seine
wunderbare Wegbegrünung entfernen, weil sie blüht (Kleingarten)! Ich könnte davon mitbringen. Also greift zu.

Ich habe selbst beides auch im Garten und nun schon einen Teil vor meinen Gartenzaun verfrachtet. Beides ist für trockene Standorte einfach ideal.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 08:36
von wallu
Da würde ich gerne zugreifen, wenn noch was da ist

.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 08:48
von oile
Da würde ich gerne zugreifen, wenn noch was da ist

.
Bestimmt, wallu. Ich fahre nachher zu thegardener und bringe gleich Deine Bestellung mit!

Hier mal ein leider etwas verpixeltes Bild von meinem Irisbeet, aus dem ich inzwischen ein paar Exemplare der A. maritima verbannt habe. Die blühen und blühen.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 08:52
von zwerggarten
oile, hast du noch platz im auto?

dann nähme ich dir/ihm auch gerne etwas ab.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 09:12
von oile
Du meinst, ich soll sie in Berlin ins Auto verfrachten, mehrer Tage durch die Gegend fahren, damit Du sie von Hannover wieder nach Berlin bringst?

Wäre es da nicht besser, sie direkt abzuholen?
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 10:14
von zwerggarten
;)der erste teil stimmt, ich würde sie aber doch nicht nach berlin zurückbringen, sondern meinen dort gelegenen wald- und heidegarten damit verschönern!
und du hast doch den freien beifahrersitz...
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 10:35
von oile
und du hast doch den freien beifahrersitz...
Der ist doch für meinen Bjutikeis reserviert, wo ich schon das Abendkleid nicht mitnehmen kann.

Ich stopf einfach rein, was reingeht, ja?