Seite 7 von 11
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 19:26
von marcir
Von diesem grossen Rosenstrauch habe ich jetzt den Namen nicht. ???Pause (Ich stelle jetzt dann mal die Züchter der Rosen zusammen, die hier stehen).
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:30
von marcir
Ein paar der Züchter, deren Rosen dort stehen.Poulsen, de Ruiter, Verschuren, Gaujard, Mallerin, Mc Gredy, Kordes, Tantau, Meilland, Delbard, Austin, Robichon, Leenders, Pernet-Ducher, Dickson, Mark Gergely u.v.m.
Tisza
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:33
von marcir
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:38
von marcir
Hier gehts mir um die "Begleitpflanzen", die hier besonders "üppig" stehen.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:41
von ManuimGarten
Das ist ja zum Weinen. - Was ist in diesem Rosarium los, sind sie pleite? Was passiert dort noch, Rosen vermehren? Oder soll hier jemand hinkommen zum beschaulichen Rosenrundgang?Ich nehme ja doch an, dass das ein Einzelfall in Ungarn ist. Oder hat sich mein Handwerker deshalb gleich begeistert 4 Exemplare von Rosenkultivariums Sämlingen geschnappt?

Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:43
von marcir
Ganz im Gegensatz zu der, die viel weiter vorne stand. Hier hatten die Spritzmitteln noch gereicht und die Rose beginnt gerade wieder etwas auszutreiben.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:52
von marcir
Das ist ja zum Weinen. - Was ist in diesem Rosarium los, sind sie pleite? Was passiert dort noch, Rosen vermehren? Oder soll hier jemand hinkommen zum beschaulichen Rosenrundgang?Ich nehme ja doch an, dass das ein Einzelfall in Ungarn ist. Oder hat sich mein Handwerker deshalb gleich begeistert 4 Exemplare von Rosenkultivariums Sämlingen geschnappt?

Post 84!Wir hatten die Gelegenheit mit dem fürs Rosarium zuständigen Herrn sprechen zu können und er erklärte es uns so.Versteh ich jetzt nicht, Sämlinge geschnappt? ???Wie meinst Du ein Einzelfall? Es gibt ja nur ein Rosarium, dieses, dort. Das kann man laut sagen. Wir waren am Abend vorher kurz vor der Dunkelheit schnell dort, um einen ersten Augenschein zu nehmen. Aber am Tag darauf bei Tageslicht sah es noch weniger gut aus beim näher hingucken.Ab und zu kam jemand, der etwas auf der Rosariumsstrasse hin und her spazierte.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:57
von marcir
Auch die Schilder
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 22:58
von marcir
So
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 23:02
von marcir
Zum Abschluss dieses etwas traurigen Teils noch eine nette Rose davon:
Promontor
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 23:04
von ManuimGarten
Also wirklich ein Rosarium zum Präsentieren der schönen Rosen. "Schluck". Kein Vermehrungsbetrieb, der das Rosarium als Verkaufsförderung gemacht hat.Da fehlen mir die Worte.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 12. Okt 2011, 23:12
von marcir
Ja, hier wäre Hilfe nötig.Die letzte Rose ist auch gleich als Uebergang zum nächsten Teil gedacht, der etwas erfreulicher sein wird. Vielleicht reicht es morgen noch für ein paar Fotos.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 13. Okt 2011, 11:15
von marcir
Nun ein paar Einträge über den Ungarischen Züchter Mark GergelyWir haben in Budapest (nicht ganz einfach) auch noch ein Buch von ihm, dass uns der Verantwortliche des Rosariums gezeigt hatte, doch noch gefunden.(Natürlich auf Ungarisch). Der ungarische Titel lautet: "Magyar rozsak könyve".Hier habe ich auch noch einen Link über Mark Gergely gefunden, der auch heute noch in Budapest lebt, er ist 88, (wenn ich richtig gerechnet habe).
Heritagerosefoundation wenigstens auf Englisch.Ha, soeben habe ich gelesen, dass ich stolze Besitzerin der mit Gold an der internationalen Gartenausstellung ausgezeichneten Rose Budateteni bin!

Ab jetzt muss ich ihr aber ein bischen mehr Ehre antun, jawohl!

Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 13. Okt 2011, 11:42
von marcir
Szent Istvan ParkDa wurde ein grösseres Stück Rosengarten in diesem Park mit Rosen von Mark Gergely angelegt und es wird auch gepflegt.Hier gibt es mehrer Link darüber, ich stelle zwei ein.
Szent Istvan Park und
KlickKurz vor dem Ende des Filmchens sieht man ganz kurz die wahrscheinlich noch nicht lange gepflanzten Rosen.Ich schätze, dass sie etwa vor 3 Jahren gepflanzt wurden. Vielleicht finde ich noch mehr Inforationen darüber.Ueber Google finden sich noch mehr Informationen darüber, wer sich vertiefen will.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 13. Okt 2011, 12:06
von marcir
Im Park stehen ungefähr 150 Abteilungen mit Rosen gefüllt.Auch die Rose Budateteni habe ich gefunden, sehr schön wie sie blühte!Vielleicht finde ich sie noch unter all den tausend Rosenbildern.Hier eine Ansicht des Parkes mit den Rosen (die Figur sieht man auch im Filmchen, wahrscheinlich sind es aber nicht die gleichen). >:(Bild kam nicht mit!
