Seite 7 von 19

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 30. Okt 2007, 13:55
von Spaener0
Hallo zusammen suche 8 Rotfleischige 3/4 oder Hochstamm Apfel Roter Mond oder Weirouge oder wie auch immer er heistwer kann mir weiterhelfengruß rolfDanke habe bei Baumschule Ritthaler 8 stück bestellt

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 4. Nov 2007, 14:01
von 12kerstin12
zumindest hab ich 'roter Mond' und 'roter Herbstkalvill' in der Sortenliste der Baumschule Ritthaler (Hütschenhausen) entdeckt, nachgefragt hab ich noch nicht, muss mir erst noch ein Grundstück organisieren...VG Kerstin

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 4. Jan 2008, 19:13
von JörgHSK
diese Mitschurin Züchtungen haben ausser rotem Fruchtfleisch auch noch rote Kerne und rote Triebe. Eine davon zumindestens..Der rote Herbstkalvill hat leider erst nach vielen Jahren rotes Fruchtfleisch. Das dauert... Der soll ja nach Himbeere schmecken...

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 19. Jun 2008, 23:53
von Elro
Zwar ist Ellison "verschwunden" aber ich wollte hier winmal zeigen was aus seinen Reisern geworden ist.Das Bäumchen ist jetzt zwei Jahre alt und hat schon Äpfel :D Gepflanzt zwischen Taglilien und Lysimachia atropurpurea und im Hintergrund die dunkelrote Bartnelke Sooty.Das gefällt mir richtig gut.Also, nochmal ein Dank an Ellison, falls Du hier mal wieder rein schaust. Ich hoffe Dir und Deinen Bäumen geht es gut.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 19. Jun 2008, 23:55
von Elro
:D

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 20. Jun 2008, 08:48
von Apfelfreund
Bei uns in Friesland in Niedersachsen gibt es zwei Sorten, die heißen Jepke und Slientje. Ich kenne eine Baum, der in der Nachbarschaft wächst. Welche Sorte das ist weiß ich nicht. Sie reift im August und ist für einen Frühapfel recht aromatisch und süß. Einige Okulationen letztes Jahr sind auf Grahams Jubiläum (starkwachsend, Sämling) angewachsen. Anbei einige Bilder. Traumhaft schön dieser Apfel. Ich stelle noch ein paar Bilder in den nächsten Antworten rein.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 20. Jun 2008, 08:49
von Apfelfreund
Bild 2

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 20. Jun 2008, 08:50
von Apfelfreund
Und Bild 3

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 23. Jun 2008, 13:26
von flora83
Hallo,Häberli-Beeren/Schweiz führt unter seinen Neuheiten die rotfleischige Sorte "Merylinn". Siehe dazu auch hier: http://www.haeberli-beeren.ch/de/sortim ... .GrußFlora

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 23. Jun 2008, 21:40
von frida
Schön, Elro! Ich glaube, ellison geht es nicht so gut, die hatten ja schlimm Feuerbrand in der Schweiz. Ich denke auch öfter an ihn und drücke die Daumen.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 15. Sep 2008, 20:09
von Gurke
Hallo Ihrs,mein vermeintlich falscher 'Red Devil' scheint doch ein Echter zu sein.hier ein Foto vom diesjährigen Apfel *freu*(der Baum wurde nicht mehr beachtet und brachte nur einen ordentlichen Apfel)Im letzten Jahr war das Fruchtfleich komplett weiß/gelb, es scheint also so, dass sich diese Eigenschaft erst mit zunehmendem Alter einstellt bzw verstärkt.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 15. Sep 2008, 20:45
von zwerggarten
oh toll! :D ist die fruchtgröße bei euren sorten denn einigermaßen normal oder klein, richtung zierapfel? ich habe einen rotfleischigen (und rotblühenden und -austreibenden) säulenapfel, der, letzten herbst gepflanzt, zwar ein paar rotfleischige äpfelchen trägt, aber nur sehr kleine - zierapfelig eben. ich hoffe darauf, dass sich das noch ändert. ::)

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 19. Sep 2008, 10:55
von Fragaria
So und wo bekomme ich nun so einen tollen rotfleischigen Apfel?@Elke, meine Bestellung für Pomfital wurde bestätigt vonhttp://www.gartenversandhaus.de/Dort ist auch beim zweiten Anklicken eine recht gute Beschreibung der Sorte verfügbar. Viel Erfolg!

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:40
von Elro
So und wo bekomme ich nun so einen tollen rotfleischigen Apfel?
Pomfital wird schon recht häufig angeboten.Der Rote Mond habe ich mir selbst "gebastelt", waren Reiser von Ellison und vom Reiserschnittgarten in Triesdorf.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 19. Sep 2008, 21:09
von Elro
@Elke, meine Bestellung für Pomfital wurde bestätigt vonhttp://www.gartenversandhaus.de/
Ich habe gerade Deinen Link angeschaut, das Bäumchen ist aber sehr teuer.Mein Pomfital habe ich von der Baumschule Jäger für 17,50 bekommen.