
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 115942 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Paprika und Chili 2013
Bin begeistert
, Pn unterwegs.LG Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
und schon beantwortet

Re:Paprika und Chili 2013
Ich gehöre auch zu denen, die ihre Paprika und Chili so früh wie möglich aussäen. Bei mir sind die ersten schon raus, ich habe, glaube ich, Silvester gesät. Chili-Saat habe ich z.T. aus Früchten, z.T. bestellt (Peruvian Purple, Equador Purple und Mini-Chili, auch Bonsai-Chili genannt) bei Rühlemann´s Kräuter und Duftpflanzen.Paprikasamen habe ich ausschließlich aus irgendwann mal gekauften Früchten. Letztes Jahr hatte ich 3 verschiedene Sorten Naschpaprika, je 3-4 Pflanzen, auf der Terrasse, mit gutem Erfolg. Ich probiere gerne rum. Bin da nicht so auf riesige Erträge aus. Obwohl ich von den Pflanzen immerhin einen großen Beutel Paprikawürfel einfrieren konnte.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran 1883 - 1931
Khalil Gibran 1883 - 1931
Re:Paprika und Chili 2013
Was gibt es denn für Angeber-Paprika und Chillisorten, die optisch viel hermachen, da sie übervoll hängen.
Letztes Jahr hat es nur für ein bis zwei Früchte je Pflanze gereicht, das war nix, das muss sich bessern, mein Ego braucht dieses Jahr Masse.


Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Versuch es mit Aji Criolla Sella, ich hatte zwei Pflanzen und sie haben Massen getragen
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Probier es mit den roten Spitzpaprika von Lidl. Die Sorte heißt Ramiro oder Palermo. Wird im Gewächshaus etwa einen Meter hoch und hat gut 10 Schoten, die etwa 15-20 cm lang werden. Reifezeit Oktober. Ausgesät habe ich die Mitte Februar auf der Fensterbank und mit Kunstlicht einen Monat getrieben. Die werde ich heute aussäen, mal sehen wie es dann im Oktober im Gewächshaus aussiehtWas gibt es denn für Angeber-Paprika und Chillisorten, die optisch viel hermachen, da sie übervoll hängen.![]()

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
RAmiro steckt bei mir schon in der Erde. Hoffe, es klappt so, wie du das vorher gesagt hast.

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Bei Kultur im Gewächshaus direkt im Boden sollte es keine Probleme geben!!RAmiro steckt bei mir schon in der Erde. Hoffe, es klappt so, wie du das vorher gesagt hast.![]()
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
die passt nicht mehr ins GH
. Da stehen die Gurken drin. Dann bekommen sie ein Folienhaus direkt auf dem Acker. Das sollte doch auch gehen, oder?

-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Paprika und Chili 2013
Bei den Chilis kann ich dir Joe's Long empfehlen. Lange schmale Früchte und davon sehr viele.Die Angeber-Paprika suche ich auch noch, und bitte robust genug, daß sie kein Gewächshaus braucht.Was gibt es denn für Angeber-Paprika und Chillisorten, die optisch viel hermachen, da sie übervoll hängen.![]()
Chlorophyllsüchtig
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Ich hatte letztes Jahr die sorte "Jumbo". Riesige blockige Früchte. Leider nicht reif geworden. War aber meine Schuld, weil viel zu spät gesät. Ansonsten eine schöne robuste Pflanze
Re:Paprika und Chili 2013
Oh danke, die Sorten sehen doch schon spannend aus.
Bei so vielen verfügbaren Sorten kann man sich sonst alt und grau lesen. @ApfelfreundMeinst du Samen von Lidl? Bin da so selten, hier haben andere Discounter die Vorherrschaft.
Ich habe auch gerade etwas gestöbert und bin dabei auf diese Sichtung von 200 Sorten in Weihenstephan gestoßen, vielleicht kennt sie noch nicht jeder. Den PDF-Link am Ende nicht übersehen. Leider steht nicht dabei welche Sorten F1-Hybriden sind.


Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
das ist mir zu unübersichtlich. Ich brauch Fotos. Ich will sehen, was ich anbaue. Aber dort steht ja bei fast jeder auch "Profisorte". Da wäre ich schon vorsichtig. Einige kenn ich und weiß auch das es keine Hybrid-Sorten sind, bei den meisten bin ich mir aber nicht sicher.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Nein, nein, die fertigen roten Schoten!! Davon die Kerne ernten und säen. Famila hat die auch.@ApfelfreundMeinst du Samen von Lidl? Bin da so selten, hier haben andere Discounter die Vorherrschaft.![]()
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Paprika und Chili 2013
Achso
, aber Palermo ist eine F1-Hybride, wäre also nicht aus selbst gepulten Samen vermehrbar. Ich werde dann mal auf Ramiro im Supermarkt achten.@Bienchen99Es fehlt ein Gesamtgewicht, so gehe ich halt die Spalte mit den Früchten pro Pflanze entlang (in Relation zum Einzelfruchtgewicht) und suche mir die höchsten Werte raus. Die genannten Sorten schneiden, so vorhanden, schon mal gut ab. Doch hatten die bestimmt Tröpfchenbewässerung, das kann ich nicht bieten, deshalb sind eure Erfahrungen unter suboptimalen Bedingungen so wertvoll. Falls also jemand eine Freilandsorte mit der Schubkarre beernten musste ...

Grüße
invivo
invivo