News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maibilder 2013 (Gelesen 16994 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

Jepa-Blick » Antwort #90 am:

Schön, daß es wenigstens auch bei Euch regnet! >:( Das ist ja zum Mäusemelken!!!Beim Mount Everest hab ich doch glatt erst mal den Berg gesucht! ;DSchöne Regenbilder habt Ihr. Das Heu Pony gibts auch bei uns in Kleinausgabe. :) Mit meiner Kamera geh ich da lieber nicht raus.Dafür hatte ich nach den Mäharbeiten auf unserem Pachtgrundstück noch Zeit für ein paar Fotos. Besonders die schwarze Akelei war total schwierig zu fotografieren, weil sie fast im Wald steht.Bild schwarze AkeleiBild Im PollenrauschBild Soldatenkäfer
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Maibilder 2013

lonicera 66 » Antwort #91 am:

@ jepadie schwarze Akelei ist toll (gibt es im Sommer Samen? lechz... ;) ) Der Käfer ist auch sehr schön, genau richtig positioniert im Bild, finde ich.Ich habe heute warscheinlich keine ganz scharfen Bilder, ich habe mit einer neuen Brille fokussiert. Das ist wohl noch nicht so dolle.
[td][galerie pid=102336]beisitzer[/galerie][/td][td][galerie pid=102334]kukuk[/galerie][/td][td][galerie pid=102335]meichlögchen[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Maibilder 2013

moreno » Antwort #92 am:

BildBildBildBildBildsperiamo giugno un po' più caldo ;)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

Jepa-Blick » Antwort #93 am:

Che bella!! :D@ Lonicera: das letzte Jahr wollte ich nur mal ein paar Samen ernten um sie Jemanden der was davon versteht zu schenken. Aber ich habe nichts mehr von ihnen gefunden! ??? In meinem Garten hab ich schon Probleme mit der normalen Akelei. Diese hier steht unter Naturschutz. Deshalb verrat ich nicht wo sie genau wächst. ;) Sorry. Aber es gibt doch bestimmt spezielle Samenfirmen bei denen man sie bestellen kann.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

frida » Antwort #94 am:

moreno, Deine Bilder gefallen mir, du hast die jeweilige Stimmung sehr gut eingefangen! Es muss nicht immer die Sonne scheinen für gute Bilder!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11697
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Maibilder 2013

Quendula » Antwort #95 am:

schreib doch mal womit Du fotografierst und die Aufnahmedaten der Bilder, dann können wir das Problem vielleicht eingrenzen.
:D Danke Birgit.Ich habe eine Nikon D40 und lasse die meist im Autoprogramm ohne Blitz. Beim Spiraeabild sagen die Daten was von Blendenzahl F/6.8, Belichtungszeit 1/500 sek, ISO-450, Brennweite 200 mm und maximale Blende 5.3 . Ich gebe zu, dass ich mit den meisten Werten nichts anfangen kann ::) :-[ . Das zweite Bild, kl Wiesenknopf, hat F/6.8, 1/200 sek, ISO-800 und den Rest gleich. Es gibt auch Programme, bei denen ich einzelne Werte verändern kann. Welcher Wert wäre denn am geeignetsten, um mehr Tiefenschärfe zu erhalten? Und warum sind meine Gartenbilder (viel grün) oft blaustichig?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Maibilder 2013

lonicera 66 » Antwort #96 am:

Es gibt auch Programme, bei denen ich einzelne Werte verändern kann. Welcher Wert wäre denn am geeignetsten, um mehr Tiefenschärfe zu erhalten?
Was genau meinst Du mit Tiefenschärfe?Die Tiefenschärfe (gesteuert über die Blende) macht den Hintergrund weich, verschwommen (offene Blende>kleiner Wert) oder ganz scharf sichtbar (geschlossenere Blende>großer Wert) ...Ich vermute, Du meinst eher die Schärfe auf der Blüte? Das regelt der Autofokus, der bei Deinen Bildern nicht getroffen hat. Vielleicht warst Du aber auch zu dicht dran? Bei 200mm Brennweite müsste ich mit meinem Objektiv einen Mindestabstand von 1 Meter einhalten.
Und warum sind meine Gartenbilder (viel grün) oft blaustichig?
Der Blaustich ist oft bei Aufnahmen im Schatten und bei Bildern in der Dämmerung zu sehen.Die Kamera hat dafür spezielle Einstellungen (Weißabgleich) bei Schattenbildern oder ähnlich schlechten Lichtverhältnissen (Bewölkung etc.) Empfiehlt es sich, den Weißabgleich entsprechend einzustellen.Die Gebrauchsanweisung Deiner Kamera ist da sehr informativ. ;) :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Maibilder 2013

Brigitte12 » Antwort #97 am:

Hi Loni, wenn Du die magst, ich werd genug Samen haben.BildGruß Brigitte
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

Jepa-Blick » Antwort #98 am:

Das freut mich für Lonicera, daß Du ihr Samen anbietest. :) Wächst die in Deinem Garten?Dort wo die wenigen Akeleien blühen wächst auch jedes Jahr 1 - 2 Pflanzen vom Waldvögelein (Orchideenart). Leider hatte sie noch die Blüte geschlossen.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

lumusan » Antwort #99 am:

Nachdem sich heute kurz die Sonne zeigte, bin ich auch mal in den Garten fotografieren gegangen.
DSC07051a.jpg
Zierlauch zierlauch1 zierlauch2
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Maibilder 2013

Brigitte12 » Antwort #100 am:

Mein Allium:BildGruß Brigitte
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Maibilder 2013

moreno » Antwort #101 am:

Bild :'(
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Maibilder 2013

uliginosa » Antwort #102 am:

speriamo giugno un po' più caldo ;)
Anche noi lo speriamo! Schöne Bilder!Wir haben vor einer Woche eine kleine Orchideenwanderung im Leutratal bei Jena gemacht: Bild Bild Hier gibt es noch mehr Bilder: https://picasaweb.google.com/1066120637 ... directlink
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2013

Gartenlady » Antwort #103 am:

@Quendula, versuch´ s doch mal mit einem Motivprogramm, das Automatikprogramm ist für Nahaufnahmen vermutlich nicht gut geeignet. Es gibt aber ein Motivprogramm für Nahaufnahmen bei Deiner Kamera, auf dem Wählrad als Blüte dargestellt.Wohl dem, der solch eine Truppe im Garten hat ;) ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2013

marygold » Antwort #104 am:

Eine solche Jätetruppe, die unter meinen Stauden patrouilliert, würde mir gefallen. ;D Ich verabschiede den Mai mit drei Blütenbildern[td][galerie pid=102410]Kaefer Thalictrum[/galerie][/td][td][galerie pid=102409]Schwarz - Weiß[/galerie][/td][td][galerie pid=102408]Weißer Lerchensporn[/galerie][/td]
Und - leider passend auch zu diesem Wochenende - einem Bild vom Hochwasser an der Mosel zu Pfingsten. Es gab aber glücklicherweise keine Schäden, nur überschwemmte Wiesen und Straßen.Moselhochwasser
Antworten