Seite 7 von 11

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:28
von pearl
Anemone ranunculoides 'Semiplena' bestockt sich bei mir im Garten gut.Bild

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:30
von pearl
ebenso Ranunculus x lipsiensi [Klose]BildSo etwas macht Spaß!

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:42
von sonnenschein
ist das nicht schön?!!!! Meine habe ich unter den Sortennamen Robinsoniana und Blue irgendwas noch mal bekommen. Aber sieht für mich alles dasselbe aus.
Hm, ich meine, ich habe sie auch mal unter dem Namen "Barr´s Blue" bekommen. Gibt es die wirklich oder ist die mal jemandem mit der Aster durcheinandergeraten?

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:45
von pearl
offensichtlich. Meine ist von Olaf Grabner als er noch in Brandenburg Stauden kultivierte und hat damals 'Blue Bonnet' geheißen. Ich sehe da keine Unterschiede zu Robinsoniana.

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 20:16
von Irm
dann zeige ich mal meine Robinsoniana :) Bild

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:12
von oile
Schön!Meine A. allenii blühen jetzt auch. Ich kann mich daran nicht satt sehen. Nur gelingt es mir nicht, sie zu fotografieren. Dafür zeige ich mein rosablühendes Buschwindröschen. Es kam mit einem Tuff A. ranuncoloides aus dem Garten meiner Eltern zu mir. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Farbe stabil ist.

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:12
von oile
Nachtrag

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 08:05
von Staudo
Sehr schöne dunkelrosa Buschwindröschen stehen in Dresden im Großen Garten, wenn man den Weg nimmt, der gegenüber der Oskarstraße von der Tiergartenstraße abzweigt. 8)

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 16:29
von Irm
Die blaue Anemone obtusiloba blüht seit Wochen, wunderschön ;) Bild

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 16:30
von Irm
dieselbe Pflanze in weiss sieht völlig anders aus, auch die Blüten sind sehr niedrig, fast unter dem LaubBild

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 17:17
von knorbs
wie das? hast du die vorgetrieben gehabt? meine im garten entfalten sich gerade erst.

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 17:21
von RosaRot
Jedenfalls sind beide ganz entzückend und haben eine sehr ansprechende Blütenform. :D Und dieses Blau!Vermutlich aber möchten sie es feuchter als die A. nemorosa und würden hier auch gar nicht aushalten im mitteldeutschen Trockenland....das sag ich weil ich sofort nach einem Anbieter guck(el)te (für die Wunschliste) und keinen fand... ::)

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 17:42
von sonnenschein
ich denke, Irm hat frisch gekauft ;) .ich habe die vor Jahren schon mindestens 2x versucht und sie gingen jedesmal ein. Wie stehen die denn bei dir, knorbs?

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 18:18
von knorbs
hell, aber beschattet durch nahestehende gehölze in humos kiesigen boden. im frühjahr zwar sonniger, aber da stecken sie ja noch im boden. sie entwickeln sich gerade. versamen sich so, dass man immer welche hat.

Re:Anemonen 2012

Verfasst: 20. Apr 2012, 18:19
von ebbie
Es ist sicher eine vorgetriebene Pflanze. Die im Garten blühen noch lange nicht.Ich habe auch so eine in Blau; bei mir heißt sie allerdings Anemone trullifolia. Ich vermute, dass es sich dabei um ein Synonym oder zumindest eine eng verwandte Art handelt. Sie will es keineswegs sehr feucht, auf jeden Fall aber gut drainiert. Die Wurzeln faulen bei zuviel Feuchtigkeit schnell ab. Ansonsten verträgt sie durchaus einiges an Sonne und blüht dann besser als im Schatten.