Seite 7 von 39

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 8. Sep 2011, 12:21
von martina.
Jude ist längst nicht so dicht gefüllt, wie er auf den Fotos manchmal wirkt. Er duftet super legga fruchtig. Die Winterhärte ist allerdings eher begrenzt, deswegen habe ich jetzt 2. Weil der eine scheinbar hops gegangen war, kaufte ich einen neuen. Prompt... ;D ;)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 8. Sep 2011, 18:07
von ManuimGarten
Eine vollständige Blüte von Mutabilis, endlich einmal nicht von den Heuschrecken zerfressen. :DBild

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 8. Sep 2011, 19:22
von Täubchen
Manu im Garten, das Bild von Wild Eagle ist schlecht, unscharf wg. Wind und auch die Farbe stimmt gar nicht. Die Sorte ist richtig samtig dunkel mit deutlich viel purpur und nicht karmesin.

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 8. Sep 2011, 21:29
von ManuimGarten
Schade. So hätte ich jetzt leichter verschmerzt, dass sie bei meiner Frühjahrsbestellung nicht lieferbar war. ;) :-[Und inzwischen ist kein Fleck mehr frei.

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 09:03
von rorobonn †
mutabilis hat bei meinen eltern niemals diese zart-rosige tönung...neid erfüllt starrdie atge (edit: Tage ;)) war ich immer wieder in st.istvan park in budapest: ein sehr schön und liebevoll angelegter park, der stark von jungen familien und jugendlichen päärchen genutzt wird :Dnatürlich blühen dort auch rosen, die gerade jetzt mein herz erfreuen...es sind alles rosen, deren namen ich nicht kenne...seien es nun synonyme oder einheimische züchtungen...einige sind sehr schön, aber fast alle scheinen duftos zu sein (schade)(gehört ja fast eher zu den gartenwegen dieser bericht...sorry...mir standen jetzt aber eher die rosen im september dort im sinn)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 09:07
von martina.
Du könntest ja mal Fotos zeigen ;D
die atge
Jetzt musste ich erst mal überlegen, was der Autor uns damit wohl sagen wollte... ;D ;D ;D ;)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 09:09
von rorobonn †
Du könntest ja mal Fotos zeigen ;D
die atge
Jetzt musste ich erst mal überlegen, was der Autor uns damit wohl sagen wollte... ;D ;D ;D ;)
das er an gerade seine alte tastatur (und die daher damit fehlenden buchstaben, die nicht mit gewalt getippt wurden) bzw dies mit seinen üblichen flüchtigkeitsfehler extravagt mischt ::)ich gehe mal korigieren, oh meisterin ;D (hast ja recht: etwas mehr sorgfalt und mühe wäre angebracht ::))

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 09:15
von marcir
mutabilis hat bei meinen eltern niemals diese zart-rosige tönung...neid erfüllt starrdie atge (edit: Tage ;)) war ich immer wieder in st.istvan park in budapest: ein sehr schön und liebevoll angelegter park, der stark von jungen familien und jugendlichen päärchen genutzt wird :Dnatürlich blühen dort auch rosen, die gerade jetzt mein herz erfreuen...es sind alles rosen, deren namen ich nicht kenne...seien es nun synonyme oder einheimische züchtungen...einige sind sehr schön, aber fast alle scheinen duftos zu sein (schade)(gehört ja fast eher zu den gartenwegen dieser bericht...sorry...mir standen jetzt aber eher die rosen im september dort im sinn)
Ich hoffe, demnächst im Oktober auch dort nachgucken zu können, in Budapest (Nachholen der ausgefallenen Ferien im Sommer).Duftlos, Roro?! ???Hoffentlich blühen dann dort auch noch welche.

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 09:25
von rorobonn †
oh marcir, budapest ist soooo schön :-) viel, viel freude an dieser herrlichen stadt!!!!!gartentechnisch ist neben dem schönen st.istvan park natürlich auch st margarets island...wobei dort wenig blumenpracht zu erwarten ist: die insel wirkt sogar eher vernachlässigt und ungepflegt in bezug auf die gartenanlagen ( :-X)sehr schön ist auch der botanische garten. ich war im frühjahr dort, als überall der flieder blühte und war quasi "trunken vom duft" des blühenden flieders, der überall im park stand :Däh..ok...völlig ot...aber ich habe ja urlaub 8) ;D(bitte, bitte nicht schlagen "corni" 8) ::) ::) ::) ::)) ;)äh...rosen im september...ähhhhja, ich bin gespannt, welche meiner rosen wohl noch in meinem bonner gärtchen blühen wird...ganz bestimmt "the one and only": souvenir de la malmaison :D

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 10:47
von cornishsnow
äh..ok...völlig ot...aber ich habe ja urlaub 8) ;D(bitte, bitte nicht schlagen "corni" 8) ::) ::) ::) ::)) ;)äh...rosen im september...ähhhh...
Bild

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 10:49
von rorobonn †
::) ::) ::) ::)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 10:54
von Irisfool
Schon allein wegen der SdlM schlag drauf corny, von mir aus darfst du!!!!!! ;D ;D ;D Und um nicht in den Keller zu müssen: Bei mir gibt gerade 'Breath of Life" alles was in ihr steckt!!!!! 8) 8) 8)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 11:02
von cornishsnow
Schon allein wegen der SdlM schlag drauf corny, von mir aus darfst du!!!!!! ;D ;D ;D ...
Ih..., wie gemein! Bild ;) ;DOh, Äh...!? ::) 8) Bei mir blüht noch 'Old Blush' und diese lachsfarbene Edelrose mit dem tollen Duft, heißt die nicht sogar 'Duftrausch'? ;D ;)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 11:02
von martina.
Genau, hau ihn, Oliver ;D ;D ;D ;) Ich war gerade auch noch mal im Garten: Es blühen noch so viele Rosen. :D Leider ist das Licht durch die dichte Bewölkung nix zum Fotografieren. :(

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 9. Sep 2011, 11:11
von rorobonn †
Genau, hau ihn, Oliver ;D ;D ;D ;)
grausam, grausam, sooo grausam kann die welt sein :'( (verstohlen ins taschentuch schniefend) ;D ;)äh, hier blüht gerade keine rose auf dem balkon...kann aber daran liegen, dass hier keine rosen herumstehen, die blühen könnten also, es könnte theoretisch auch daran liegen ::)