News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wunderbare Bäume (Gelesen 35086 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Ismene » Antwort #90 am:

So ein dickes Exemplar habe ich noch nie gesehen. Bei uns sieht man sie zwar öfter mal, aber nicht so alte Exemplare.Wer erkennt dieses wunderschöne, aber verkannte Gehölz?Der Schein trügt übrigens, die Borke treibt ein bisserl Schnabernack mit dem Betrachter.
Dateianhänge
Werweisses_Stamm.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #91 am:

Könnte eine Pappel sein. Wenn ja, kann ich mit einem ähnlich dicken Exemplar auf eigenem Grundstück mithalten.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Ismene » Antwort #92 am:

Richtig, Hortu, aber welche Pappel?
Wenn ja, kann ich mit einem ähnlich dicken Exemplar auf eigenem Grundstück mithalten.
Oh ja, zeig mal!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #93 am:

Das ist ja wohl ein bisschen viel verlangt, anhand einer schlecht zu erkennenden Rindenaufnahme die Pappelart zu erkennen. Oder meintest du etwa ihren Nickname? 8)Hier zwei Pappelbilder von meinem Grundstück.
Dateianhänge
Pappel_2.jpg
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #94 am:

und hier der Stamm aus der Nähe
Dateianhänge
Pappel_1.jpg
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #95 am:

Zwei Knaben stiegen auf nen Baum,Sie wollten beide Äpfel klaun.Sie fanden keenen Appel,Der Baum, das war 'ne Pappel.
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Wunderbare Bäume

pflanzenfreunde » Antwort #96 am:

Hab hier auch nen schönen Baum. Wurde vor ca. 12000 Jahren verschüttet, wir haben ihn wieder ausgegraben ;)[img]http://D:\Eigene Dateien\Eigene Bilder\BaumAlt.JPG[/img]
Dateianhänge
BaumAlt.JPG
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wunderbare Bäume

Delphinium79 » Antwort #97 am:

Hallo :)Also vor Pappeln fürchte ich mich eher, oder ists ehrfurcht?Kann auch nicht sagen warum aber hier im Tullnerfeld gibts viele Pappeln ob alleinstehend am Feldrand oder in Reihen an Bächen.oder einfach durcheinander in der Au mit Ebereschen Silberpappeln uswDiese Pappel kenn ich eigentlich auch schon solang ich lebevor 10-15 Jahren in etwa hatte sich im Stamm eine Hornissenvolk angesiedelt.War nicht sooo toll weil gleich ein Spielplatz daneben liegt und runderhum die Badegäste sich befanden.Meine Lieblingsbäume bleiben die Linden! gefolgt von Kastanien uswLg Michi :)Edit: also ich hab jetzt in meinem schlauen Buch nachgeschaut ;) es dürfte sich hierbei um eine Schwarzpappel handeln *Populus nigra*zumindest von der Wuchsform her
Dateianhänge
PICT3078.JPG
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wunderbare Bäume

riesenweib » Antwort #98 am:

bei jungen pappeln sind die silbernen stämme so schön :Dhier der Jaquinginkgo im Wr. botanischen Garten.lg, brigitte
Dateianhänge
HBV_ginkgo_totale.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Urs » Antwort #99 am:

Hallo :)Edit: also ich hab jetzt in meinem schlauen Buch nachgeschaut ;) es dürfte sich hierbei um eine Schwarzpappel handeln *Populus nigra*zumindest von der Wuchsform her
An eine Schwarz-Pappel würde ich noch nicht so ohne weiteres glauben. Schwarz-Pappeln haben in diesem Alter im Regelfall schon deutliche Maserknollen, die als halbkugelige Aufwölbungen am Stamm auffallen und kleiner auch an den Ästen zu finden sind. Die Äste hängen bei einer Schwarz-pappel in so relativ freiem Stand normalerweise mehr über. Auch angesichts der Seltenheit der Schwarz-Pappel würde ich eher annehmen, dass es sich um eine Hybrid-Pappel handelt. Was auf dem Bild jetzt ja nicht zu erkennen ist, sind Borke sowie die Form der Zweige. Reine Schwarz-Pappeln haben eine Borke mit netzläufigen (sich überkreuzenden) Rippen, Hybrid-Pappeln eine solche mit parallel laufenden Rippen. Die Zweige von Schwarz-Pappeln sind rund, diejenigen der Hybrid-Pappel haben fast stets Kanten. Wenn die Pappeln blühen, kann man sie am besten unterscheiden: weibliche Schwarz-Pappeln haben stest nur 2 Narben, Hybrid-Apppeln 2-4 (meistens drei) die Samenkapsel öfnnet sich mit einer Anzahl von Klappen, die derjenigen der narben entspricht. Auch anhand der heruntergefallenen Fruchtstände lassen sich die Schwarz- und Hybridpappeln gut unterscheiden, wenn man die übrigen Merkmale einbezieht.Die männliche Blüte der Schwarz-Pappel hat 12 bis 15, selten bis 20 Staubfäden, diejenige der Hybrid-Pappel stets über 20. Auch dies lässt sich anhand heruntergefallener Kätzchen nach dem Verblühen gut überprüfen.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #100 am:

Was wären dann meine, Urs? (#93 + #94)Ohne Maserknollen und netzläufige Borke?
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wunderbare Bäume

Delphinium79 » Antwort #101 am:

danke urs! :)sehr interessant!!na ich werd mal sehen wenns soweit ist und dann kann ichs euch ja zeigen was für ein pappel es ist. :)hoffen wir das bald soweit ist ;)lg michi :)
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Urs » Antwort #102 am:

Pappeln gibt es ja nicht wenige, deshalb würde ich ohne Bilder der Blätter und vorjährigen Zweige lieber noch nichts sagen, habe aber mal ein paar Bilder von Schwarz-Pappeln herausgesucht.
Dateianhänge
Pnigra1b.jpg
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Urs » Antwort #103 am:

Maserknollen am Stamm
Dateianhänge
Pnigra3c.jpg
Pnigra3c.jpg (48.22 KiB) 136 mal betrachtet
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Wunderbare Bäume

Urs » Antwort #104 am:

Holz einer entrindeten Maserknolle
Dateianhänge
Pnigra6b.jpg
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Antworten