Seite 7 von 7

Re: Kleine Rasenkunde

Verfasst: 1. Dez 2023, 14:07
von Gartenplaner
Immer ein Argument mehr ;D
Es war halt zu dem Zeitpunkt 3 Wochen gewachsenes Rasengras, das vorher schon mehrfach gemäht worden war, die Jahre davor sowieso.
Der Rasenschnitt war ziemlich “spinatig” nach dem Wiesenmäherhäckseln.

Re: Kleine Rasenkunde

Verfasst: 1. Dez 2023, 14:49
von thuja thujon
Schnittgut in dem Altersstadium (das ist kurz vor BBCH 59, `nach Abschluss des Ähren bzw. Rispenschiebens´) wie auf dem Bild hat deutlich weniger schnell verfügbaren Stickstoff als gewöhnlicher Rasenschnitt von gepflegten Flächen.

Ist aber auch egal, meistens jedenfalls.

Re: Kleine Rasenkunde

Verfasst: 1. Dez 2023, 15:36
von Starking007
Fladen an Grasschnitt sind kein Mulchmähen, sondern Flächenkompost,
ich mulche gegen Schnecken. Seit Jahrzehnten.

Billigsamen: Schnelles schönes Weidelgras, mit all seinen Problemen.

Billig-Rollrasen: dto.

Re: Kleine Rasenkunde

Verfasst: 1. Dez 2023, 16:35
von Gartenplaner
thuja hat geschrieben: 1. Dez 2023, 14:49
Schnittgut in dem Altersstadium (das ist kurz vor BBCH 59, `nach Abschluss des Ähren bzw. Rispenschiebens´) wie auf dem Bild …

Also weder auf dem Bild und schon gar nicht bei mir war irgendeine Ähre sichtbar - bei mir schätze ich das Altersstadium auf 30 bis maximal 32 ein.
Aber auch egal wie du schreibst, auch “wöchentlicher Pflegegrasschnitt” auf einen Haufen ausgekippt zieht bei mir magisch Schnecken an.