News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin? (Gelesen 16697 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

marygold » Antwort #90 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Mai 2020, 19:54
Hab es dann noch belehrt, dass Gullydeckel kein geeigneter Spielplatz für Meisenküken sind!



:D

schöne Geschichte in der Geschichte
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #91 am:

;)



Eine schön angelegte Sichtachse zur Orangerie.

Bild
Dateianhänge
DSC_0098.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Natternkopf » Antwort #92 am:

:-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #93 am:

Das rechtsmedizinische Institut hatte wirklich geschlossen - ich hab geguckt ;).


Der Klausberg ist/war ein Weinberg. In Sichtweite steht das Drachenhaus.

Bild
Dateianhänge
DSC_0101.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #94 am:

Da das aber nur ein Café war und gut besucht, bin ich nur dran vorbeigefahren, Richtung Orangerie.

Bild
Dateianhänge
DSC_0102.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #95 am:

Dort kam ich aber gar nicht an ::), weil mich ganz kurz davor dieser Blick ablenkte ;D.

Bild
Dateianhänge
DSC_0105.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #96 am:

Das Rhododendrontal des botanischen Gartens fand ich viel spannender :D.

Bild
Dateianhänge
DSC_0107.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #97 am:

Da ich nun eh schon mal im Park Sanssouci war, radelte ich dort gleich weiter durch gen Osten. In der Nähe des Bogenschützen fand ich eine Parkbank und legte mich ein Weilchen zur Mittagsruhe lang.

Bild
Dateianhänge
DSC_0115.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #98 am:

Dieser Blick fasziniert mich immer wieder. Man denkt, man könne einfach die Treppe hinauflaufen und ist schnell bei der Orangerie. Aber nee. So einfach geht das nicht! Da ist noch eine gut genutzte Straße dazwischen ;D. Die kleineren Autos fallen kaum auf, höhere PKW, Busse etc schon. Davon kamen heute aber keine vorbei.

Bild
Dateianhänge
DSC_0118.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #99 am:

Potsdam ist eh an ganz vielen Stellen sehenswert, nicht nur in den Parks. Hier ein Ausschnitt der Feuerbachstraße - schöne Balkone :).

Bild
Dateianhänge
DSC_0119.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #100 am:

Die Freundschaftsinsel strahlt momentan blau und weiß :D.

Bild
Dateianhänge
DSC_0122.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #101 am:

Ich bin dann trotzdem nicht über die Insel, sondern am anderen Ufer an den Rosensträuchern entlang geradelt.

Bild

Hab mich noch ausgiebig in dem Viertel zwischen Bahnhof und Nutheschnellstraße verfahren - ich weiß nicht zum wievielten Male ::) :-X, da komme ich nie auf kurzem Weg durch - umzingelt von riesigen Hochhäusern und dieser Architekturschlange (die auf der "Rückseite" durchaus reizvoll aussieht) - aus irgendeinem Grund hat mich die Lotte-Pulewka-Straße dann aber doch noch gefunden und aufgegabelt :D ... der Rest der Strecke ist zwar schön und sehenswert und typisch Potsdam. Aber da hab ich keine Bilder mehr gemacht.
Dateianhänge
DSC_0123.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
polluxverde
Beiträge: 4997
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

polluxverde » Antwort #102 am:

Hi Quendula, vielen Dank für die interessanten Eindrücke aus Potsdam, ich kenne die Stadt und die Umgebung nur von einer kurzen Fortbildungsreise, und indirekt durch den Potsdamer Maler Rudolf Hengstenberg ,
der in der Mangerstraße sein Atelier hatte, und viele schöne Veduten von Potsdam, Wannsee etc hinterlassen hat.

Hengstenberg ist insgesamt umstritten, da er NSDAP Mitglied war. Er war als Kriegsmaler sowohl im Osten ( bis in den Kaukasus ) wie auch
im Westen , unter anderem unter Feldmarschall Rommel tätig, und hat zum Teil sehr ergreifende und beeindruckende Szenen an beiden
Fronten gemalt - nicht immer im Sinne der Partei.

Er wurde während des Krieges an die Nordische Kunsthochschule nach Bremen als Leiter dieser Einrichtung berufen. Nach dem Krieg blieb
er in Bremen, wurde als Direktor der Kunsthochschule aber direkt abgesetzt, und malte fortan als freischaffender Künstler, bekam aber auch
Aufträge zur Ausgestaltung öffentlicher Gebäude , unter anderem für Schulen , Kirchen, Radio Bremen.

Die Ehe mit seiner Frau, Lilly Hengstenberg geb Hahn aus Wismar blieb kinderlos, der künstlerische Nachlaß wird von der RHG ev (seit 1996)
verwaltet.
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4997
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

polluxverde » Antwort #103 am:

Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Potsdam im Oktober- wo muss man unbedingt hin?

Quendula » Antwort #104 am:

Oh ja, manche Bilder sind wirklich sehr bedrückend.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten