Seite 7 von 28

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 18. Mai 2012, 12:44
von Irm
Keimt bei jemandem von Euch evtl. schon Silene armeria ? und falls ja, könntet Ihr mir einen Sämling zeigen ? ;)Mein Gartenvorgänger hat jahrelang Samen ausfallen lassen von allem und jedem, NUR, Blümchen hatte er gar keine im Garten ! Da, wo der Silene-Samen eigentlich keimen sollten, keimt leider dies und das und jenes, seufz.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 18. Mai 2012, 14:14
von lerchenzorn
komme frühestens morgen dazu, sie zu fotografieren; ein wenig blaugrün sollten sie schon seinund ganzrandig

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 19. Mai 2012, 08:42
von Garten Prinz
Keimt bei jemandem von Euch evtl. schon Silene armeria ? und falls ja, könntet Ihr mir einen Sämling zeigen ? ;)
Guck mal hier: http://theseedsite.co.uk/db51.html

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 19. Mai 2012, 09:05
von Callis
Was für eine fantastische Webseite, Garten Prinz.nicht nur wegen der Fotos sondern auch wegen der detaillierten Beschreibung von Aussaatmethoden.Danke für die Verlinkung.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 19. Mai 2012, 19:06
von Irm
hmmm, ob das, was da keimt, wohl das richtige ist ??? jedenfalls vielen Dank :D Und natürlich alles Draußenkeimer bis auf die, das steht, dass man sie drinnen aussäen soll, Mist aber auch :-\

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Mai 2012, 08:00
von lerchenzorn
Diese Bilder habe ich am Wochenende von den bei mir aufgelaufenen Silene armeria gemacht.Sie kommen reichlich, aber nur nur wenige Pflanzen werden es wohl bis zur Blüte bringen. Den Samen hatten wir von irgend einem schwedischen Bahndamm mitgebracht. Ich könnte Dir - nach der großen Hitze - ein paar Rosetten aus der Erde pulen und schicken.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Mai 2012, 12:03
von Zirbe
Garten Prinz, danke für deinen Hinweis !!

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 23. Mai 2012, 20:27
von Christina
Weider mal ein unbekannter Sämling. In meinem Garten hat sich in diesem Jahr enorm viel ausgesät. Zum Glück fast nur Blumiges.Könnte das Verbascum phoeniceum sein? Oder doch Priimula veris?

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 24. Mai 2012, 22:24
von EmmaCampanula
Wenn keiner antwortet, dann mache ich das mal...Es ist wohl Dein Verbascum, was sich ausgesät hat.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 24. Mai 2012, 23:38
von Callis
Ich habe da heute auch einen Winzling entdeckt, von dem ich nicht weiß, was er werden will.Könnte er in Richtung Sanguisorba gehen? Da habe ich nämlich letztes Jahr zwei Pflanzen gesetzt - zum ersten Mal.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 25. Mai 2012, 10:12
von Callis
Huch, das Foto vergessen,

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 25. Mai 2012, 10:15
von Nina
Könnte er in Richtung Sanguisorba gehen? Da habe ich nämlich letztes Jahr zwei Pflanzen gesetzt - zum ersten Mal.
Ich denke ja!

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 25. Mai 2012, 20:31
von Christina
Wenn keiner antwortet, dann mache ich das mal...Es ist wohl Dein Verbascum, was sich ausgesät hat.
Dankeschön.

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Jun 2012, 20:51
von chris_wb
Hat jemand eine Idee, was das werden könnte? Ich habe Samen gesammelt letztes Jahr im Urlaub (Bamberg). Habe aber keine Ahnung, was es ist. Ausgesät hatte ich Anfang April, die Samen sind jetzt erst gekeimt.Bild

Re:Sämlings-Galerie

Verfasst: 22. Jun 2012, 20:57
von partisanengärtner
Sieht für mich wie Klee aus.