Seite 7 von 18
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 14. Mai 2005, 19:52
von Nina
Huch, die sehen aber wirklich wild aus!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 14. Mai 2005, 20:02
von brennnessel
War gestern in Katrins Geranienschau

! Einfach schön !!!! Eh klar, dass sie jede persönlich und mit Namen kennt! Jetzt blühen ja noch lange nicht alle, aber doch schon eine ganze Menge!LG Lisl
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 14. Mai 2005, 20:07
von Monika
Eine Frage an die Geraniums-Spezialisten (Katrin huhu):ich habe mir dieses Jahr Geranium pratense Splish Splash gekauft - und es blüht rosa

Da habe ich wohl ein falsches angedreht bekommen, oder? Evtl. Pink Splash?
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 14. Mai 2005, 21:20
von potz
... G. phaeum Conny Broe. Wird sicher auch von vielen verabscheut werden. ;)Sieht aber nur im Frühjahr so aus, danach wird es ganz grün.
Mönsch ... der Effekt ist Klasse!Ein Aufleuchten im Frühjahr ... um dann in der Grünmasse aufzugehen ... schon notiert

Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 14. Mai 2005, 22:27
von Ismene
Hier G. phaeum Conny Broe. Wird sicher auch von vielen verabscheut werden.

Hattest du nicht schonmal sowas Gruseliges, vielleicht sogar Horrorkabinett?Also ich grusel mich gerne und Conny ist ja nur ein bisschen strange. Springtimes Rot in den Blättern sieht aus wie Lippenstift-Mundabdruck

"Grad kein Taschentuch zur Hand, ach nehmen wir doch das Phaeum!" - Addams Family läßt grüßen.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 15:39
von oile
So, das ist die Schwarze Witwe

Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 20:08
von Katrin
Hi Ismene,'Espresso' ist schon sehr schön geworden. Wenn das erstmal eine richtig große Pflanze ist! G. psilostemon 'Admiral' bekommt gleich mehrere Blütenstängel, ich freue mich schon sehr, wenn er blüht

Hi Karin,'Conny Broe' schaut klasse aus, ich habe noch nie von dieser Sorte gehört oder sie gesehen; wo ist deine denn her? Und glaubst du, ich könnte deine Bilder für meine Geranium-Seite haben? Das wäre ganz super

.Lisl, du müsstest in 2, 3 Wochen kommen, dann wird es erst spannend! Auch wenn man denen, die jetzt blühen, automatisch viel mehr Aufmerksamkeit schenkt.Hallo Monika,rosa? So richtig? Wie sind denn die Blätter? 'Splish Splash' ist ein G. pratense, ich hänge dir ein Bild an, wie Blätter davon aussehen sollten. Die Farbe Rosa ist bei pratenses relativ selten, darum wäre ich gespannt. Hast du ein Bild davon?Schöne Bilder zeigt ihr! Ich muss morgen mal welche machen, denn ich habe heuer vor, ausnahmslos alle meine Geraniums fotografisch zu dokumentieren. Ob ich es heuer schaffe???VLG; Katrin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 20:40
von Nina
Mal extrem neugierig und OT:Was macht die Matura?
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 20:50
von Katrin
Haha, du ist sicher die 297igste, die mich das fragt 8)Bis jetzt hatten wir nur die Schriftliche, das war 5 Stunden Deutsch am Montag.... das Thema ist mir ein wenig entglitten ('Freiheit') und ich weiß nicht ob es passt, bin aber zuversichtlich. Englisch ebenfalls 5h am Dienstag.... da schauts schon problematischer aus; aber weil ich es Mündlich ohnehin schon gewählt habe, macht es nix, muss ich eben im Juni positiv sein.Tja, und Mathe, am Freitag. 40 Punkte gibts, 18 brauche ich und von ungefähr 8 weiß ich, dass ich sie habe... aber gut, vielleicht stimmt das eine oder andere.... oder so... oder nicht.... Die Mündliche Matura ist dann am 16.Juni, da habe ich Englisch, Biologie und Geschichte sowie voraussichtlich Mathe an einem Tag

Aber danke der Nachfrage.... ist ganz schön, wenn's vorbei ist
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 21:00
von Nina
weiterhin OT:
.... das Thema ist mir ein wenig entglitten ('Freiheit')
Das Thema war doch für Dich perfekt.

Wünsche weiterhin viel Erfolg!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 15. Mai 2005, 21:05
von Katrin
Ein bisserl OT noch
Das Thema war doch für Dich perfekt.
Umso mehr ärgere ich mich, es nicht besser hingekriegt zu haben! Was ich in meinem Leben schon über Freiheit nachgedacht und sogar geschrieben habe... aber ausgerechnet bei der Matura... vielleichts passt's eh. Nur mir gefiel der Text nicht
Wünsche weiterhin viel Erfolg!
Danke
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 16. Mai 2005, 11:21
von kap-horn
Hallo Katrin,du kannst die bilder gerne übernehmen. Fühle mich geehrt. ;)Viel Erfolg bei deinen Prüfungen!Ismene,Die Assoziation mit dem Lipenstiftabdruck bei Springtime ist klasse :DWerde ich May-Britt Shelloe schreiben, Mitautorin des neuen dänischen Geraniumsbuchs ( gibts jetzt auch in englisch). Findet ihr unter Brigitte Husted Bendtsen 8)Von ihr habe ich die Pflanzen. Coen Jansen könnte/müsste Conny Broe haben.Karin
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 16. Mai 2005, 14:26
von Katrin
Hallo Karin,danke für deine Wünsche und dass ich die Bilder haben kann! Magst du namentlich erwähnt werden? Ich werde Ende Mai ein größeres Seitenupdate machen.May-Britt kenne ich, sie hat eine tolle Homepage und hat mir öfters bei Geraniumfragen geholfen. Die Autorin des Geraniumbuches ist auch sehr nett. Es wäre sogar schon eine deutsche Auflage geplant; ich wurde mal kontaktiert, ob ich einen Verlag kenne, der es nähme, aber offenbar ist das schwieriger, als man sich denkt. Heute hat eine Sämlingspflanze zu blühen begonnen - so ein schönes G. himalayense habe ich überhaupt noch nie gesehen. So große Blüten!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 16. Mai 2005, 14:27
von Katrin
Mein Schattenbeet ist von Geranium dominiert. Im Vordergrund phauem 'Lily Lovell', links sylvaticum 'Dr. Tassilo Schütze' und im Hintergrund phaeum 'Alec's Pink'.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Verfasst: 16. Mai 2005, 16:58
von oile
Hallo Katrin, säen sich 'Lily Lovell' und 'Alec's Pink' auch so gut aus???? Wenn ja, hättest Du dann mal einen kleinen Sämling für mich über (oder ein paar Samenkörner). Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit der 'Schwarzen Witwe' ein gutes Dreiergespann abgäben :DLGoile (und halt die Ohren steif! Ungefähr vor einem Jahr kannte ich ja auch das mütterliche Zittern für meine damalige Abiturientin, es geht glücklicherweise vorüber!)