News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flieder (Gelesen 63109 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Janis » Antwort #90 am:

Also frisch ausgesucht!
Und wo? :DIch find keinen Anbieter mit guter Auswahl.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22572
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Flieder

enaira » Antwort #91 am:

Naturwuchs hat immerhin 4 Sorten...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Flieder

zwerggarten » Antwort #92 am:

naturwuchs? sind das nicht die mit den tollen angebotskollektionen, super bildern und null antwort oder lieferung nach bestellung? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22572
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Flieder

enaira » Antwort #93 am:

naturwuchs? sind das nicht die mit den tollen angebotskollektionen, super bildern und null antwort oder lieferung nach bestellung? :-\
Kann ich dir nicht sagen, habe dort noch nicht bestellt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flieder

pearl » Antwort #94 am:

im Netz finden sich ein paar Bewertungen und das, was Salamander hier geschrieben hat, das war auch nicht ermunternd.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Flieder

zwerggarten » Antwort #95 am:

also vielleicht doch lieber russisch roulette beim holländischen gehölzspezi mit zwei e und v?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flieder

pearl » Antwort #96 am:

sooo schlimm ist der auch wieder nicht, aber macht nicht auch eggert in Flieder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Flieder

zwerggarten » Antwort #97 am:

der hat jedenfalls jetzt gerade nicht das gesuchte, ich hatte vorhin nachgesehen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Flieder

troll13 » Antwort #98 am:

sooo schlimm ist der auch wieder nicht, aber macht nicht auch eggert in Flieder?
Eggerts Angebot ist leider derzeit eher dürftig aber er hat Syringa persica 'Laciniata'.Hat hier jemand langjährige Erfahrungen damit? Kommt er auch mit eher leichten und sauren Böden zurecht?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Janis » Antwort #99 am:

Ich hab einen ganz interessanten Anbieter gefunden, spezialisiert auf Flieder: http://fliedertraum.de/Jedenfalls ist die Seite bedeutend gepflegter aufgemacht als die so mancher Konkurrenz.
LG Janis
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Flieder

uliginosa » Antwort #100 am:

Könnte "Miss Canada" sein. Es gibt aber einige Sorten von Syringa x prestoniae, die gibts mittlerweile immer öfter zu kaufen.Leider duften sie so ganz anders.
Wenn du schreibst "leider", dann wohl nicht so gut wie S. vulgaris? Dieser Flieder, wohl eine rosa Sorte von S. vulgaris (welche?) duftete gestern wunderbar über den Gartenzaun bei Freunden. ::) besonders gefällt mir die kombi mit dem (noch) grünen Schneeball. :D BildBild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Flieder

pearl » Antwort #101 am:

Ich hab einen ganz interessanten Anbieter gefunden, spezialisiert auf Flieder: http://fliedertraum.de/Jedenfalls ist die Seite bedeutend gepflegter aufgemacht als die so mancher Konkurrenz.
na bitte! Das ist genau das Richtige für dich! Die Rubrik Blaue Flieder ist besonders interessant, ich würde Nadeshda nehmen. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #102 am:

Ich hab einen ganz interessanten Anbieter gefunden, spezialisiert auf Flieder: http://fliedertraum.de/Jedenfalls ist die Seite bedeutend gepflegter aufgemacht als die so mancher Konkurrenz.
Den konnte ich auch finden aber die Preise :o . 'Miss Japan' habe ich vom Gärtner nebenan, die meisten anderen aus Steckholz selbst gezogen. Botanische Flieder stehen überall :-X . Von Kircher hatte ich mir den Katalog schicken lassen :D . Bei Naturwuchs sind im vorigen Jahr meine Wildrosen gekauft, es hat zwar lange gedauert aber die Qualität ist prima. Die Frühlingsblühenden haben schon allesamt Knospen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Flieder

Chica » Antwort #103 am:

Die Rubrik Blaue Flieder ist besonders interessant, ich würde Nadeshda nehmen. ;) :D
Da ist sie ;) , danke Lenchen. Ausläuferbildung ist bei einer S. vulgaris Sorte dann natürlich nicht ausgeschlossen!Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Flieder

zwerggarten » Antwort #104 am:

krasse preise, für fliederjungpflanzen! :o ::) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten