Seite 7 von 19
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:20
von Staudo
:)Könnte 'Albostriata' sein!?
Es gehört zu den ganz großen Rätseln der Menschheit, wieso 'Albostriata' '
Albostriata' heißt. Eigentlich ist sie grün mit gelben Streifen.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:29
von elis
Danke :-*Habe gar nicht gewußt, das es so viele Sorten gibt.Gruß Elis
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:47
von cornishsnow
:)Könnte 'Albostriata' sein!?
Es gehört zu den ganz großen Rätseln der Menschheit, wieso 'Albostriata' '
Albostriata' heißt. Eigentlich ist sie grün mit gelben Streifen.
Das wundert mich auch jedesmal...

;)Bei 'Albostriata' ist der Gelbanteil geringer als bei 'Aureola' und das Gelb ist dadurch weniger leuchtend, die Sorte wird etwas höher und hat zumindest bei mir, etwas längere Ausläufer und wirkt dadurch etwas lockerer. Wenn sie etwas sonniger steht, bleicht das gelb aus und es wirkt eher creme, aber auch dann keine Spur von weiß! ;)Aber das müßte bei Fubuki ja anders sein?
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 11:50
von Staudo
Ja. Momentan sind die Jungpflanzen alle mehr oder weniger gelblich. Nur 'Fubuki' ist deutlich heller und cremiger.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 12:02
von cornishsnow
Das hört sich sehr vielversprechend an!

Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 13:41
von Staudo
Hier gibt es ein Foto einer Jungpflanze von Hakonechloa 'Fubuki'.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 14:05
von cornishsnow
Sehr schön! Danke fürs zeigen!

Wenn sie dann noch die Rote Herbstfärbung bekommt ist es schon fast nicht zum aushalten!

;)Da paßt der Name 'Fubuki' doch wie die Faust aufs Auge, müßte übersetzt 'Schneesturm' bedeuten, zumindest ist das bei einer Kamelie mit gleichem Namen als Übersetzung angegeben. ;)Ich gehöre wirklich nicht zu den Bambusbegeisterten, aber das Hakone-Waldgras hat es mir sehr angetan, in allen Gärten in denen ich mal gewirkt habe, ist mindestens ein Horst Hakonechloa vorhanden...

Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 18:00
von elis
Hallo !Ich habe leider zuwenig Schattenbereiche, das Gras könnte mich auch süchtig machen, diese vielen Variationen

.lg. elis
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 18:30
von cornishsnow
Och, bei mir wächst 'Aureola' auch an sonnigeren Stellen, zusammen mit der Hosta 'Fragrant Beauty', die viel Sonne braucht um gut zu blühen, was sie auch jedes Jahr tut. ;)Ich finde sogar, dass die Farben an einem Sonnenplatz viel schöner sind und die Herbsfärbung sich besser ausbildet. Natürlich sollte der Boden dann feuchter sein und nicht trocken. ;)Schöne Kombination, Elis! :DIm Hintergrund ist eine Kirengeshoma, wenn mich nicht alles täuscht?!

Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:38
von elis
Ja, Du hast Recht.lg elis
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:46
von Starking007
Ich hab auch eines sonnig und trocken, geht,aber halbschattig, leicht frisch, dann ist es ne Wucht!Von der Sortenaufpflanzung werde ich heute Nacht wohl träumen!
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:47
von Staudo
Ich habe heute sechs Sorten Hakonechloa nebeneinander gepflanzt.
Re:Gräser 2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:52
von Starking007
Dafür hab ich heut ein Carex siderosticha Banana Boat bekommen,ätschi-bätsch
Re:Gräser 2012
Verfasst: 29. Jun 2012, 07:16
von Nina
Könnt ihr eure Protzereien auch mit Bildern belegen?
Re:Gräser 2012
Verfasst: 29. Jun 2012, 07:21
von Staudo
Die Hakonechloa sind noch zu klein, um damit anzugeben.