bist nicht die einzige lilo ...geht mir ständig soIrgendwie verdrehen sich immer die Buchstaben der botanischen Naamen in meinem Hirn.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Centaurea, Flockenblume (Gelesen 41069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Irisfool
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Du hast sie in weiser Voraussicht so "getauft"
Wer weiss wie lange das schöne Tibet noch Tibet heissen darf..... 
-
cimicifuga
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
nein, nein, wie köm ich denn an so einen exot - ist einer dieser "ich-keime-überall" centaurea montana unkräuter.@cimidie mittlere deines centaurea-dreier-gespanns sieht mir sehr nach c. triumfettii aus...wenn ich's richtig erkenne zeigt die auch graufilziges laub(?)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7416
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Nun steht wieder eine der puscheligen perückigen Flockenblumen in meinem Garten - Cenaturea phrygea.
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
so ein stachelmonster habe ich auch...aus samen einer pflanze aus dem boga erlangen gezogen...der samen keimte übrigens zu 100% ...namen weiß ich nicht, aber ich denke centaurea pseudophrygia könnte es sein.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7416
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Dank einer netten Spende (muchas gracias knorbs!
) habe ich jetzt auch diese überaus putzige Flockenblume namens Centaurea simplicicaulis
. Hier das ganze Pflänzchen, im Vergleich zu einem Gentiana cruciata, ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7416
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
... und hier ein einzelnes hübsches Blütenkörbchen dieser Art.
Ich finde, sie ist sehr zu empfehlen, auch wegen des nur wenige Zentimeter hohen Polsters aus hübsch geformten Blättern.
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
da geb ich dir recht phalaina. die von der blüte her kaum zu unterscheidende c. bella macht sehr große horste und ist im laub bei weitem nicht so filigran wie c. simplicicaulis. für steingarten ist die simplicaulis eindeutig die bessere wahl.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Diese hier habe ich am Wochenende auf dem Pflanzenmarkt im Hessenpark erstanden. Da kein Schildchen dabei war, hatte ich extra noch nach dem Sortennamen gefragt, der mir als 'Jardy' genannt wurde. Tante Guugel gibt dazu aber leider nichts her :(Weiß hier jemand vielleicht, was ich da gekauft habe??Ich schwöre, die Blüte ist weinrot, nicht dunkellila.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Hier nochmal ein Farbvergleich mit normal blauer Flockenblume, zwei roten Akeleien und einer dunkellila Akelei.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
ist m.m. nach eine namenssorte der centaurea montana, was ich so an den etwas filzigen blättern zu erkennen glaube. hier gibt's ähnliches...'black widow' + in der beschreibung dazu wird erwähnt es sei ein sämling der 'dot purple', wie immer diese auch aussieht. welchen sortennamen deine nun trägt, weiß ich nicht. gib ihr doch einfach einen, der dir gefällt...der verkäufer hat's ja offenbar genauso gemacht
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Ja, den Eindruck hatte ich dort auch gleich, dass der Name soeben spontan erfunden wurdegib ihr doch einfach einen, der dir gefällt...der verkäufer hat's ja offenbar genauso gemacht![]()
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Der Verkäufer kommt hoffentlich am 19./20. Mai hierher zu den Pflanzentagen im Krieger Gerwächshauscenter, ich hab diese Centaurea eben bei ihm bestellt, finde sie wunderschön und bin nun gespannt, welchen Namen er jetzt erfindet
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
Zugegeben, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen und vielleicht steht es auch schon irgendwo, aber kann mir vielleicht einer von euch sagen, wie ich an Samen von der Bergflockenblume komme? Wonach muss ich da Ausschau halten? Und wann ernten? Sie blüht nämlich gerade überall und ich finde sie richtig hübsch!Danke schon mal! 