News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Fiep-Show (Gelesen 18763 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Die Fiep-Show

zwerggarten » Antwort #90 am:

;D heute hat es übrigens schon wieder gefiept - auf der terrasse, voller hingabe über einem turnschuh. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Die Fiep-Show

Bristlecone » Antwort #91 am:

Fiep
Dateianhänge
_DSC5879.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Die Fiep-Show

Crambe » Antwort #92 am:

:D Da habt ihr wieder ein tolles Abendprogramm!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Die Fiep-Show

Alstertalflora » Antwort #93 am:

Süüüüß 😃😍☺️!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Die Fiep-Show

RosaRot » Antwort #94 am:

Das ist ja ein ganz entzückendes Kindchen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die Fiep-Show

pearl » Antwort #95 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Die Fiep-Show

zwerggarten » Antwort #96 am:

:D

*fiep*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9287
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Die Fiep-Show

rocambole » Antwort #97 am:

noch so richtig schön plüschig, hätte ich auch gerne im Garten :)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Die Fiep-Show

sequoiafarm » Antwort #98 am:

Habe den Thread gerade erst entdeckt, tolle Sache!
Wieviel Nachwuchs gabs denn? Bei uns wieder zwei kleine Waldkäuze. :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Die Fiep-Show

Bristlecone » Antwort #99 am:

Dem Gefiepe nach dieses Jahr drei.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Die Fiep-Show

sequoiafarm » Antwort #100 am:

Sehr erfreulich!
Vielleicht bekommst du zufällig ein Gruppenbild hin und kannst einigermaßen schlafen.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Die Fiep-Show

Bristlecone » Antwort #101 am:

Kein Gruppenbild.
Ein Altvogel.
.
Bild
Bristlecone

Re: Die Fiep-Show

Bristlecone » Antwort #102 am:

Noch eins:
.
Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die Fiep-Show

pearl » Antwort #103 am:

Mutter oder Vater?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Die Fiep-Show

pearl » Antwort #104 am:

mal nachgeschaut. Bei der Waldohreule gibt es einen Geschlechtsdimorphismus folgendermaßen: "Allgemein überwiegen bei den Weibchen dunkle, rostbraune Farbtöne. Die Männchen sind dagegen in ihrer Grundfärbung etwas heller." Wikipedia.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten