News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Papaver (Gelesen 48123 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Papaver 2012

Nahila » Antwort #90 am:

Meine orientale rühren sich auch nicht, nur der Klatschmohn leuchtet durch die Gärten :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Papaver 2012

June » Antwort #91 am:

Ich habe leider nur mehr "Patty's Plum" im Garten, die anderen 3 haben sich über die Jahre verabschiedet :'(Entweder sind sie im Winter abgesoffen, oder von Engerlingen erledigt worden, anders kann ich es mir nicht erklären. ???Die gute Patty wird bald blühen. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

maliko » Antwort #92 am:

Bei mir öffnete die allererste Blüte von Marlene. Ich hatte sie zwar schon andernorts bewundert, aber heute morgen sah ich sie praktisch direkt nach dem "rausploppen". So eine tolle Farbe !! Dunkel-Himbeerrot. Die Fotos sind leider alle Schrott, das Rot nicht annähernd getroffen. Abwarten wie sie sich sonst macht - aber von der Blüte her unbedingt empfehlenswert !maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

maliko » Antwort #93 am:

Ein paar Tage später, ein paar Erfahrungen später:Es gab letzte Woche Sturm und heftige Regengüsse - hat Marlene überstanden und blieb stehen. Dafür ein Pluspunkt.Aber die Farbe, die Farbe......Sie verblasst !Damit Ihr das sehen könnt, das Foto. Allerdings ist die frische Blüte von heute immer noch nicht farblich getroffen. Ist intensiver.Das schlappe Schlumpfrot der ältesten Blüte kommt aber ziemlich hin. :(Also das ist doch ein ziemliches Manko, finde ich. Empfehlung zurück - Kauf und Pflanzung überdenken...maliko
Dateianhänge
k-DSC07369.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

maliko » Antwort #94 am:

Und hier noch ein dekorativer Überrest.Könnte sich um die Graue Witwe handeln, was aber in dem Stadium kaum relevant ist ;D maliko
Dateianhänge
k-DSC07366.JPG
maliko
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Papaver 2012

Christina » Antwort #95 am:

Im letzten Jahr hatte ich mir aus dem Samentauschpaket Samen des "Armenischen Mohn" genommen. Google spukt da mehrere Möglichkeiten aus. Ich wüßte gerne was es für einer ist. In der Sonne scheint er sich wohler zu fühlen als im Schatten.Normalerweise hab ich hier kein Glück mit Mohn, aber dieser scheint sich wohlzufühlen.Blattrosette:BildBlüte:Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

enaira » Antwort #96 am:

Papaver rupifragum ?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

enaira » Antwort #97 am:

Bei mir ist er allerdings gefüllt. Aber es gibt ihn wohl auch als "Flore pleno".
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Papaver 2012

Christina » Antwort #98 am:

enaira, das könnte hinkommen, obwohl die Bilder im Netz ein wenig gefüllter aussehen, hier sind sie alle ungefüllt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

enaira » Antwort #99 am:

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber ein paar ungefüllte sind auch dabei.LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Papaver 2012

JollyBee » Antwort #100 am:

June, könntest du mir Samen von 'Patty's Plum' schicken?! Bei mir haben alle Sorten (auch die Neupflanzungen) überlebt, nur das Pfläumchen nicht... :-\
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Papaver 2012

June » Antwort #101 am:

Es ist leider nur mehr eine Samenkapsel dran, falls es mit der Reifung klappen sollte, melde ich mich. :)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Papaver 2012

JollyBee » Antwort #102 am:

Super! Danke! 8) Hier reifen derzeit 'Papillon', 'Perry's White', 'Indian Chief' und der 'Türkenlouis' aus - könnte mich also auch revanchieren. :)
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Papaver 2012

Chica » Antwort #103 am:

Bei mir leuchtete vor einigen Tagen ganz unverhofft dieser etwas wirre, mainelkenrote, verbotene Mohn :-X :D .Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Papaver 2012

JollyBee » Antwort #104 am:

Die Sorte heißt bestimmt "Animal" oder "Das Tier" - die Ähnlichkeit ist jedenfalls verblüffend! ;) :D
Liebe Grüße
JollyBee
Antworten